2
HDE 1030
Hochfrequenz-Mono-Empfänger für den
Einsatz in Personenführungsanlagen und in
der Konferenztechnik.
Merkmale
Geringes Gewicht
Umweltfreundlicher Akku-Betrieb
Aufbewahrung und Ladung im
passenden Ladekoffer EZL 1030
farbige Kennzeichungsmöglichkeit für
unterschiedliche Frequenzbereiche
Ausführungen
HDE 1030-2 D 1 Zweikanalempfänger, umschaltbar
(Art. Nr. 04026) zwischen 36,64 und 36,72 MHz.
HDE 1030-2 D 2 Zweikanalempfänger, umschaltbar
(Art. Nr. 04027) zwischen 37,16 und 37,82 MHz.
HDE 1030-3 UK 1 Dreikanalempfänger, umschaltbar
(Art. Nr. 04029) 3 Frequenzen zwischen 48 und 50 MHz.
HDE 1030-2 F 1 Zweikanalempfänger, umschaltbar,
(Art. Nr. 04028) zwei Sonderfrequenzen in Frankreich.
HDE 1030 Einkanalempfänger in
unterschiedlichen Frequenzvarianten:
(Art. Nr. 03881) 36,64 MHz
(Art. Nr. 03882) 36,72 MHz
(Art. Nr. 03883) 37,04 MHz
(Art. Nr. 03884) 37,16 MHz
(Art. Nr. 03885) 37,82 MHz
(Art. Nr. 03886) 37,98 MHz
HDE 1030 Einkanalempfänger, für eine Sonderfrequenz
(Art. Nr. 03880) 30 - 45 MHz, kundenspezifisch
HDE 1030 F 1 Einkanalempfänger, Ausführung
(Art. Nr. 04030) für eine Sonderfrequenz in Frankreich
HDE 1030 UK 1 Einkanalempfänger, Ausführung für eine Son-
(Art. Nr. 04031) derfrequenz (48 - 49,99 MHz) in Großbritannien.
HDE 1030-3 Dreikanalempfänger, umschaltbar, drei
(Art. Nr. 04397) Sonderfrequenzen (36 - 50 MHz)