Voice-Modus
Song-Modus
Pattern-Modus
Mixing-Modus
Master-Modus
Utility-Modus
File-Modus Performance-
Modus
Sampling-
Modus 1
Sampling-
Modus 2
Referenzteil
Audioaufnahme in einem Song/Pattern (Sampling-Modus)
Bedienungsanleitung MOTIF XS 245
9Part
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn Sie den Sampling-
Modus vom Song-/Pattern-Modus aus aufgerufen hatten.
)Voice
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn Sie den Sampling-
Modus vom Song-/Pattern-Modus aus aufgerufen hatten.
!Drum Key
Dieser Parameter ist nicht verfügbar, wenn Sie den Sampling-
Modus vom Song-/Pattern-Modus aus aufgerufen hatten.
@Recordable Time (nur Anzeige)
Zeigt die verbleibende Sampling-Dauer im verfügbaren
Speicher an. Die hier angezeigte Zeit wird unter Annahme
eines Mono-Signals mit einer Sampling-Frequenz von
44,1 kHz berechnet. Der momentan belegte Speicherplatz
wird im Display als blaue Linie angezeigt.
#[F6] Standby
Mit dieser Taste rufen Sie das Sampling-Standby-Display auf.
In diesem Display wird der Sampling-Vorgang ausgeführt.
Näheres siehe Seite 245.
Sampling Standby und Start [F6]
Standby
In diesem Display wird der Sampling-Vorgang gestartet.
Drücken Sie im Setup-Display die Taste [F6], um dieses
Display aufzurufen. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um zum
Setup-Display zurückzukehren.
Drücken Sie nach Einstellung der erforderlichen Parameter
die Start-Taste [F5], um den Sampling-Vorgang zu starten.
Der tatsächliche Sampling-Beginn hängt von der Trigger-
Mode-Einstellung ab.
Wenn Trigger Mode ()) auf level steht:
Auch dann, wenn Sie Taste [F5] drücken, erscheint nur die
WAITING-Anzeige im Display, aber der eigentliche Sampling-
Vorgang startet nicht. Wenn Audiosignal den angegebenen
Trigger Level (
9
) überschreitet, wechselt die Anzeige
WAITING zu RECORDING, und der Sampling-Vorgang startet.
Wenn Trigger Mode ()) auf meas steht:
Auch dann, wenn Sie Taste [F5] drücken, erscheint nur die
WAITING-Anzeige im Display, aber der eigentliche
Sampling-Vorgang startet nicht. Stellen Sie Measure (5)
bzw. den Takt ein, bei dem der Song / das Pattern beginnt,
geben Sie beim Parameter Punch In/Out (!) eine
Taktnummer ein, die höher ist als der Measure-Wert (5),
und drücken Sie dann die Taste [F] (Play) zum Starten der
Wiedergabe. Nach dem Starten beginnt das Sampling am
angegebenen Punch-In-Takt, und endet am angegebenen
Punch-Out-Takt.
Wenn Trigger Mode (
)
) auf manual steht:
Das Sampling (die Aufnahme) beginnt, sobald Sie die
Start-Taste [F5] drücken.
1Waveform (nur Anzeige)
Hier werden Nummer und Name der ausgewählten
Waveform angezeigt.
2Key Range (nur Anzeige)
Zeigt den Tastenbereich der momentan ausgewählten
Key Bank an.
3Velocity (Velocity Range) (nur Anzeige)
Zeigt den Velocity-Bereich der aktuell ausgewählten
Key Bank an.
4Track (nur Anzeige)
Zeigt die Nummer der Spur an, der das aufgezeichnete
Sample zugeordnet wird.
5Measure
Zeigt die Taktnummer des momentan ausgewählten
Songs/Patterns an. Sie können die Taktnummer mit den
Tasten [G]/[H] (Rücklauf/Vorlauf) ändern.
Einstellungen:
Bei Aufruf des Sampling-Modus vom Song-Modus aus: 001 999
Bei Aufruf des Sampling-Modus vom Pattern-Modus aus: 001 256
6Record Monitor
Bestimmt den Ausgangspegel des Monitorsignals. Dieses
Monitorsignal wird an der PHONES-Buchse oder den
Buchsen OUTPUT R und L/MONO ausgegeben.
Einstellungen: 0 127
7Record Gain
Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Input
Source (Seite 244) auf resample gestellt ist. Bestimmt die
Aufnahmeverstärkung (englisch: Gain) beim Resampling.
Je höher der Wert, desto höher die Lautstärke des
resampelten Signals. Bevor Sie den Sampling-Vorgang
auslösen, können Sie den geeigneten Pegel unter
Ablesung der Pegelanzeige (@) einstellen, während Sie
auf der Tastatur spielen.
Einstellungen: -12dB, -6dB, +0dB, +6dB, +12dB
1
2
3
6
7
4
5
8
9
)
!
#
@
$ %