
Störungsbehebung
Allgemeines
Symptom | Abhilfemaßnahme |
Es ist kein Ton zu hören. | • Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER ein. |
| • Schließen Sie das Netzkabel korrekt an eine |
| Netzsteckdose an. |
| • Stellen Sie die Lautstärke ein. |
| • Ziehen Sie das Kopfhörerkabel aus der Buchse, |
| wenn Sie den Ton über die Lautsprecher hören |
| wollen. |
Im Display leuchetet “NO DISC” auf, • Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite
auch wenn eine CD eingelegt ist. | nach oben ein. |
Die CD wird nicht wiedergegeben. • Schließen Sie das
•Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
•Reinigen Sie die CD.
•Im Gerät könnte sich Feuchtigkeit niedergeschlagen haben. Nehmen Sie die CD heraus, und lassen Sie das Gerät mit geöffnetem
•Drücken Sie pim
Es kommt zu Tonausfällen.• Drehen Sie die Lautstärke herunter.
•Reinigen Sie die CD, oder tauschen Sie sie aus, wenn Sie stark beschädigt ist.
•Stellen Sie das Gerät an einem vibrationsfreien Ort auf.
Radio
Der Ton ist sehr leise oder von schlechter Qualität.
•Stellen Sie das Gerät weiter entfernt vom Fernsehgerät auf.
•Wenn Sie die Fernbedienung benutzen und dabei einen
Kassettenrecorder
Der Ton wird nicht stereo | • Drücken Sie STEREO/MONO/ISS auf der | |||
wiedergegeben. | Fernbedienung, bis “ST” erscheint. | |||
|
|
| ||
An Ihrem Fernsehgerät ist das Bild | • Wenn Sie einen | |||
nicht mehr stabil. | das Gerät neben einem Fernsehgerät mit | |||
| Zimmerantenne steht, stellen Sie das Gerät | |||
| weiter vom Fernsehgerät entfernt auf. | |||
Das Band läuft nicht, wenn Sie eine | • Das Kassettenfach muß korrekt geschlossen | |||
Bandtransporttaste drücken. | sein. | |||
|
|
| ||
Die Taste REC rfunktioniert | • Die Überspielschutzlasche an der Kassette muß | |||
nicht/Das Band wird nicht | intakt sein. | |||
abgespielt. | • Drücken Sie pim | |||
| Funktion “TAPE” einzuschalten. | |||
| Weitere Informationen |
| 35D | |
|
| |||
|
|
|
|
|