
Störungsbehebung (Fortsetzung)
Kassettenrecorder
Timer
Symptom | Abhilfemaßnahme |
Das Band wird nicht vollständig | • Reinigen Sie die Löschköpfe (siehe Seite 37). |
gelöscht. |
|
|
|
Das Band wird nicht bespielt. | • Die Kassette muß korrekt eingelegt sein. |
| • Die Überspielschutzlasche an der Kassette muß |
| intakt sein. |
|
|
Der Ton ist sehr leise bzw. von | • Reinigen Sie Tonköpfe, Andruckwalzen und |
schlechter Qualität. | Kapstan (siehe Seite 37). |
| • Entmagnetisieren Sie die Tonköpfe mit einer |
| Entmagnetisierungskassette (siehe Seite 37). |
|
|
Der Kassettenrecorder läßt sich bei | • Der Kassettenrecorder kann nur während der |
der Wiedergabe nicht in den | Aufnahme in den Pausemodus geschaltet |
Pausemodus schalten. | werden. |
|
|
Der Ton ist verzerrt. | • Eine tonquelle, die mit diesem Gerät auf eine |
| Metallkassette TYPE IV aufgenommen wurde, |
| wird abgespielt. nVerwenden Sie zum |
| Aufnehmen und anschließenden Wiedergeben |
| ausschließlich Kassetten des Type TYPE I |
| (normal) oder TYPE II (High Position). |
Der Timer funktioniert nicht. | • Die Uhrzeit muß korrekt eingestellt sein. |
| • Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung |
| unterbrochen war. |
| • Sehen Sie nach, ob das Bandende erreicht ist. |
| • Die Anzeige t(Uhrzeit) muß angezeigt |
| werden. |
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
•Tauschen Sie alle Batterien in der Fernbedienung gegen neue aus, wenn sie schwach sind.
•Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Gerät zu richten.
•Entfernen Sie Hindernisse zwischen Fernbedienung und Gerät.
•Achten Sie darauf, daß der Fernbedienungssensor keiner starken Lichteinstrahlung, zum Beispiel direktem Sonnenlicht oder dem Licht einer Leuchtstoffröhre, ausgesetzt ist.
•Benutzen Sie die Fernbedienung in geringerer Entfernung zum Gerät.
Das Gerät arbeitet mit einem eingebauten Mikrocomputer. Falls es bei der Stromversorgung zu Schwankungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten kommt, kann es zu Funktionsstörungen kommen. Wenn Sie die oben aufgelisteten Abhilfemaßnahmen durchgeführt haben und das Gerät noch immer nicht korrekt funktioniert, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand auf die Taste RESET an der Geräteunterseite. Bleibt der Fehler dennoch bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren
36D Weitere Informationen