SPEICHERFUNKTION

Wenn Sie häufig die gleichen Gerichte zubereiten oder aufwärmen, können Sie die Zubereitungszeiten und Leistungsstufen speichern, damit Sie sie nicht jedes Mal neu einstellen müssen.

Sie können zwei verschiedene Einstellungen speichern. Speichern der Einstellungen.

1. Zum Speichern

Drücken Sie die

der

Taste ...

ersten Einstellung

einmal (P1 wird angezeigt)

zweiten Einstellung

zweimal (P2 wird angezeigt)

2.Stellen Sie wie üblich das Garprogramm ein (Garzeit

und Leistungsstufe) (siehe ggf. ).

3.Drücken Sie die Taste ().

Ergebnis: Die Einstellungen sind nun im Speicher des Mikrowellenherds erfasst.

Verwenden der gespeicherten Einstellungen.

Stellen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Drehtellers, und schließen Sie die Herdtür.

1. Zum Auswählen

Drücken Sie die

der

Taste ...

ersten Einstellung

einmal (P1 wird angezeigt)

zweiten Einstellung

zweimal (P2 wird angezeigt)

2.Drücken Sie die Taste ().

Ergebnis: Die Nahrungsmittel werden wunschgemäß zubereitet.

AUSSCHALTEN DES SIGNALTONS

Sie können die Signaltöne jederzeit ausschalten.

1.Drücken Sie gleichzeitig die Tasten () und ().

Ergebnis:

In der Anzeige wird Folgendes eingeblendet:

Nicht bei jedem Tastendruck wird am Mikrowellenherd ein Signalton ausgegeben.

2.Drücken Sie zum Aktivieren der Signaltöne erneut gleichzeitig

die Tasten () und ().

Ergebnis:

In der Anzeige wird Folgendes eingeblendet:

Beim Betrieb des Mikrowellenherds erklingen wieder Signaltöne.

SICHERHEITSSPERRE DES MIKROWELLENHERDS

Der Mikrowellenherd ist mit einer speziellen Kindersicherung ausgestattet. Die Sperrfunktion sorgt dafür, dass Kinder oder nicht mit dem Gerät vertraute Personen das Gerät nicht versehentlich in Betrieb nehmen können.

Die Sperre kann jederzeit aktiviert werden.

1.Drücken Sie gleichzeitig die Tasten () und ().

Ergebnis:

Das Gerät ist gesperrt (es können keine Funktionen ausgewählt werden).

In der Anzeige wird „L“ eingeblendet.

2.Drücken Sie zum Aufheben der Sperre erneut gleichzeitig die

Tasten () und ().

Ergebnis: Das Gerät kann nun wieder verwendet werden.

13

DEUTSCH

ME76V-BB_XEG_DE68-03927E-DE.indd 13

 

 

2012-02-28 �� 9:50:29