ViewSonic PJ860 manual Abspielen der Diashow Fortsetzung, DIASHOW-Gegenstände Fortsetzung

Page 59

USB-DATENTRÄGER

Abspielen der Diashow (Fortsetzung)

DIASHOW-Gegenstände (Fortsetzung)

Gegenstand

 

 

 

Beschreibung

 

 

 

Wählen Sie DIASHOW mit Wiedergabe als EINMAL oder ENDLOS.

 

1.

Wählen Sie [MODUS] mit den Tasten ▲, ▼, ◄ und ►, drücken

 

 

Sie die Taste ENTER an der Fernbedienung oder INPUT/ENTER

 

 

am Projektor, so dass die Einstellung [MODUS] gewählt werden

 

 

kann.

 

 

 

 

MODUS

2.

Stellen Sie [MODUS] mit den Tasten ▲ und ▼ um.

 

EINMAL

ó

 

ENDLOS

 

 

 

 

 

(Abspielen der Diashow

(Abspielen der Diashow

 

 

 

nur einmal)

 

endlos)

 

3.

Verlassen Sie den Status wo [MODUS] wählbar ist durch

 

 

Drücken der Taste ENTER an der Fernbedienung oder INPUT/

 

 

ENTER am Projektor.

 

 

 

Wählen Sie BILDSCH.EFFEKT für Diawechsel in DIASHOW.

 

1.

Wählen Sie [BILDSCH.EFFEKT] mit den Tasten ▲, ▼, ◄ und

 

 

►, drücken Sie die Taste ENTER an der Fernbedienung oder

 

 

INPUT/ENTER am Projektor, so dass die Einstellung [BILDSCH.

 

 

EFFEKT] gewählt werden kann.

 

BILDSCH.

2. Ändern Sie die Einstellung von [BILDSCH.EFFEKT] mit den

EFFEKT

 

Tasten ▲ und ▼.

 

 

 

 

AUS

ó

1

ó

2

 

 

(kein Effekt)

 

(Sliced IN)

 

(Minced IN)

 

3. Verlassen Sie den Status wo [BILSCH.EFFEKT] wählbar ist

 

 

durch Drücken der Taste ENTER an der Fernbedienung oder

 

 

INPUT/ENTER am Projektor.

 

HINWEIS 4

Wenn die bei [START] festgelegte Zahl größer ist als die für [STOPP] festgelegte Zahl, wird die Diashow nicht ausgeführt.

Wenn die für DIASHOW gewählte Dateigröße große ist, kann die tatsächliche Intervallzeit länger sein als die am Menü [INTERVALL] eingestellte Zeit.

Wenn ein bewegtes Bild für DIASHOW gewählte ist, wird das nächste Dia gezeigt, nachdem die Wiedergabe des bewegten Bildes beendet ist, ungeachtet der am Menü [INTERVALL] eingestellten Zeit.

Wenn [MODUS] auf "EINMAL" gesetzt ist, bleibt das letzte Dia der Präsentation im Bildschirm, bis entweder die ENTER-Taste an der Fernbedienung oder die INPUT/ENTER-Taste am Projektor gedrückt wird.

ViewSonic

PJ358

54

Image 59
Contents ViewSonic PJ358 ÜbereinstimmungserklärungViewSonic Wichtige Sicherheitsanweisungen Tatsächliche Konzentration RoHS-KonformitätserklärungProduktregistrierung Notieren Sie Copyright informationenViewSonic PJ358 LieferumfangÜber diese Bedienungsanleitung Anerkennung VON WarenzeichenInhalt Befestigen der Objektivkappe ProjektormerkmaleVorbereitungen Lieferumfang14 15 16 17 18 19 20 21 22 TeilebezeichnungenProjektor HeissRückseite der Fernbedienung BedienfeldFernbedienung 3 4 5An der Decke aufgehängt EinrichtenAnordnung Auf einer horizontalen OberflächeViewSonic PJ358 Videorecorder/ DVD-Player Anschließen der GeräteInformationen zur Plug & Play-Funktionalität Anschließen der Geräte FortsetzungVerwendung des Sicherungsschlitzes Verwenden eines USB-SpeichermediumsStromversorgung anschließen Einsetzen von batterien Über das FernbedienungssignalFernbedienung Verwendung als einfache PC-Maus u.. Tastatur Ändern der Frequenz des FernbedienungssignalsAusschalten des Geräts Taste STANDBY/ON Anzeige PowerGerät ein/aus Einschalten des GerätsKurzzeitiges stummschalten des Klangs Ein eingangssignal wählenBetriebszustand Einstellen der LautstärkeWahl eines Seitenverhältnisses Suchen eines EingangssignalsEin eingangssignal wählen Fortsetzung Einstellen von Zoom und Fokus Ausrichten des Projektors über die einstellfüßeEinstellung der Position  Bei einem PC-SignalKorrigieren von keystone-verzerrungen Verwenden Sie die Cursortasten / zur Einstellung des Korrektur der TrapezverzerrungVerwendung des Vergrößerung-Merkmals Verwenden Sie die Tasten / zur EinstellungBildschirm zurück, wenn eine der Projektor-Tasten oder AUTO, VOLUME, MUTE, KEYSTONE, MENU, Magnify und MYDer Projektor schaltet automatisch auf den Eingangssignal Einfrieren des BildschirmsIm erweiterte Menü Verwendung der MenüfunktionUm im EINF.MENÜ Keystone BildformatAuto Trapez AusführenEINF. Menü Fortsetzung Gamma Menü BildDiese Funktion ist nützlich, um die Helligkeit bestimmter Farbtöne zu ändernBei jedem Drücken der Taste Enter schaltet das Muster Menü Bild FortsetzungOFFSET-Einstellungen ändern die Farbintensität auf ganzen Tönen imSPEICHERN1, SPEICHERN2, SPEICHERN3, SPEICHERN4 EI-SPEICHÖFFNEN1, ÖFFNEN2, ÖFFNEN3, ÖFFNEN4 Posit Menü AbbildungÜberscan Ausführ PhaseMenü Abbildung Fortsetzung AUTOM. EinstVideo NR Menü EingbProgressiv Eingang Menü Eingb FortsetzungVideoformat ComputerAuflösung Menü Setup Audio Menü Setup FortsetzungLautst Blank Menü BildschirmMENÜ-POS Start Menü Bildschirm FortsetzungMein Bild Sperre Mein BildMein Bild-Registrierung ist beendet Quelle Name Kein EingangssignSYNCBER. Überschr MeldungVideo  S-VIDEO  USB Storage Menü OPTComuputer IN1  Computer IN2 AUTOM-AUS Menü OPT. FortsetzungGEBL. Gesch Auto Trapez AusführenEI-SPEICH Filtermeldung Geisterbild ServiceAuto Einst WERKS-RÜCKST TastensperreFERNB. Freq InformatÄndern des Passworts Verwendung der SicherheitsmerkmaleEingabe des Passworts Einstellen des Passworts Verwendung der Funktion Mein Bild PasswortElement Beschreibung Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben Einschalten der Funktion Mein Bild PasswortRegistrieren des PIN-Codes Verwendung der Funktion PIN SperreAusschalten des Passwort Wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen haben Ausschalten der Funktion PIN SperreEinstellen des Passworts für Transit.detector Verwendung der Funktion Transit.detectorEinschalten der Funktion Transit.detector USB-DAT.TR Ausschalten des Transit.detectorWenn Sie Ihr Passwort vergessen haben Audioformat Containerformat Dateierweiterung Anzeige von Miniaturbild-MenüDateiformat Maximume Pixelgröße INPUT/ENTER Anzeige von Miniaturbild-Menü FortsetzungAnzeige von Miniaturbild-Menü Fortsetzung EnterMenü Steuerung des ProjektorsGegenstände für PJ-Steuerung Meldung BeschreibungAbbildung Anzeige von Miniaturbild-AbbildungenZu treffen MINATURBILD-GegenständeIcon Beschreibung Anzeige von Miniaturbild-Abbildungen FortsetzungStopp Abspielen der DiashowDIASHOW-Gegenstände WiedergabeDIASHOW-Gegenstände Fortsetzung Abspielen der Diashow FortsetzungTASTEN-KONFIG Vollbild-AnzeigeTastenbedienung für Standbild TasteWiedergabe ó Pause Vollbild-Anzeige FortsetzungTastenbedienung für bewegtes Bild Taste BetriebWenn Sie den Austausch selber vornehmen WartungLampe Typennummer RLC-027 Austausch der LampeLampe kann beim Anfassen zerbrechen LampenwarnungLampe Fortsetzung Reinigung des Luftfilters LuftfiilterPflege des Gehäuses und der Fernbedienung Sonstige PflegeInneres des projektors Pflege der OptikVerwandte Meldungen Informationen zu den Anzeigelampen Informationen zu den Anzeigelampen Fortsetzung Zwangsausschalten des ProjektorsZurücksetzen aller Einstellungen Entweder ist keine Lampe und/oder Die Signalkabel sind nicht richtig angeschlossenAnzeichen, die auf keine Gerätefehler hinweisen Das Netzkabel wurde nicht angeschlossenAnzeichen, die auf keine Gerätefehler hinweisen Fortsetzung Lampe RLC-027 Punkt EinzelheitenComputer-Eingangsanschluss AndereKundendienst Eingeschränkte Garantie Einschränkung stillschweigender Garantien

PJ860 specifications

The ViewSonic PJ860 is a high-performance projector designed to meet the needs of both business professionals and educators. Known for its versatility and advanced features, the PJ860 offers exceptional image quality, a variety of connectivity options, and user-friendly functionalities, making it a valuable tool for presentations, lectures, and more.

At the core of the PJ860 is its impressive DLP technology, which delivers vibrant colors and sharp images. With a high brightness of up to 5000 ANSI lumens, this projector ensures clear visibility even in well-lit environments. It boasts a native resolution of 1920 x 1080 pixels, providing Full HD quality that enhances detail and clarity in every presentation or video playback. The PJ860 also supports a variety of aspect ratios, including 16:9 and 4:3, giving users the flexibility to adapt to different content types.

Another standout feature of the PJ860 is its advanced color technology. It utilizes BrilliantColor technology to achieve a wider color gamut and more accurate color reproduction. This means users can expect rich, lifelike images that enhance the overall viewing experience, making it ideal for showcasing vibrant media or delivering impactful business presentations.

Connectivity is a breeze with the PJ860. It comes equipped with multiple input options, including HDMI, VGA, and USB, allowing seamless connections to laptops, computers, and other devices. The projector also features wireless capabilities, enabling users to present content directly from their mobile devices or computers without the hassle of cables. This added convenience is particularly beneficial in fast-paced business environments.

Furthermore, the PJ860 includes a built-in 10W speaker, offering clear audio that enhances presentations without the need for external speakers. Users can expect immersive sound quality, which is especially useful for educational settings or when presenting video content.

The PJ860 is designed with portability in mind. Its lightweight and compact design make it easy to transport between locations, while a comprehensive range of mounting options ensures flexible installation in various environments. Additionally, the projector features an intuitive user interface that simplifies setup and operation, making it accessible for users of all technical levels.

In conclusion, the ViewSonic PJ860 combines performance, versatility, and ease of use in a single package. With its superior image quality, extensive connectivity options, and user-friendly features, this projector is well-suited for any professional or educational setting. It stands out as an excellent choice for anyone looking to enhance their presentation capabilities and create lasting impressions with their audience.