
Bedienungsanleitung MOTIF XS 159
Voice-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Utility-Modus
File-Modus Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenzteil
Performance-Jobs – praktische Funktionen
Im Performance-Job-Modus finden Sie einige wichtige Werkzeuge für die Organisation und Initialisierung von Daten, die bei
der Erstellung und Archivierung von Performances wichtig sind. Drücken Sie im Performance-Modus die [JOB]-Taste, um
den Performance-Job-Modus aufzurufen.
Performance-Jobs – Bedienung der
Grundfunktionen
1Drücken Sie im Performance-Modus die Taste
[JOB], um den Performance-Job-Modus
aufzurufen.
2Wählen Sie das gewünschte Job-Menü aus,
indem Sie die entsprechende Taste [F1] bis
[F4] drücken.
3Bewegen Sie den Cursor auf den gewünschten
Parameter und stellen Sie den Wert ein.
4Drücken Sie die [ENTER]-Taste. (Im Display
werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.)
Um den Job abzubrechen, drücken Sie die Taste
[DEC/NO].
5Drücken Sie die [INC/YES]-Taste, um den Job
auszuführen.
Sobald der Job ausgeführt wurde, erscheint im Display
kurz die Nachricht „Completed“ (abgeschlossen), und
das vorherige Display wird wieder angezeigt.
6Kehren Sie mit der Taste [PERFORM] in den
Performance-Play-Modus zurück.
Auch nach Ausführung eines Jobs führt die Auswahl einer
anderen Performance oder das Ausschalten des Geräts, ohne
vorher gespeichert zu haben, zu einem Verlust der
Performance-Daten. Denken Sie daran, die Performance-Daten
im internen Speicher zu sichern, indem Sie die [STORE]-Taste
drücken, bevor Sie eine andere Performance auswählen oder
das Gerät ausschalten.
Initialisieren einer Performance –
[F1] Init (Initialize)
Mit dieser Funktion können Sie alle Performance-
Parameter auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
(initialisieren). Sie können auch bestimmte Parameter
einzeln initialisieren, wie beispielsweise Common-
Einstellungen, Einstellungen für einzelne Parts usw.
1All Parameters
Es werden sämtliche Einstellungen der ausgewählten
Performance initialisiert. Wenn diese Einstellung aktiviert ist
(„on“), lässt sich der Cursor nicht bewegen.
2Common Parameters
Es werden die Einstellungen der Common-Parameter der
ausgewählten Performance initialisiert.
Der Insertion Effect Switch (Insert-Effekt-Schalter) ist ein Part-
Parameter. Markieren Sie daher das folgend beschriebene
Feld von Part 1–4, wenn Sie die Parametereinstellungen des
Insertion Effect Switch initialisieren möchten.
3Part-Parameter
Part 1 – 4
Parameter-Einstellungen für eingeschaltete Parts werden
initialisiert.
A/D (A/D-Eingang)
Dies ist der Part-Eingang für Signale eines externen
Audiogeräts, das an der A/D-INPUT-Buchse angeschlossen ist.
Wenn dies markiert ist, werden die Parametereinstellungen des
A/D-Input-Parts (Seite 147) im Common-Edit-Modus initialisiert.
mLAN
Dies ist der Part-Eingang für Signale eines externen
Audiogeräts, das über ein IEEE1394-Kabel an der mLAN-
Buchse angeschlossen ist. Wenn dies markiert ist, werden die
Parametereinstellungen des mLAN-Parts (Seite 147) im
Common-Edit-Modus initialisiert.
Edit Recall – [F2] Recall
Wenn Sie nach der Bearbeitung einer Performance eine
andere Performance anwählen, ohne die vorgenommenen
Änderungen zu speichern, gehen diese verloren. Falls dies
geschieht, können Sie mit Hilfe der Edit-Recall-Funktion die
Performance mit den zuletzt eingestellten Bearbeitungen
aufrufen.
VORSICHT
1
2
3
HINWEIS