NBetrieb

Wiedergabe einer Signalquelle

1 Schalten Sie das an der Sendeeinheit angeschlossene Audio/Video-Gerät ein.

Wenn der Sendeeinheit ein Audiosignal zugeleitet wird, schaltet sie sich automatisch ein, und die Infrarotstrahler leuchten. Ist die Sendeeinheit an der Kopfhörerbuchse des Geräts angeschlossen, stellen Sie den Lautstärkeregler des Geräts möglichst hoch ein, ohne daß es jedoch zu Verzerrungen kommt.

2 Setzen Sie den Kopfhörer auf; er schaltet sich dabei automatisch ein. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Anzeige rot auf.

3 Stellen Sie die Lautstärke ein.

ErhöhenVerringern
Audiomodusschalter

Drücken Sie den Audiomodusschalter nach unten (Modus VOICE), wenn die Stimmen betont werden sollen. Drücken Sie den Schalter, so daß er herausspringt (Modus NORMAL), wenn Sie eine normale Tonwiedergabe erzielen wollen.

Audiomodusschalter

NORMAL VOICE

Wählschalter ATT (Abschwächer)

Wenn die Sendeeinheit an eine andere Audioausgangsbuchse als eine Kopfhörerbuchse angeschlossen ist und laute Töne verzerrt sind, stellen Sie den Wählschalter ATT an der Sendeeinheit auf -12 dB. Standardmäßig ist der Wählschalter ATT auf 0 dB eingestellt.

Wählschalter ATT

ATT

0dB –12dB

Automatische Ein-/Ausschaltfunktion

Beim Aufsetzen schaltet sich der Kopfhörer automatisch ein und beim Abnehmen wieder aus. Achten Sie darauf, daß der Bügel nicht nach oben gezogen ist, da der Kopfhörer sonst eingeschaltet wird.

Bügel

8DE