Filteranzeige

Wenn die Filteranzeige leuchtet, ist es Zeit, den Filter zuwechseln. Gewöhnlich geschieht das alle

6 Monate. Nach dem Entfernen des alten Wasserfilters und Installieren des neuen (zur Ausführung siehe die Anleitung Seite 38) setzen Sie die Anzeige zurück, indem Sie die Ice Type- Taste etwa 3 Sekunden lang drücken. Die Anzeige wird dann wieder etwa 6 Monate lang leuchten, damit Sie sehen können, wann der Filter zu wechseln ist. Wenn Sie den Wasserfilter nicht benutzen, drücken

Sie die Ice On/Off-Taste länger als 5 Sekunden, dann sind die Anzeigelampe und Schrift für Filterwechsel nicht eingeschaltet.

Kindersicherung

Dieses Symbol wird bei aktivierter Kindersicherung angezeigt. Halten Sie die Abwesenheits- und die Kühlschrank-Taste gleichzeitig gedrückt drei Sekunden lang gedrückt. Halten Sie diese beiden Tasten zum wieder Einschalten erneut drei Sekunden lang gedrückt.

Diese Taste hat eine weitere Funktion. Wenn Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten [die Anzeige für die Kindersicherung geht an], wird gleichzeitig die Funktion zur Kondenswasserbeseitigung ausgeschaltet. Wenn es dann auf der Abdeckung des Wasserspenders oder des Getränkefachs zu Kondenswasserbildung kommen sollte, drücken Sie diese Taste noch einmal für 3 Sekunden. Die Anzeigeleuchte geht aus, die Funktion zur Kondenswasserbeseitigung geht wieder in Betrieb und alle Tasten werden gleichzeitig wieder freigegeben.

“Cubed Ice”(Würfel), “Crushed Ice” (Zerstoßenes Eis) und Ausschalten der Eisproduktion (Ice Off).

Genießen Sie die Auswahlmöglichkeit von Eiswürfeln

Ice type

oder zerstoßenem Eis, indem Sie es wie gewünscht auf

 

 

dem digitalen Bedienfeld auswählen. Wenn Sie kein Eis

 

 

benötigen, schalten Sie diese Funktion aus, um Wasser und

 

 

 

 

 

 

Energie zu sparen. Die Anzeigelampe für den Eistyp zeigt die

 

 

eingestellte Eisart an oder auch, dass kein Eis ausgewählt wurde.

 

 

TEMPERATUREINSTELLUNG

Temperatureinstellung des Gefrierabteils

Um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, kann die Temperatur des Gefrierabteils zwischen -14°C und -25ºC eingestellt werden. Drücken Sie wiederholt die “Freezer”-Taste, bis die gewünschte Temperatur auf der Temperaturanzeige erscheint. Denken Sie daran, dass Speisen, wie Eiscreme, bei -16ºC schmelzen können.

Die Temperaturanzeige ändert sich daraufhin von -14°C und -25°C. Wenn die Anzeige -14ºC erreicht, beginnt sie wieder bei -25ºC.

Fünf Sekunden, nachdem die neue Temperatur eingestellt ist, zeigt das Display wieder die aktuelle Temperatur des Gefrierabteils. Diese Zahl ändert sich aber, wenn das Gefrierabteil auf eine neue

Temperatur gesetzt wird.

Einstellen der Temperatur des Kühlgerätes

Die Kühlschranktemperatur kann zwischen 7°C und 1°C eingestellt werden, um besonderen Anforderungen gerecht zu werden.

Drücken Sie wiederholt die “Fridge”-Taste, bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird Die Temperaturregelung des Kühlabteils arbeitet genauso wie die des Gefrierabteils.

Drücken Sie die “Fridge”-Taste, um Ihre gewünschte Temperatur einzustellen. Nach ein paar Sekunden wird sich das Kühlabteil auf die neue Temperatur einstellen. Dies ist in der digitalen Anzeige zu erkennen.

Die Temperatur des Gefrierabteils oder des Kühlabteils kann durch zu häufiges Öffnen der Türen ansteigen oder dann, wenn eine größere Menge warmer oder heißer Speisen in eine der beiden Seiten gestellt wird. Dadurch kann möglicherweise die Digitalanzeige blinken.

Wenn das Gefrierabteil oder das Kühlabteil wieder ihre normale eingestellte Temperatur erreicht haben, hört das Blinken wieder auf.

Wenn das Blinken anhält, müssen Sie das Kühlgerät “zurücksetzen”. Versuchen Sie es mit Herausziehen des Steckers, warten Sie 10 Minuten und dann stecken Sie ihn wieder in die Steckdose.

26_ betrieb

(HM)DA99-02027D(0.2)-DE 3.indd 26

2009.11.9 4:58:57 PM

Page 110
Image 110
Samsung RS21HYXNA1/XEF manual Filteranzeige, Kindersicherung, Temperatureinstellung des Gefrierabteils