TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO PACK

4.4VERGIFTUNGSGEFAHR

Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.

4.5VORSCHRIFTEN

In einigen Ländern ist es verboten, ein Sprechfunkgerät während des Führens eines Fahrzeuges zu benutzen. Halten Sie in diesen Fällen an, bevor Sie das Gerät benutzen.

Schalten Sie Ihr Gerät AUS, wenn Sie an Bord eines Flugzeuges entsprechende Anweisungen bekommen. Die Benutzung des Geräts muss entsprechend den Bestimmungen der Fluglinie und den Anweisungen der Besatzung erfolgen.

Schalten Sie Ihr Gerät überall dort AUS, wo Hinweisschilder Sie darauf aufmerksam machen. Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen verwenden möglicherweise Geräte, die empfindlich auf externe Hochfrequenzen reagieren.

Das Ersetzen oder Verändern der Antenne kann die Betriebsfunkspezifizierung ändern und die CE- Bestimmungen verletzen. Nicht genehmigte Antennen können außerdem das Funkgerät beschädigen.

4.6HINWEISE

Berühren Sie nicht die Antenne während einer Übertragung, da dadurch die Reichweite beeinflusst werden kann.

Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.

5REINIGUNG UND WARTUNG

Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese können das Gehäuse beschädigen und in das Gerät eindringen und so einen dauerhaften Schaden verursachen.

Die Batteriekontakte können mit einem trockenen flusenfreien Tuch abgewischt werden.

Sollte das Gerät nass werden, schalten Sie es aus und entfernen Sie sofort die Batterien. Trocknen Sie das Batteriefach mit einem weichen Tuch, um einen möglichen Wasserschaden zu minimieren. Lassen Sie das Batteriefach geöffnet, bis es komplett trocken ist. Benutzen Sie das Gerät erst, wenn es vollständig getrocknet ist.

6ENTSORGUNG DES GERÄTS (UMWELTSCHUTZ)

Am Ende der Lebensdauer des Produkts darf das Gerät nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zur Aufbereitung elektrischer und elektronischer Geräte. Das Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung und/oder Verpackung zeigt dies an.

Einige der Materialien des Produkts können wieder verwendet werden, wenn Sie das Gerät in einer Aufbereitungsstelle abgeben. Mit der Wiederverwertung einiger Teile oder Rohmaterialien aus

gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere Informationen über Sammelstellen in Ihrer Umgebung

benötigen.

7BETRIEB EINES SPRECHFUNKGERÄTS

Um über Sprechfunkgeräte kommunizieren zu können, müssen diese auf den gleichen Kanal eingestellt sein und sich innerhalb der Empfangsreichweite befinden (bis zu max. 3 km im Freien). Da diese Geräte freie Kanäle verwenden, teilen sich alle in Betrieb befindlichen Geräte diese Kanäle (insgesamt 8 Kanäle). Daher ist eine Privatsphäre nicht garantiert. Jeder, der über ein Sprechfunkgerät verfügt, das auf Ihren Kanal eingestellt ist, kann Ihr Gespräch mithören. Möchten Sie kommunizieren (eine Sprechverbindung erzeugen), drücken Sie die PTT -Taste (Sprechknopf). Sobald diese Taste gedrückt ist, schaltet das Gerät in den Sendemodus und Sie können in das Mikrofon sprechen. Alle Sprechfunkgeräte innerhalb der Reichweite, die auf denselben Kanal eingestellt sind und sich im Standby-Modus befinden (nicht im Sendemodus) hören Ihre Nachricht. Sie müssen abwarten, bis die andere Seite die Übertragung beendet, bevor Sie antworten können. Am Ende jeder Übertragung sendet das Gerät ein Tonsignal. Drücken Sie zum Antworten die PTT -Taste und sprechen Sie in das Mikrofon.

Drücken zwei oder mehr Benutzer die PTT -Taste gleichzeitig, so wird der

Empfänger nur das stärkste Signal empfangen. Alle anderen Signale werden unterdrückt. Daher sollten Sie nur ein Signal übertragen (die PTT -Taste drücken), wenn der Kanal frei ist.

DEUTSCH

TOPCOM TWINTALKER 1300 DUO PACK

25

Page 25
Image 25
Topcom 1300 DUO PACK Deutsch, Reinigung UND Wartung, Entsorgung DES Geräts Umweltschutz, Betrieb Eines Sprechfunkgeräts