Citizen CBM1000 manual Wichtige Sicherheitsanweisungen, Lärmemission kleiner 70dBA

Page 4

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

Lesen Sie die nachfolgenden Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf.

Befolgen Sie alle auf dem Drucker vermerkten Hinweise und Anweisungen. Vor dem Reinigen grundsätzlich Stecker aus der Steckdose ziehen. Keine Flüssigkeiten oder Aerosolreiniger benutzen. Nut mit einem feuchten Tuch abwischen.

Der Drucker darf nicht in der Nähe von Wasser aufgestellt werden.

Drucker nicht auf einem unstabilen Wagen, Stand oder Tisch aufstellen. Der Drucker könnte herunterfallen und dabel beschädigt werden.

Schlitze und Öffnungen im Gehäuse, in der Rückwand und im Boden dienen der Belüftung. Sie dürfen keinesfalls zugedeckt oder blockiert werden, da sich der Drucker sonst überhitzt. Drucker nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder dergleichen stellen. Drucker nicht in der Nähe eines Heizkörpers aufstellen. Drucker darf nicht eingebaut werden, falls nicht für ausreichende Belüftung gesorgt ist.

Drucker nur mit der auf dem Typschild angegebenen Spannung betreiben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie ihren Händler oder ihr zuständiges Elektrizitätswerk.

Nichts auf das Stromanschlußkabel stellen. Kabel muß so verlegt werden, daß man nicht darauftreten kann.

Ein etwaiges Verlängerungskabel muß der Stromstärke aller daran angeschlossenen Geräte entsprechen.

Keine Gegenstände in die Gehäuseschlitze schieben.

Drucker darf nur da gewartet werden, wo im Handbuch angegeben, Öffnen und. Abnehmen von Abdeckungen, die mit “Do not remove” gekennzeichenet sind, könnte gefährliche spannungführende Stellen oder sonstige Gefahrenpunkte freilegen. Die Wartung solcher Stellen darf grundsätzlich nur von besonders ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden.

A.Wenn das Stromanschlußkabel oder der Stecker beschädigt oder durch-gescheuert ist.

B.Wenn Flüssigkeit auf dem Drucker verschüttet wurde.

C.Wenn der Drucker im Regen gestanden hat oder Wasser darauf verschüttet wurde.

D.Wenn der Drucker trotz genauer Befolgung der Betriebsvorschriften nicht richtig arbeitet. Nur die in der Bedienungsanleitung angegebenen Einstellungen vornehmen. Ein Verstellen anderer Bedienungselemente könnte den Drucker beschädigen und macht umständliche Arbeiten eines qualifizierten Technikers erforderlich, um den Drucker Wieder auf den normalen Betrieb einzustellen.

E.Wenn der Drucker heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde.

F.Wenn der Drucker in seiner Leistung nachläßt.

Bitte halten Sie den Kunststoffbeutel, in den die Ware verpackt ist, von Kindern entfernt, oder werfen Sie ihn weg, damit er nicht in die Hande von Kindern gerät. Das Überstülpen des Beutels kann zum Ersticken führen.

Lärmemission kleiner 70dBA

— iii —

Image 4
Contents Page Declaration of Conformity Important Safety Instructions Wichtige Sicherheitsanweisungen Lärmemission kleiner 70dBASicherheitshinweis General Precautions Safety Precautions Which should be Strictly Observed Page Precautions for Installation Precautions for Handling To prevent injuries and associated damagesHOT Area Daily Maintenance Cleaning the print head Table of Contents Maintenance and Service Print Control Functions 148 154160 168Inhalt 182195 199209 204211 Features General OutlineUnpacking Basic Specifications Model ClassificationBasic Specifications Code 39, Code 128, CODABAR, CodePrint Paper Specifications Recommended PaperRoll paper width 80 mm provided Print Position and Barcode PrintingPrinting Area Used Paper Form PaperSensor Position and Cutter Position Outer Appearance and Component Parts CBM1000SCBM1000A / CBM1000D Connecting the AC Adapter and AC Power Cord OperationConnecting Interface Cables Turn off the power of the printer. AsInterface connector Interface cable to the host computerConnecting the Drawer Kick-Out Connector Setting / Replacing Paper Rolls Turn on the printerCheck the winding direction On the printer cover until a click is HeardPage Adjusting the Paper Near-end Sensor Turn off the power of the printer Using 58 mm Wide Paper RollsRemoving Paper Jams Cleaning the Print Head Operation Panel and Error Indication Power lamp GreenError lamp Red Error indicationControl Functions Feed switch and Power switch Feed switchBuzzer-on Timing Hexadecimal Dump Starting hexadecimal dumpLocation of DIP Switches Setting DIP SwitchesTo access the DIP switches, follow these steps DIP switch Table for Setting DIP SwitchesPrint density DIP switch Selection of Character Code tables DIP switch Baud rate DIP switch Reverse Mode Printer → Host communication Parallel InterfaceBidirectional Parallel Interface IEEE1284 OutlineConnector Pin Configuration DkstatusDescription of Input and Output Signals Input and Output SignalsInput signals to the printer Output signals from the printerElectrical Characteristics Input signal level nStrobe, DataOutput signal level Input and output conditionsTiming Chart Compatibility Mode Data Reception ControlBuffering Data input and print timingSpecifications Serial InterfaceConnector Pin Configuration DTR, RTS DSRInit GNDError Detection Framing errorParity error Overrun errorRS-232C circuit Specifications of Drawer Kick-Out Connector Drawer Kick-Out drive signalPin configuration of Power connector Specifications of the Power ConnectorDrive Circuit Maintenance and Service Northern America Other AreasCommand Function Mode Code Command ListPrint Control Functions Function Mode Code ESC \Command relative to NV memory Label Control Command Details Command Details See AlsoPrint Results See Also Sample Program Mode Standard ModePrint Result Can Range Outline DLE EOT nExample Page See Also DLE ENQ n DLE DC4 n m t DetailsESC FF Execution Result Buzzer sounds for approx msDefault See Also ESC SP nLprint Aaaaa + CHR$&HA ESC ! n Lprint CHR$&HA END ESC $ n1 n2 Lprint CHR$&HA ESC % n Gosub Setchr DataESC & s n m a p s×a m-n+1 Font a ESC * m n1 n2 d k IMG1 ESC n ESC ESC 3 n ESC = n ESC ? n ESC @ Function Code Outline Sample Program Print ResultsESC D n k NUL ESC E n ESC G n ESC J n ESC L ESC M n ESC R n ESC S ESC T n Default Sample Program ESC V nESC W xL xH yL yH dxL dxH dyL dyH CAN, ESC L, ESC T, GS P ESC \ nL nH ESC a n ESC c 3 n ESC c 4 n ESC c 5 n ESC d n ESC p m n1 n2 ’ μ ←⎯ n = Default Sample Program Print Results Function Code Range OutlineHorizontal Magnification GS ! nVertical Magnification Default See Also GS $ nL nH See Also ESC $, ESC T, ESC W, ESC \, GS P, GS \GS * n1 n2 d n1×n2×8 Next I Next J Return GS a pL pH n m DefinitionGS / m Specifying starting/ending macro definition GS B n GS H n 104 GS I n GS L nL nH GS P, GS W GS P x y 1DH56Hm GS W nL nH GS L, GS P GS \ nL nH GS n1 n2 n3 GS a n Online status Offline status Unused Cover closed Cover open Appendix GS f n Selecting bar code height D1 ..... dk NUL D1 ...... dnFor Standard Mode ForFor page Mode Default Initial value is not definedDescription of Bar Codes For print examples, refer to UPC-AAscii This bar code consists of 103 bar code characters Special characters FNC4Description of Bar Codes When the serial interface is used GS r nDLE EOT, GS a, Identification of Send Status GS v 0 m xL xH yL yH d1...dk When xL+xH × 256= GS w n FS g3 m a1 a2 a3 a4 nL nH d1…dk RangeReference FS g4 m a1 a2 a3 a4 nL nH FS g3 P n m Page Q n xL xH yL yH d1…dk 1… xL xH yL yH d1…dk n Page Related Commands FS p GS FF GS a m n Default See Also Sample Program GS C0 m nGS C1 n1 n2 n3 n4 n5 n6 GS C2 n1 n2 Sample Program Print ResultGS C n1 n2 n3 n4 n5 GS c GS I n1L n1H n2L n2HCode Character Codes TableCodepage Katakana Japanese Codepage PC850 Multilingual Codepage PC860 Portuguese Codepage PC863 Canadian-French Codepage PC865 Nordic Codepage PC852 Eastern Europe Codepage PC866 Russian Codepage PC857 Turkish Windows Codepage International Character Codes Table Switching Between Standard Mode and page Mode Appendix 1. page ModeOverview Mapping of print data in the print area Mapping Position for Character Data Mapping Positions for Print DataExample of the Use of page Mode 158 159 Parallel Interface Communication Modes Interfacing Phases Negotiation Negotiation ProcedureOverview Precautions Nibble Mode Data Communication from Printer to HostByte Mode Device ID TerminationPage Appendix 3.IDENTIFICATION of Send Status Identification of Send StatusAppendix 4. Outline Drawing 15.1 CBM1000S15.2 CBM1000A / CBM1000D AC Adapter 31AD Appendix 5. Block Diagram CPUGerman Allgemeine Vorsichtsmassnahmen Warnung Warnung Vorsichtsmassnahmen FÜR DIE Installation Vorsichtsmassnahmen FÜR DIE Handhabung Heisser Bereich Tägliche Wartungsarbeiten Reinigen des Druckkopfs Betrieb Anschließen des Netzteils und Netzkabels183 Anschließen der Schnittstellenkabel Schalten Sie die StromversorgungRichtig aus, und schließen Sie es an Die entsprechende Schnittstelle anAnschließen des Drawer Kickout-Steckers Schalten Sie den Drucker ein Einlegen / Auswechseln von PapierrollenÜberprüfen Sie die Wickelrichtung 187 Justieren des Papierende-Sensors Verwenden von 58 mm breiten Papierrollen Beseitigen von PapierstausReinigen des Druckkopfes Anzeigeleuchte Power Grün Anzeigeleuchte Error RotBedienungsfeld und Fehleranzeige FehleranzeigeFehlerbeschreibung Taste Feed Taste Feed und Schalter PowerSummer-Hinweistöne Hexdump Funktion zur Erstellung eines hexadezimalen SpeicherauszugsBeispiel eines Hexdump === Hexadecimal Dump ===Einstellen DER DIP-SCHALTER Position der DIP-SchalterDIP-Schalter DIP-SchaltertabelleDruckdichte DIP-Schalter Wählen der Zeichencodetabellen DIP-Schalter Baud-Rate DIP-Schalter Parallele Schnittstelle Bidirektionale parallele Schnittstelle IEEE1284Reverse-Modus Drucker → Hostkommunikation KurzbeschreibungBelegung der Anschlußstifte Eingangs- und Ausgangssignale DruckereingangssignaleDruckerausgangssignale StromversorgungssignalEingangssignalpegel nStrobe, Data AusgangssignalpegelElektrische Kenndaten Eingangs- und AusgangsbedingungenTiming-Tabelle KompatibilitätsModus DatenempfangssteuerungDatenpufferspeicher Timing von Dateneingang und DatendruckSerielle Schnittstelle Technische DatenBelegung der Anschlußstifte Beschreibung der Eingangs- und Ausgangssignale Fehlererkennung PufferungDÜ-Blockfehler ParitätsfehlerRS-232C-Schaltkreis Drawer KickOut-Treibersignal Technische Daten des Drawer KickOut-AnschlussesTreiberschaltung Technische Daten des StromanschlussesStiftbelegung des Netzanschlusses Wartung UND Kundendienst Nordamerika Sonstige LänderInformation Systems Division Head Office
Related manuals
Manual 41 pages 24.59 Kb