
1Setzen Sie beide Löseschlüssel gleichzeitig so ein, dass sie mit einem Klicken einrasten.
Der Haken muss nach innen weisen.
2Ziehen Sie an den Löseschlüsseln, um das Gerät zu lösen.
3Ziehen Sie das Gerät aus der Halterung.
Technische DatenFrequenzgang: 10 – 20.000 Hz
Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der Messgrenze
TunerUKWEmpfangsbereich: 87,5 – 108,0 MHz
Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit: 9 dBf
Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz
Harmonische Verzerrung bei 1 kHz: 0,5 % (stereo),
0,3 % (mono) Kanaltrennung: 35 dB bei 1 kHz Frequenzgang: 30 – 15.000 Hz
MW/LW
Empfangsbereich:
MW: 531 – 1.602 kHz
LW: 153 – 279 kHz Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Empfindlichkeit: MW: 30 µV, LW: 40 µV
Ausgänge: Lautsprecherausgänge (versiegelte
Anschlüsse)
Lautsprecherimpedanz: 4 – 8 Ohm
Maximale Ausgangsleistung: 45 W ⋅ 4 (an 4 Ohm)
AllgemeinesAusgang:
Eingänge:
Steueranschluss für Stummschaltung beim
Telefonieren
Antenneneingang
Klangregler:
Bässe: ±10 dB bei 60 Hz (XPLOD)
Mitten: ±10 dB bei 1 kHz (XPLOD)
Höhen: ±10 dB bei 10 kHz (XPLOD) Betriebsspannung: 12 V Gleichstrom, Autobatterie
(negative Erdung)
Abmessungen: ca. 178 ⋅ 50 ⋅ 176 mm (B/H/T)
Einbaumaß: ca. 182 ⋅ 53 ⋅ 161 mm (B/H/T)
Gewicht: ca. 1,2 kg
Mitgeliefertes Zubehör:
Montageteile und Anschlusszubehör (1 Satz) Behälter für Frontplatte (1)
Sonderzubehör: Kartenfernbedienung:
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
•Bleifreies Lötmetall wird zum Löten bestimmter Teile verwendet. (mehr als 80 %.)
•In bestimmten Leiterplatten werden keine halogenierten Flammschutzmittel verwendet.
•Im Gehäuse werden keine halogenierten Flammschutzmittel verwendet.
•Es wird kein Polystyrolschaum als Füllmaterial in der Verpackung verwendet.
StörungsbehebungAnhand der folgenden Checkliste können Sie die meisten Probleme, die möglicherweise an Ihrem Gerät auftreten, selbst beheben.
Bevor Sie die folgende Checkliste durchgehen, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Gerät richtig angeschlossen und bedient haben.
Allgemeines
Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.•Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, überprüfen Sie die Sicherung.
•Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der Kartenfernbedienung bedienen.
t Schalten Sie das Gerät ein.
Fortsetzung auf der nächsten Seite t 13