Samsung UE40C8790XSXZG, UE55C8700XSXXN, UE55C8790XSXZG manual Ton zurücksetzen OK / Abbr, Zeit

Page 89

Ton zurücksetzen (OK / Abbr.)

Hiermit setzen Sie alle Toneinstellungen auf die Standardwerte zurück.

¦¦ Tonmodus auswählen t

Wenn Sie Dual f-geinstellen, wird der aktuelle Tonwiedergabemodus auf dem Bildschirm angezeigt.

 

Audiosystem

Dual f-g

Standard

A2-

Mono

Mono

Automatischer

Stereo

Stereo ↔ Mono

Wechsel

Stereo

Dual

Dual f↔ Dual g

Dual f

 

 

Mono

Mono

Automatischer

NICAM

Stereo

Mono ↔ Stereo

Wechsel

Stereo

Dual

Mono ↔ Dual f

Dual f

 

 

 

Dual g

 

Falls das Stereosignal schwach ist und automatisch umgeschaltet wird, sollten Sie zu mono wechseln.

Diese Funktion ist nur bei einem Stereosignal aktiviert.

Nur verfügbar, wenn die Eingang squelle auf TV eingestellt ist.

Einstellungsmenü

¦¦ Einstellen der Uhrzeit

Zeit

■■ Uhr : Die Uhr muss eingestellt werden, damit Sie die verschiedenen Timerfunktionen des Fernsehgeräts verwenden können.

OO Jedes Mal, wenn Sie die Taste INFO drücken, wird die aktuelle Zeit angezeigt.

Wenn Sie das Netzkabel ziehen, müssen Sie die Uhr erneut einstellen.

Uhrmodus (Auto / Manuell)

Je nach Sendestation und Signal ist die automatisch eingestellte Zeit möglicherweise nicht korrekt. In diesem Fall müssen Sie die Zeit manuell einstellen.

Die Antenne muss angeschlossen sein, damit die Zeit automatisch eingestellt werden kann.

Zeit einstellen: Manuelles Einstellen von Tag, Monat, Jahr, Stunde und Minute.

Verfügbar nur, wenn der Uhrmodus auf Manuell eingestellt ist.

Zeitzone (je nach Land): Wählen Sie Ihre Zeitzone.

Sie können diese Funktion nur verwenden, wenn Land auf Andere eingestellt ist.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Uhrmodus aktiviert ist Ein.

¦¦ Verwenden des Sleep-Timers

■■ Sleep-Timer t: Mit dieser Funktion wird das Fernsehgerät nach Ablauf einer vorher eingestellten Zeit automatisch abgeschaltet. (30, 60, 90, 120, 150 und 180 Minuten).

Um den Sleep-Timer abzubrechen, wählen Sie Aus.

¦¦ Einstellen des Ein-/Ausschalttimers

■■ Timer 1 / Timer 2 / Timer 3: Sie können drei

verschiedene Einstellungen für den Ein-/Ausschalttimer vornehmen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Uhr gestellt haben.

Timer 1

Anschaltzeit

 

 

 

 

 

 

 

 

00

 

 

 

 

 

00

 

 

 

 

Deaktiv.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausschaltzeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deaktiv.

 

 

 

 

 

 

 

00

 

 

 

 

 

00

 

 

 

 

Lautstärke

 

Quelle

 

 

 

 

TV-Empfang

 

 

Kanal

 

 

 

10

 

 

 

 

 

TV

 

 

 

ATV

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wiederh.

 

 

 

So

 

Mo.

 

 

Di.

 

Mi.

 

Do.

 

Fr.

Sa

 

Einmal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LVerschieben U Einstellen E Eingabe R Zurück

Anschaltzeit / Ausschaltzeit: Stellen Sie Stunde und Minute ein und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion. (Wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind, aktivieren Sie den Timer mit Aktivieren.)

Lautstärke: Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.

Quelle: Sie können den TV oder USB-Inhalt einstellen, der beim automatischen Einschalten des Fernsehers wiedergegeben wird. (USB kann nur dann ausgewählt werden, wenn ein USB-Gerät an den Fernseher angeschlossen ist)

TV-Empfang (wenn Quelle auf TV eingestellt ist) : Wählen Sie ATV oder DTV.

Kanal (wenn Quelle auf TV eingestellt ist) : Wählen Sie den gewünschten Kanal.

Inhalt (wenn Quelle auf USB eingestellt ist) : Wählen Sie auf dem USB-Gerät einen Ordner mit Musik- oder Fotodateien, die beim automatischen Anschalten des Fernsehgeräts angezeigt werden.

HINWEIS

xx Die Timerfunktion arbeitet nicht fehlerfrei, wenn es auf dem USB-Gerät keine Musikdatei gibt oder der Ordner mit der Musikdatei nicht markiert ist.

xx Wenn auf dem USB-Gerät nur eine Fotodatei gespeichert ist, wird keine Diashow gestartet.

xx Wenn der Ordnername zu lang ist, kann der Ordner nicht ausgewählt werden.

xx Jedem USB-Gerät, das Sie verwenden, wird

ein eigener Ordner zugewiesen. Wenn Sie mehr als eine SUB-Gerät den selben Typs verwenden, vergewissern Sie sich, dass die den einzelnen USB-Geräten zugewiesenen Ordner unterschiedliche Namen tragen.

Deutsch 25

03 Grundfunktionen

Image 89
Contents BN68-02849B-01 Contact Samsung Worldwide10 cm Installation with a wall-mountEnglish Contents Getting Started AccessoriesYy Antenna Adapter Yy Optical Adapter Air / Cable Satellite Yy Component AdapterViewing the Control Panel Buttons on the remote controlPPower Turns the TV on or off Standby mode Adjusts the volume Opens the OSD Viewing the Remote ControlTurns the TV on and off Have direct access to channels Plug & Play Initial Setup Connecting to an AntennaConnections Connecting to an AV DeviceConnections VCR / DVDDigital Audio OUT Optical Connecting to an Audio DeviceChanging the Input Source Source ListEdit Name How to Navigate Menus Basic FeaturesUsing the Info button Now & Next guide GuideGuide Type Samsung / Guide Plus+ Using Scheduled ViewChannel Manager Channel List My ChannelsAntenna Air / Cable / Satellite CountryManual Store Satellite System SetupCable Search Option Other FeaturesEditing Channels Depending on the countryEco Solution Mode tScheduled Channel List TransferChanging the Picture Options Advanced SettingsAdvanced Settings Available only in Hdmi mode RGB signals Use 169 mode most of the timePicture Options Picture OptionsConfusion 6 nausea 7 loss of awareness Viewing TV using the 3D functionXx Photosensitive Seizure Warning and Other Health Risks Displays the images for 03FeaturesBasic English60 Hz Right eye alternately in rowsOK Cancel How to watch the 3D imageAuto Adjustment t Picture Reset OK / CancelScreen SRS TheaterSound tAdditional Setting Auto Volume Off / Normal / NightAudio Language Audio FormatTime Sound Reset OK / CancelSecurity Digital Text Disable / EnableLanguage SubtitleMelody is disabled when FastStart is On Wireless Remote ControlPIP t Common InterfaceSelf Diagnosis Software UpgradeHD Connection Guide Contact SamsungConnecting to a PC Advanced FeaturesUsing an HDMI/DVI Cable / a D-sub Cable 04Features AdvancedNetwork Connection Connecting to a Wired NetworkNetwork Setup Manual Network Setup AutoNetwork Setup Network Type Wired Network Setup Network TestLAN Cable Samsung Wireless LAN Adapter Connecting to a Wireless NetworkNetwork Setup PBC WPS Network Setup Samsung Auto ConfigurationDesired location Avoid interference between the adapter and tunerSecurity Key Entered ~9 Number 04Features Advanced English Network Setup Ad-HocSWL connect SWLSamsung Wireless LinkTo connect Be disappeared automaticallyConnecting to the PC through network Connecting a USB DeviceAdvanced Features Media PlayAdvanced Features Screen Display Sorting standard is different depending on the contentsRecorded TV Advanced Features Yy Supported Video Formats VideosName File extension Format MbpsWMA sampling rate 22050Hz mono is not supported Supported Lossless audioPhotos MusicMedia Play Additional Function Playing the Multiple FilesPress the Tools button SettingsRecorded TV/Videos/Music/Photos Play Option menu Optical Optical Adapter Cable Hdmi Cable Anynet+TV Rear Panel Home Theatre Switching between Anynet+ Devices Setting Up Anynet+Listening through a Receiver RecordingTroubleshooting for Anynet+ Your TV Getting Started with Internet@TVInternet@TV Login Setting up Internet@TVManager SitesUsing the colour buttons with the Samsung Apps Using the Internet@TV serviceSamsung Apps SkypeSetting Up AllShare SetupMessage / Media / ScreenShare About AllShareMy Mobile Other Information Analogue Channel Teletext FeatureAssembling the Cables Blanking Bracket Installing the Wall Mount19~22 Quantity23~29 32~37Anti-theft Kensington Lock To Avoid the TV from FallingSecuring the TV to the wall English 05InformationOherIssues Solutions and Explanations Troubleshooting05InformationOher English Contents Deleting that access the file system of a USB deviceVolume Mode Not Supported message Setup → ENTEREpGuide Plus+ Legal Notice LicenceSpecifications Index Favourites Channel Film Mode Fine Tune Flesh Tone FrequencyAllShare Amplify Antenna Anynet+ Equalizer External SpeakerAbsichern des Aufstellbereichs Installation des Geräts mit der WandhalterungAufstellen des Geräts mit dem Standfuß DeutschInhalt Achten Sie auf das SymbolVerwenden der Info Taste Elektronische Programmzeitschrift HinweisZubehör Erste SchritteYy Montagehalterung & Schraube 1 Stk Yy Haltering 4 Stk Yy Kabelbinder Yy Kabelhalter 3 StkDiese Taste wie die Enter Eauf der Fernbedienung verwenden BedienfeldBildschirmmenü anzuzeigen Wie die Tasten und auf der Fernbedienung verwendenEinlegen von Batterien Batteriegröße AAA FernbedienungXx Form und Farbe können sich je nach Modell unterscheiden Einstellen der Lautstärke Das OSD-Menü wird geöffnetPlug & Play Anfangseinstellung Verbinden mit einer AntenneAnschließen an ein AV-Gerät AnschlüsseAnschlüsse Anschließen an ein Audiogerät Name bearb Signalquellen wählenQuellen TV-Programm GrundfunktionenNavigieren in den Menüs FernsehplanungProgrammführer-Typ Samsung / Guide Plus+ Kanal-ManagerVerwenden der Programmieransicht Je nach LandSenderliste Eigene KanäleAntennentyp Terrestrisch / Kabel / Satellit LandDeutsch Grundfunktionen Sender manuell speichernSatellitensystem einrichten Bearbeiten von Kanälen Suchoptionen für KabelWeitere Funktionen Bei einer USB-Festplatte mit mehr als 5400 U/minListenübertr. abbrechen ProgrammiertFeinabstimmung Modus tÄndern der Bildoptionen Erweiterte EinstellungenErweiterte Einstellungen Schwarzton Aus Optimalkontrast Mittel GammaBildoptionen BildoptionenFarbtemp. Kalt / Normal / Warm1 / Warm2 Größe Möglicherweise verfügt auch IhrMotion Plus Aus / Klar / Standard / Glätten / Benutzerdef Fernsehen mit der 3D-FunktionIm Fall von Bildrauschen sollten Sie Motion Demo Anzeige des Unterschieds mit und ohne Smart-LEDRechte Auge abwechselnd Unten Einander HorizontalGetrennt Reihen anVor dem ersten Verwenden der 3D-Funktion Abhängig von Format und der SignalquelleSo zeigen Sie ein 3D-Bild an Autom. Einstellung t Bild zurücksetzen OK / AbbrPC-Bildschirm SRS TruSurround HD Aus / Ein tAudioformat WiedergabespracheAudio für Sehgeschädigte Autom. Lautst. Aus / Normal / NachtZeit Ton zurücksetzen OK / AbbrSprache SicherheitUntertitel Digitaltext Deaktivieren / AktivierenBild-im-Bild PIP FernbedienungEigendiagnose Software-UpdateHD-Anschlussplan Samsung kontaktierenAnschließen an einen PC Erweiterte FunktionenMit Hilfe eines HDMI/DVI-Kabels oder eines D-Sub-Kabels 04FunktionenErweiterteNetzwerkverbindung Verbindung mit einem Kabelnetzwerk herstellenLAN-Kabel Rückseite des FernsehgerätsEingang einrichten Manuell Eingang einrichten AutoNetzwerk Eingang einrichtenLAN-Kabel Samsung Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk herstellenWand Anwendungen unterscheiden, kann es sein, dass Eingang einrichten PBC WPSEingang einrichten Samsung Auto-Konfiguration Klein Drücken Sie die rote Taste Ihrer FernbedienungSicherheitsschlüssel Einge 04FunktionenErweiterte Deutsch Eingang einrichten Ad-HocSWL verbinden Erweiterte Funktionen Anschließen eines USB-GerätsHerstellen der Verbindung zum PC über das Netzwerk Erweiterte Funktionen Funktionen TV-AufzeichnungBildschirmanzeige Hinweis Name Dateinamenserweiterung Format Wiedergabe von VideosYy Unterstützte Videoformate Nicht unterstützt Oder verlustfreies Audio Weitere EinschränkungenFotos MusikMedia Play-Zusatzfunktionen Wiedergabe mehrerer DateienMehrere Audioformate unterstützen Audio für EinstellDateiname wie die Videodatei haben Audio Glasfaseradapter Heimkino Wechseln zwischen Anynet+-Geräten Einrichten von Anynet+Tonwiedergabe mit einem Receiver AufnahmeFehlerbehebung für Anynet+ Ihr Fernsehgerät Erste Schritte mit Internet@TVKonfigurieren von Internet@TV → 8 → 2 → 4 → Power EinSie dann die ENTERE-Taste Geben Sie das Kennwort einZusätzlichen Anwendungen später dazukommen Verwenden des Internet@TV-DienstesKonfigurieren von AllShare Meldung / Medien / ScreenShareInformationen zu AllShare Verwenden der ScreenShare-Funktion Verwenden der MedienfunktionVideotext für Analogkanäle Weitere InformationenVerlegen der Kabel Fall B. Anbringen der Wandhalterung eines anderen Anbringen der Wandhalterung40~55 400 X 56~65 600 X Menge19~22 75 X 23~29 200 X LED-Fernseher 32~37 Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung So verhindern Sie, dass das Fernsehgerät umkipptBefestigen des Fernsehgeräts an der Wand OptionalFehlerbehebung Problem Lösungen und Erklärungen05InformationenWeitere Deutsch Eine geplante Aufnahme ist Überprüfen und ändern Sie Signal/SignalquelleErreicht ist Fall istLizenz Technische Daten Anschließen an einen PC Anynet+ Alle wählen AllShareEmpfänger Energiesparmodus Hautton
Related manuals
Manual 193 pages 11.16 Kb Manual 258 pages 30.71 Kb Manual 312 pages 29.25 Kb Manual 258 pages 61.6 Kb Manual 379 pages 15.61 Kb Manual 316 pages 56.32 Kb Manual 322 pages 23.12 Kb

UE55C8790XSXZG, UE46C8790XSXZF, UE55C8700XSXXN, UE55C8700XSXZG, UE55C8000XWXXH specifications

The Samsung UE55C8000XWXXC, UE55C8790XSXZF, UE55C8700XSXZF, UE46C8790XSXZG, and UE40C8790XSXZG are part of Samsung's acclaimed C8000 and C8790 series of LED televisions, known for their advanced display technologies and user-friendly features. These models showcase a blend of cutting-edge technology and sleek design, making them attractive options for any home entertainment setup.

One of the standout features of these televisions is their Ultra Clear Panel technology, which enhances clarity and reduces glare, providing viewers with a more immersive experience. This is particularly beneficial in brightly lit rooms as it minimizes reflections that can distract from the viewing experience. Coupled with Samsung's Micro Dimming technology, these models deliver deeper blacks and brighter whites, resulting in an improved contrast ratio that brings out intricate details in both dark and light scenes.

The 3D capabilities of the UE55C series are also noteworthy, allowing viewers to enjoy a more engaging cinematic experience at home. These TVs utilize Samsung’s Active 3D technology, which ensures a smooth and vibrant 3D image quality. This is complemented by the included 3D glasses, designed to be lightweight and comfortable for extended viewing sessions.

Smart TV functionality is another highlight, enabling users to access a range of online streaming services, social media platforms, and apps with ease. The built-in Wi-Fi connectivity allows for seamless integration with home networks, while Samsung’s Smart Hub interface simplifies navigation, making it easy to find content.

In terms of audio, these televisions feature Dolby Digital Plus technology, delivering superior sound quality that complements the stunning visuals. With multiple audio modes, users can customize their experience based on the content they are watching, whether it’s a thrilling action movie or a subtle drama.

Energy efficiency is also key in these models, with eco-friendly settings that help reduce power consumption without compromising on performance. This not only contributes to a smaller carbon footprint but also leads to potential savings on electricity bills.

Overall, the Samsung UE55C8000XWXXC, UE55C8790XSXZF, UE55C8700XSXZF, UE46C8790XSXZG, and UE40C8790XSXZG represent a synthesis of innovation, quality, and user-friendly features, making them a solid choice for anyone looking to enhance their home entertainment system. With their combination of sleek design, superb picture quality, and smart capabilities, these models are sure to attract a wide range of consumers.