![](/images/new-backgrounds/1278871/2788715x1.webp)
D
EINSTELLUNG MIT CODE-SUCHLAUF
Falls Sie in der beiliegende
1)Schalten Sie das
2)Drücken Sie die
3)Halten Sie Ihren smart 1F in die Richtung des
Drücken Sie wiederholt die Taste „P aufwärts“ oder „P abwärts“ solange bis Ihr Gerät abschaltet.
Mit „P aufwärts“ gehen Sie vorwärts, und mit „P abwärts“ durch die Code- Bibliothek.
Alternativ können Sie auch eine dieser Tasten gedrückt halten.
smart 1F läuft dann im Sekundentakt aufwärts oder abwärts durch die Code- Bibliothek.
4)Lassen Sie die „P aufwärts“ oder „P abwärts“ Tasten los, wenn das zu steuernde Gerät abschaltet.
Sollten Sie aus Versehen zu spät reagiert haben, können Sie mit der entgegengesetzten Taste schrittweise zurückgehen.
5)Drücken Sie kurz die
Die Taste blinkt 3 mal und zeigt damit an, dass der Code gespeichert wurde.
6)Schalten Sie Ihr Gerät wieder ein und testen Sie alle Funktionen des smart 1F. Falls Ihr Gerät nicht oder nicht korrekt reagiert, fahren Sie mit dem Suchlauf fort.
(Schritte 1) bis 5)
Der Suchlauf fährt fort mit der zuletzt angewählten
Bitte haben Sie etwas Geduld, wenn Sie den Suchlauf verwenden.
Die
AUSLESEN DES EINGESTELLTEN CODES
Wenn Sie einen passenden Code mit Hilfe des Suchlaufs gefunden haben, ist es ratsam die
1)Drücken Sie die
Taste konstant aufleuchtet.
Lassen Sie beide Tasten wieder los.
2)Drücken Sie kurz die
3)Die
Reihenfolge: 1. Stelle – Pause – 2. Stelle – Pause – 3. Stelle Die Blinkanzahl entspricht der Ziffer.
z.B. Code 160 = 1x – Pause – 6x – Pause – 10x (10x = 0)
4)smart 1F kehrt danach automatisch zur normalen Funktion zurück.
3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
smart1F.indd 3 |
|
| 01.10.2008 10:20:29 Uhr |