Installation

Waschmaschine auspacken

Packen Sie Ihre Waschmaschine aus, und überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Stellen Sie sicher, dass alle unten abgebildeten Zubehörteile mitgeliefert wurden. Falls ein Transportschaden vorliegt oder falls Zubehörteile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

Ihre Waschmaschine auf einen Blick

Arbeitsfläche

Bedienfeld

Waschmittelbehälter

Abfluss-Schlauch

Gerätetür

 

 

Fremdkörperfalle

Schutzleiste

Netzstecker mit Kabel

 

Stellfüße

 

Wasserzufuhr- schlauch

Kunststoffab- deckungen für Transportsicherungs- öffnungen

Standort wählen

Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, wählen Sie einen Standort mit den folgenden Eigenschaften:

Harte, ebene Stellfläche (falls die Stellfläche uneben ist, siehe Abschnitt “Stellfüße ausrichten” auf der nächsten Seite)

Möglichst weit entfernt von direktem Sonnenlicht

Angemessene Belüftung

Raumtemperatur darf nicht unter 0°C fallen

Möglichst weit entfernt von Wärmequellen (Heizungen etc.)

Stellen Sie sicher, dass die Füße der Waschmaschine nicht auf dem Netzkabel stehen.

Wenn die Waschmaschine auf einem mit Teppichboden ausgelegtem Boden steht, überprüfen Sie, dass die

Ventilations- und Belüftungsöffnungen nicht durch Teppichmaterial verdeckt werden.

Stellfüße ausrichten

Falls die Stellfläche leicht uneben ist, können Sie die Füße des Geräts so einstellen, dass die

Waschmaschine stabil und gerade steht. Schieben Sie keine Holzkeile oder sonstige Gegenstände unter die

Füße.

1.Drehen Sie den Fuß von Hand nach rechts oder links, bis Sie auf der gewünschten Höhe angelangt sind.

2. Fixieren Sie den Fuß in dieser Position, indem Sie die Fixiermutter mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel festziehen.

Waschmaschine auf eine feste, flache Oberfläche stellen.

Wird die Waschmaschine auf eine unebene oder zu schwache Oberfläche gestellt, werden Geräusche und Schwingungen erzeugt. (Ein Neigungswinkel von maximal 1 Grad ist zulässig.)

3