Grundig 37 VCL 2015 TE manual Das Fernsehgerät ist für den Betrieb

Page 4

AUFSTELLEN UND SICHERHEIT-----------------------------------------------------------------

Beachten Sie beim Aufstellen des Fernseh- gerätes bitte die folgenden Hinweise:

7Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang und die Wiedergabe von Bild- und Tonsignalen

bestimmt­ .

Jede andere Verwendung ist ausdrücklich aus­ - geschlossen.

7Der ideale Betrachtungsabstand beträgt das Fünffachen der Bildschirmdiagonale.

7Fremdlicht auf dem Bildschirm beeinträchtigt die Bildqualität.

7Damit das Gerät stets ausreichend belüftet wird, achten Sie auf genügend große Ab­ stände zwischen Fernsehgerät und angren­ zenden Möbeln.

7Das Fernsehgerät ist für den Betrieb in

trockenen­ Räumen bestimmt. Sollten Sie es dennoch im Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt­ dafür, dass es vor Feuchtigkeit

(Regen, Wasserspritzer)­geschützt ist. Setzen Sie das Fernsehgerät keinerlei Feuch- tigkeit aus.

7Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (Vasen oder Ähnliches) auf das

Fernsehgerät­ . Das Gefäß kann umkippen, die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.

7Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine ebene und harte Unterlage.

7Legen Sie keine Gegenstände (zum Beispiel Zeitungen) auf das Fernsehgerät und keine Deckchen oder Ähnliches darunter.

7Stellen Sie das Fernsehgerät nicht in un­ mittelbare Nähe der Heizung oder in die pralle Sonne, dadurch wird die Kühlung be­ einträchtigt.

7Wärmestaus sind Gefahrenquellen und be­ einträchtigen die Lebensdauer des Fernseh­ gerätes. Lassen Sie sicherheitshalber von Zeit zu Zeit die Ablagerungen im Fernsehgerät vom Fachmann entfernen.

7Sie dürfen das Fernsehgerät auf keinen

Fall öffnen­ . Bei Schäden, die durch unsach­ gemäße Eingriffe entstehen, geht der An- spruch auf Gewährleistung verloren.

DEUTSCH

7Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder (wenn vorhanden) der Netzadapter nicht

beschädigt­ wird.

7Das Fernsehgerät darf nur mit dem bei­ liegenden Netzkabel/Netzadapter betrieben werden.

7Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elek­ trische Gerät dar. Auch wenn das Fernseh- gerät ausgeschaltet ist, kann es durch einen Blitzschlag in das Stromnetz und/oder die An- tennenleitung beschädigt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer den Netz- und den Antennenstecker ziehen.

7Reinigen Sie den Bildschirm nur mit einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie nur klares Wasser.

7Reinigen Sie das Gehäuse Ihres Fernseh­ gerätes lediglich mit dem mitgelieferten Tuch. Verwenden Sie nur klares Wasser.

7Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Ge­ rätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen­ beschichtet sind. Sie enthalten meistens

chemische­ Zusätze die u. a. das Material der Gerätefüße angreifen können. Dadurch können Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.

7Der Bildschirm Ihres LCD-Fernsehgerätes

entspricht­ den höchsten Qualitätsanforde­ rungen und wurde auf Pixelfehler überprüft. Aus technologischen Gründen ist es – trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung – nicht 100 %ig auszuschließen, dass einige Bild- punkte Defekte aufweisen.

Derartige Pixelfehler können – wenn sie in den spezifizierten Grenzen der DIN-Norm liegen – nicht als Gerätedefekt im Sinne der Gewährleistung betrachtet werden.

7 Damit es nicht zu Bränden kommt, halten Sie Kerzen und andere offene Flammen stets vom Gerät fern.

7Schließen Sie keine Geräte an, wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist. Schalten Sie vor dem Anschließen auch die anderen Geräte aus!

Image 4
Contents Color Television Allgemeine Informationen AnschlieSen/VorbereitenAuf einen Blick EinstellungenSignalinformationen anzeigen Betrieb mit Common InterfaceSondereinstellungen Analoge Fernseh-Programme einstellenSie dürfen das Fernsehgerät auf keinen Das Fernsehgerät ist für den BetriebDer Bildschirm Ihres LCD-Fernsehgerätes Achtung Wenn Sie für Ihr Fernsehgerät eine WandBesonderheiten Ihres Fernsehgerätes­ Allgemeine InformationenEinigen­ Ländern Europas möglich Ver­ schiedensten­Sendeanstalten für die nächs- ten TageDigitale Programme empfangen AnschlieSen/Vorbereiten Antenne und Netzkabel anschließenHinweis Einlegen Batterien in die FernbedienungUmwelthinweis Die Anschlüsse des Fernsehgerätes Pb PrOptical Out PC AudioDie Bedienelemente des ­Fernsehgerätes VideoDie Fernbedienung Hauptfunktionen Ton ein und ausschalten Zapp-FunktionLautstärke ändern CursorsteuerungDie Fernbedienung alle Funktionen Erstinstallation und Fernseh- ­Programme einstellen Sprache, Land und Betriebsmodus wählenDie verschiedenen Einstellungen HilfeProfiinstallation BasisinstallationFernseh-Programme vom Satelliten DVB-S einstellen Die Zeile »DISEqC-Modus« mit »V« oder »Λ« wählen Die Zeile »LNB-Auswahl« mit »V« oder »Λ« wählenSind die Einstellungen für den Satelliten Zeile »Suchlaufmodus« mit »V« oder »Λ« wählenFernseh-Programme vom Kabel- betreiber DVB-C einstellen Terrestrische Fernseh- Programme DVB-T einstellenZeile »Aktivantenne« mit »V« oder »Λ« wählen Programmtabelle anwählen Programmtabelle für die digi­ talen Programme ändernWichtig Favoritenlisten erstellen Programme in der Favoritenliste sortierenProgramme löschen Programme überspringenBildeinstellungen Menü mit »i« aufrufenLinien­ im Bild auftreten »MEMC« Motion Estimation, Motion ComToneinstellungen TruBass und Dialog Clarity EqualizerAudiodeskription Audiountertitel Einstellungen beendenGrundfunktionen Zoomfunktion Zapp-FunktionElektronischer Programmführer UntertitelBildformat umschalten Festplatte­ oder USB-Stick durchgeführt wer- den Die Aufnahme und die Wiedergabe vonAuf diese Einschränkungen hat Grundig keinen Einfluß Einstellungen für USB Recording Externe Datenträger anschließenMenü anwählen Automatische Vorschau einschalten Externen Datenträger formatierenExterne Datenmedien auswählen Partition des externen Datenträgers wählenSendungen aufnehmen Timeshift Sendungen „anhalten″Sofortaufnahme einer Sendung Sendungen für die Aufnahme Programmieren Aufnahme einer Sendung aus der ProgrammlisteMit dem elektronischen Programmführer Sollen die Aufnahmedaten geändert werAufnahmedaten im Timermenü ­ändern Timer löschen­drücken Das Menü »Timerliste« wird ein­ geblendet Sie können programmierte Timer löschenWiedergabe Sendungen in der Aufnahmeliste löschenTOP-Text oder FLOF-Text Betrieb Weitere FunktionenMenü Einstellungen aufrufen SpracheinstellungenTimer-Einstellungen Ausschaltzeit eingeben Sleep TimerEinschalttimer Datum und Uhrzeit einstellenJugendschutzeinstellungen Software aktualisieren Fernsehgerät auf die Werks­ einstellungen zurücksetzenKomfortfunktionen PIN-Code ändern Fernseh-Programme sperrenDateiformate VideodatenBilddaten AudiodatenAnzeige » Der Dateimanager Einstellungen im Menü USB-EinrichtungDas Menü des Dateimanagers Anzeigemodus wählenWiedergabe Grundfunktionen Untermalen­ Bei Filmen werden lediglich Untertitel imZusätzliche Wiedergabe- funktionen Die Digi LINK-Funktionen Ihres Fernsehgerätes Automatisches Einschalten des ­Fernsehgerätes aus Stand-byMenüsprache wählen Automatisches Abschalten des ­externen GerätesGerät in den Bereitschaftsmodus versetzen GerätesteuerungDie Zeile »Fernbedienung« mit »V« oder »Λ« wählen High-Definition HD ready Anschlussmöglichkeiten »HDMI« für digitale HDTV-Quellen anExterne Geräte anschließen Mit analogem TV-Signal KopfhörerKopfhörer anschließen Kopfhörer-Lautstärke ändernTonsignal über die HiFi-Anlage wie- dergeben HiFi-Anlage/AV-ReceiverHiFi-Anlage/AV-Receiver anschließen Tonformat einstellenProgrammplatz für den PC anwählen­ PC anschließenEinstellungen zum PC-Betrieb Was ist ein Common Interface? CA-Modul einsetzenZugriffskontrolle für CA-Modul und Smartcard Betrieb mit Common InterfaceSondereinstellungen Abgerufen­ Suchlauf mit » « rot startenDigitale Fernseh-Programme eines Satelliten manuell suchen LNB-Einstellungen»Suchlaufmodus« Mit »« oder »« Gefügt werden, mit » « grün wird erEinstellungen für motorisierte Antennen DiSEqC BenutzermodusSondereinstellungen Expertenmodus Digitale terrestrische Fernseh- Programme automatisch suchen Nach dem Start des Suchlaufes wird eineDigitale terrestrische Fernseh- Programme manuell suchen Analoge Fernseh-Programme einstellenFernsehgerät auf analogen ­Empfang umstellen Alle analogen Fernseh-Programme einstellenDeutsch 57­ Programmbelegung der analogen­ Programme ändern Programmtabelle auswählenIm Menü »Programmtabelle« das ge Fernsehprogramme überspringenBestätigen­ Fernseh-Programm mit » « grün mar­ kieren Signalstärke­ werden angezeigt Signalinformationen anzeigenVorprogrammierung der Fern­ bedienung ändern Technische Daten Servicehinweise für den Fachhandel­ Grundig Kundenberatungs- zentrumUmwelthinweis Deutschland 01 80 / 523 18 Österreich 08 20 / 220 33Problemlösung Problem Mögliche Ursache Abhilfe

37 VCL 2015 TE specifications

The Grundig 37 VCL 2015 TE is a notable addition to the realm of television, combining innovative technology with a sleek design to enhance your viewing experience. This model reflects Grundig’s commitment to delivering quality entertainment products that cater to modern consumer demands.

One of the standout features of the Grundig 37 VCL 2015 TE is its high-definition display. With a resolution of 1920 x 1080 pixels, this television produces stunning clarity and sharpness, making it ideal for watching movies, sports, or playing video games. The LED-backlighting technology provides vibrant colors and deep contrasts, ensuring that every scene bursts with life.

Sound quality is equally important, and Grundig has incorporated sophisticated audio technologies into this model. The integrated sound system boasts multiple speakers that deliver rich and clear audio output. Additionally, the television is equipped with various sound enhancement options, allowing users to customize their auditory experience according to their preferences.

Connectivity is a key consideration for any modern television, and the Grundig 37 VCL 2015 TE excels in this regard. It features multiple HDMI and USB ports, enabling users to connect a range of devices such as gaming consoles, Blu-ray players, and external hard drives easily. The inclusion of HDMI with ARC support allows for seamless integration with sound systems for an immersive audio experience.

Smart TV capabilities further enhance its appeal. Users can access popular streaming services, browse the internet, and enjoy a wide array of applications straight from their TV screen. With built-in Wi-Fi, the Grundig 37 VCL 2015 TE ensures that staying connected to your favorite shows and platforms is straightforward and hassle-free.

Another notable characteristic is the energy efficiency of this model. Grundig has designed its televisions with energy-saving features, ensuring that you can enjoy cutting-edge technology without significantly increasing your power consumption.

The design of the Grundig 37 VCL 2015 TE is both stylish and functional. Its slim profile and minimalist aesthetic ensure that it can fit seamlessly into any living space, while the robust stand provides stability.

In conclusion, the Grundig 37 VCL 2015 TE is an impressive television that stands out due to its combination of high-definition visuals, superior audio quality, smart connectivity options, and energy efficiency. Whether you are a movie aficionado, a gaming enthusiast, or simply wish to enhance your everyday viewing, this model is engineered to meet diverse entertainment needs with style and sophistication.