M-Audio Digital Piano manual Einsatz eines externen Soundmoduls

Page 36

Benutzerhandbuch für Axiom-Controllerkeyboards

4.3 Einsatz eines externen Soundmoduls

Bei aktiviertem "MIDI Out from USB"-Modus (siehe Abschnitt 4.1) werden die vom Computer an Axiom gesendeten Daten direkt zum MIDI-Ausgang von Axiom und von dort aus zum externen Soundmodul geroutet. Damit funktioniert Axiom als USB-MIDI- Interface. Zuvor müssen Sie allerdings Axiom in Ihrer Sequenzer-Software als MIDI-Ausgabegerät auswählen.

Alternativ können Sie die von Axiom generierten MIDI-Befehle mit den von der Sequenzer-Anwendung generierten MIDI-Befehlen zusammen übertragen. Damit werden alle gesendeten Daten über die Sequenzer-Anwendung verarbeitet und die gesamte Performance wird über das an den MIDI-Ausgang von Axiom angeschlossene Soundmodul wiedergegeben. Gehen Sie wie folgt vor:

<Stellen Sie sicher, dass der "MIDI Out from USB"-Modus aktiviert ist (siehe Abschnitt 4.1).

<Stellen Sie sicher, dass Axiom in Ihrer Sequenzer-Anwendung als MIDI-Eingabegerät eingestellt ist.

<Prüfen Sie, dass Axiom in Ihrer Sequenzer-Anwendung als MIDI-Ausgabegerät ausgewählt ist.

35

Deutsch

Image 36
Contents Axiom Benutzerhandbuch für Axiom-Controllerkeyboards DeutschBenutzerhandbuch für Axiom-Controllerkeyboards Einführung ÜberblickÜber dieses Handbuch Kapitel 1 Einstieg und Überblick Aufbau der Axiom-KeyboardsOberseite 2 Rückseite Bedienelemente Installation TreiberinstallationMIDI-Anschlüsse MindestsystemanforderungenKapitel 2 Grundlegende MIDI-Funktionen Netzteil-AnschlussFunktionen von Axiom 49 und Numerisches Keypad Funktionen von Axiom Advanced Function-Button Kapitelverweise für die Axiom-FunktionenWeiße Tasten Schwarze Tasten Numerische Tasten Funktion KapitelKeyboard Velocity-KurvenVelocity-Kurve Fester Velocity-Wert Und so ändern Sie die Anschlagsdynamik von Axiom Octave-FunktionTranspose-Funktion Gehen Sie wie folgt vorEinstellung des Midi Channels Gehen Sie hierzu wie folgt vorProgram / Bank Change-Befehle Und so senden Sie Program Change-BefehleSenden von Bank Change-Befehlen MIDI-Controllerbefehle Sonderbefehle 128 bisController-Auswahl und Programmierung MethodeController-Programmierung Reset Kapitel 3 SonderfunktionenMIDI-Controller Panic-FunktionBegrenzung des Wertebereichs der Hardware-Controller Drawbar-ModusSpeichern eigener Controller-Einstellungen Controller-Gruppen Gruppe a Gruppe B Gruppe C Gruppe D nur bei Axiom 49 undControllersprünge Speichern der eigenen Einstellungen auf dem Computer3 Geräte-ID Mute-ButtonEndlosdrehregler Null-ButtonSnapshot 1 Empfindlichkeitskurven Und so wählen Sie die Empfindlichkeitskurven ausTrigger-Pads Triggern von Samples und Loops über MIDI-NotenbefehleKomponieren von Drumpattern Triggern von Samples und Loops über MIDI-ControllerbefehleAnschlagdynamik Pad-KurvenVelocity Lock Und so gehen Sie im Einzelnen vorSimultanes Ansteuern von mehreren MIDI-Geräten KeyboardzonenAktivierung und Deaktivierung von Keyboardzonen Sendekanäle ZonenbereicheUnd so begrenzen Sie den Zonenbereich Octave / Transpose-Funktion für Keyboardzonen Gehen Sie hierfür wie folgt vorProgram-, Bank LSB- und Bank MSB-Befehle Kanalzuweisung Erläuterungen zu den Kanälen 17-20 finden Sie im AbschnittController-Gruppe a Funktionale Steuermöglichkeiten Doppelbelegung für Tasten einrichtenUnd so richten Sie die Doppelbelegung ein Und so gehtsZuweisung von MMC-Befehlen zu einem Button Und so programmieren Sie die MMC-BefehleNummer MMC-Befehl Benutzerhandbuch für Axiom-Controllerkeyboards Kapitel 4 Einsatzbeispiele Ausgabe der MIDI-Daten über USB Midi Out From USBDirektaufnahmen mit Sequenzer-Anwendungen Midi Out from USB-Modus aktiviertEinsatz eines externen Soundmoduls Kapitel 5 Erläuterungen zu den MIDI-Befehlen Program- und Bank ChangesRPN/NRPN-Controllerdaten SysEx-Meldungen Und zu guter LetztKapitel 6 Fehlerbehebung Kapitel 7 Technische DatenKapitel 8 Garantieanspruch und Produktregistrierung Garantiebedingungen Produktregistrierung DeutschAnhang a Midi Implementation Chart Kapitel 9 AnhängeAnhang B Nützliche MIDI-Daten B2 MIDI-NotennummernPiano Bass Holzblasinstrumente Synth-Effekte Orgel Ensemble Synth Lead SchlaginstrumenteB3 NRPN-Befehle für Roland GS und Yamaha XG B4 GM2 Reverb-Typen B5 GM2 Chorus-TypenB6 Notenzuweisung für General-MIDI-Drums Midi Note Drum SoundChannel Mode Messages Anhang C Standard-MIDI-Controllernummern MIDI-CCsAdditional Messages Anhang D Controllernummern für lineare Controller MIDI-Controllerbefehl Beschreibung DataAnhang E Controllernummern für nichtlineare Controller Midi CCAnhang F Controllernummern für Endlosdrehregler Anhang G Controllernummern für Trigger-Pads Anhang H Hexadezimalumrechnung Hexadezimalwert DezimalwertPreset Anwendung Anhang I WerkseinstellungenAxiom und Ableton Live Preset 6 Wizoo Darbuka/Latigo Presets 7-12 Propellerhead ReasonBenutzerhandbuch für Axiom-Controllerkeyboards Audio USA

Digital Piano specifications

The M-Audio Digital Piano is a versatile instrument that caters to both beginners and experienced musicians. Designed with performance and practice in mind, this digital piano combines high-quality sound, dynamic touch, and advanced technologies to create an engaging playing experience.

One of the standout features of the M-Audio Digital Piano is its realistic hammer-action keyboard. This keyboard simulates the feel of an acoustic piano, offering weighted keys that respond to the pressure and speed of play. The responsive touch allows performers to express their musical nuances, making it an excellent choice for both classical and contemporary pieces.

In terms of sound, the M-Audio Digital Piano is equipped with premium sampled acoustic piano sounds, capturing the rich tones and resonances of a grand piano. Additionally, it includes a variety of other instrument sounds, such as electric pianos, organs, strings, and synthesizers. This versatility makes it suitable for a wide range of musical genres and styles. The sound engine boasts advanced digital signal processing technologies, ensuring that each note played is full of depth and clarity.

Connectivity is another strong point of the M-Audio Digital Piano. It features USB MIDI capabilities that enable seamless integration with music production software and digital audio workstations. This allows users to compose, record, and produce music with ease. Furthermore, it is equipped with standard MIDI outputs, making it compatible with a wide variety of external devices and software instruments.

To enhance the user experience, the M-Audio Digital Piano comes with built-in educational features, such as a metronome and lesson modes. These tools are designed to aid beginners in developing their skills and understanding musical concepts. Additionally, it includes onboard effects such as reverb and chorus, which can be applied to sound for added depth and character.

The design of the M-Audio Digital Piano is sleek and portable. Lightweight yet sturdy, it is suitable for both home use and gigging musicians. The intuitive interface, complete with easy-to-navigate controls, allows players to access various sounds and settings quickly.

In summary, the M-Audio Digital Piano combines realistic playability, high-quality sounds, and modern connectivity options, making it a powerful tool for both practice and performance. Whether you’re a novice learning the basics or an experienced musician looking to expand your sonic palette, this digital piano offers a comprehensive solution to meet your musical needs.