Samsung UE40F8000SLXXN, UE65F9000SLXXC, UE40F7090SLXZG, UE55F7090SLXZG, UE55F7000SLXTK, UE60F7090SLXZG

Page 27

●● Positionierereinstellungen: Hiermit konfigurieren Sie den Antennenpositionierer. Jetzt test. Positionierer: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Positionssteuerung.

Positionierertyp: Hiermit schalten Sie für den Positionierertyp zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal Satellite Automatic Location System) um.

––Längengrad: Hiermit stellen Sie den Längengrad für den eigenen Standort ein.

––Breitengrad: Hiermit stellen Sie den Breitengrad für den eigenen Standort ein.

––SAT-Längengrad (benutzerdef.): Hiermit stellen Sie den Längengrad für benutzerdefinierte Satelliten ein.

Benutzermodus: Hiermit stellen Sie die Satellitenantenne auf die Positionen der verschiedenen Satelliten ein.

Wenn Sie die aktuelle Position der Satellitenantenne für einen bestimmten Satelliten speichern, kann die Satellitenantenne in die definierte Position geschwenkt werden, wenn das Signal dieses Satelliten gewünscht wird.

––Satellit: Hiermit wählen Sie einen Satelliten aus, um dessen Position einzustellen.

––Transponder: Hiermit wählen Sie einen Transponder aus der Liste für den Signalempfang aus.

––Bewegungsmodus: Hiermit wählen Sie den Bewegungsmodus aus: schrittweise oder kontinuierlich.

––Schrittweite: Hiermit stellen Sie die Schrittweite für die Antennendrehung in Winkelgrad ein. Die Schrittweite können Sie nur einstellen, wenn der Bewegungsmodus auf „Schritt“ eingestellt ist.

––Zu gespeicherter Pos. wechseln: Hiermit schwenken Sie die Antenne zur gespeicherten Satellitenposition.

––Antennenposition: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und speichern sie.

––Aktuelle Position speichern: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.

Installationsmodus: Hiermit stellen Sie die Begrenzungen für den Bewegungsumfang der Satellitenantenne ein oder setzen die Position zurück. Allgemein wird diese Funktion vom Installateur verwendet.

––Endposition: Hiermit wählen Sie die Richtung für die Positionierergrenze aus.

––Antennenposition: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und speichern sie.

––Aktuelle Position speichern: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.

––Position neu einstellen: Hiermit drehen Sie die Antenne zur Bezugsposition.

––Neue Positioniergrenze: Hiermit lassen Sie eine Antennendrehung über den gesamten Schwenkbereich zu.

●● Alle Einstellungen zurücksetzen: Hiermit werden alle Satelliteneinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Jetzt test.

Image 27
Contents Manual Inhalt Steuer des Fernsehgeräts Fernsehen Smart TV-Funktionen Meine TV-Apps Sonstige Informationen Fehlerbehebung Zurückkehren zur Startseite Verwenden der Symbole am oberen BildschirmrandAnzeigen des e-Manual Blättern auf einer SeiteSchließen des e-Manual Wechseln zu einer MenüoptionAktualisieren des e-Manual Durchsuchen von SeitenAnschließen von Videogeräten AntennenanschlussAnschließen über Hdmi Für LED-Fernsehgeräte der Serie 7000/7500 Anschließen über einen Component-AnschlussAV-Anschluss Anschließen über eine SCART-Verbindung Digital Audio-Verbindung optisch Anschließen von AudiogerätenARC Audio Return Channel Anschließen von Kopfhörern Anschließen über Hdmi Anschließen eines ComputersHDMI/DVI-Anschluss Anschließen eines Smartphones Information Wechseln zwischen verschiedenen VideoquellenAktual Name bearbSenderempfang ProgrammierungAutom. Sendersuchlauf Antennen-VerbindungstypSendereinstellungen Land RegionMan. Sendereinstellung Einstellung von Digitalsendern Senderliste übertragCAM-Bedienerprofil löschen Beim Einstellen von TV-Empf. auf „Terrestrisch oder „KabelSatellitensystem Page Sendersuche auf Satellitenkanälen SuchmodusName des Netzwerks Senderverwaltung Sortieren Favorit. bearbSenderinfo Sendersperre aufheben Entfernen von SendernBearbeiten der Sendernummer SendersperreCommon Interface Audioformat Jetzt test AudiooptionenPrimäre Audiosprache Sekundäre AudiospracheFavoritensender Kanäle hinzufügenBildschirmmenü Senderempfang Favorit. bearb. Jetzt test Hiermit können Sie die Favoritenliste neu anordnen Umbenennen einer FavoritenlisteKopieren einer Favoritenliste Kabelnetzwerk NetzwerkkonfigurationDrahtlosnetzwerk Wlan Herstellen einer DrahtlosnetzwerkverbindungSicherheitsprotokolle für Drahtlosnetzwerke Netzwerk Einrichten eines KabelnetzwerksAutomatische Konfiguration des Kabelnetzwerks Bildschirmmenü Netzwerk Netzwerkeinstellungen Jetzt testNetzwerkeinstellungen Manuelle Konfiguration des KabelnetzwerksIP-Einstell Fehler beim Herstellen einer Kabelverbindung Kein Netzwerkkabel gefunden Jetzt test. Jetzt testAuto. IP-Zuordnung fehlgeschl. Jetzt test Automatische Konfiguration des Drahtlosnetzwerks Einrichten eines DrahtlosnetzwerksManuelles Konfiguration des Drahtlosnetzwerks Wireless-Netzwerk AP0000 AP0001 Netzwerk hinzufügenWPS-Taste Fehler beim Herstellen einer Drahtlosverbindung Überprüfen des Netzwerkstatus Verwenden dynamischer oder statischer IP-AdressenBildschirmmenü Netzwerk Netzwerkstatus Jetzt test Wi-Fi-Direkt Bildschirmmenü Netzwerk Wi-Fi-Direkt Jetzt testVerbindung zu Mobilgeräten AllShare-Einstellungen Remotezugriff festlegenUmbenennen des Fernsehgeräts Smart Touch Control Einlegen der Batterien 2x Typ AAAVerbinden mit dem Fernsehgerät Erneutes Verbinden der Smart Touch Control Warnung bei zu schwach geladener BatterieTasten und Beschreibungen Source Spezialfunktionen Touchpad ZiehenDrücken Drücken und Halten Schnell ziehenVor-/Zurückblättern Drücken und ZiehenBlättern links / rechts Wechseln des Senders durch direkte Eingabe der SendernummerAnleitung zum Eingeben von Ziffern Verlauf Einstellen des TouchpadsAnzeigen des Status- und Mitteilungsfeldes EmpfehlungenVerwenden der virtuellen Fernbedienung Ändern des angezeigten Teils der virtuellen FernbedienungÄndern der Position der virtuellen Fernbedienung Einstellen der virtuellen Fernbedienung Verwenden des ZiffernblocksVerwenden der Wiedergabesteuerung Verwenden des SchnellzugriffsbereichsAnschließen der IR-Verlängerung Universalfernb. EinrHinzufügen des externen Geräts Verwenden der Universal-FernbedienungVerwaltung registrierter externer Geräte Empfohlener Text Eingeben von Text mit der BildschirmtastaturEingeben von Text mit der QWERTY-Tastatur Zusätzliche FunktionenVerwenden der TV-Kamera SMART-InteraktionVorsichtsmaßnahmen GesichtserkennungSpracherkennung BewegungssteuerungSpracherkennung Bildschirmmenü Smart-Funktionen Spracherkennung Jetzt testSpracherkennung Aktivieren von Spracherkennung BetriebsumgebungTest der Spracherkennungsumgebung Anleitung zur SpracherkennungGrundlegende Funktionen der Spracherkennung TV-GrundfunktionenAnwendungen und Dienste Bildschirmmenü Smart-Funktionen Spracherkennung Einstellungen für die SpracherkennungInteraktive Befehle der Funktion Spracherkennung Deaktivieren der Funktion SpracherkennungBewegungssteuerung BewegungssteuerungAnleitung zur Bewegungssteuerung Test der BewegungssteuerungsumgebungBewegungssteuerung -Aktivierung Bewegungssteuerung OptionenZeiger-Geschw Layout des Bildschirms beim Fernsehen Fenster „BewegungssteuerungLayout des Fensters Smart Hub Anzeigen der Bediensymbole auf dem Bildschirm Gesichtserkennung Gesichtsregistrierung Anmelden mit Gesichtserkennung Verwenden von Peripheriegeräten Anschließen einer TastaturVerwenden der Tastatur Maus auswählen Bluetooth-Maus hzfgAnschließen einer Maus Verwenden der MausTV-Programm Ändern des SendesignalsFernsehen SendungsinfoSchnellnavigation Sender wechselnAufnehmen der laufenden Sendung Ändern der KategorieGenre Ändern des SendesignalsSenderliste SortierenSendungsinfo Wiedergabe planenDigitale Sender in Verbindung mit Wiedergabe planen TV-ProgrammAnaloge Sender in Verbindung mit Wiedergabe planen Stornieren der Funktion Wiedergabe planenBearbeiten der Programmierungsliste Methode 1 Bildschirmmenü Senderempfang Progr.-Manager Aufnahme programmierenPlug & Play Konfiguration reservierter AufnahmegeräteProgrammieren von Aufnahmen Verwaltung reservierter AufnahmegeräteSofortaufnahme Timerliste bearbeiten Festgelegte Uhrzeit und DatumStornieren der Funktion Aufnahme programmieren Erstellen von Wiedergabelisten Wiedergabe aufgenommener SendungenÄndern des Anzeigemodus Gefilterte AnsichtWiedergeben einer anderen Sendung Löschen gespeicherter SendungenUmbenennen Gerät verwaltenEmpfänger WiederhWiedergabesprache BildformatTimeshift Aktivieren der Funktion Timeshift 3D-Fernsehen TippsBildschirmmenü Bild 3D Jetzt test Bildschirmmenü Bild 3D 3D-Modus Jetzt test Aktivieren des 3D-ModusEinstellen der 3D-Effekte Bild Bildschirmmenü Bild PIP Jetzt testSendereinstellungen Kalibrierung der AnaloganzeigeUntertitel FeinabstimmungUntertitel anzeigen Untertitel-OptionenÄndern der Teletextsprache Bildmodus ändern Grundlegende BildeinstellungenBildqualität Bildformat Bild zurücksetzen BildschirmpositionBildschirmgr Bild ausErweiterte Einstellungen Gamma ExpertenmusterBewegungsbel Bildoptionen Motion Plus Schwarz-OptimierungKinoschwarz Tonwiedergabemodus ändern Grundlegende Toneinstellungen3D-Audio Fernseh-InstallationstypTon Equalizer einstellen Autom. LautstVerwalten benutzerdefinierter Tonprofile KlanganpassungErstellen eines benutzerdefinierten Tonprofils Bearbeiten eines benutzerdefinierten TonprofilsDTV-Audio-Lautst LautsprechereinstellungenLautsprecher auswählen Zusätzliche EinstellungenDigitaler Audioausgang Dolby Digital-KompAnschließen von Samsung-Audiogeräten Zeit-Offset Uhr und TimerEinstellen der Uhrzeit AutoSleep-Timer Autom. EinManuell Autom. Aus Öko-Lösung Einbrennschutz und WartungEinbrennschutz Pixel-ShiftAutom. Schutzzeit Autom. Schutzzeit ScrollingSeite grau Bildschirmmenü System PIN ändern Jetzt test KennwortÄndern des Kennworts Prog.-Sperre/BewVorsichtmaßnahmen und Einschränkungen Zusätzliche FunktionenÄndern der Menüsprache SpielemodusBedienfeldsperre BD WiseMenütransparenz Ton-FeedbackDivX Video On Demand StartlogoLichteffekt Anti-FlimmernNutzungsbedingungen für Smart Hub Smart HubSamsung-Konto Samsung-KontoErstellen eines Samsung-Konto Geschäftsbedingungen, D.-Sch.-RichtlAn- und Abmelden Verbinden eines Samsung-Kontos mit anderen KontenBildschirmmenü Smart-Funktionen Samsung-Konto Anmeld Bildschirmmenü Smart-Funktionen Smart Hub zurücksetzen Verwalten von KontenZurücksetzen von Smart Hub Bildschirmmenü Smart-Funktionen Samsung-KontoBildschirmmenü Smart-Funktionen Sport-Modus Jetzt test Sport-ModusStichwortsuche Einstellen des SuchbereichsNetzwerkkonfiguration Status und MitteilungSpracherkennung & Bewegungssteuerung Konfigurieren von Samsung-Konto Konfigurieren vonVerbinden eines Dienstes mit einem Samsung-Konto Meine sozialen NetzwerkeEinst. Soz. Netzwerke Überprüfen der AnwendungFilter Anzeigen von VideosFreunde-Profil Auswählen eines Gesprächspartners für einen VideoanrufMeine TV-Apps Vorsichtsmaßnahmen Samsung Apps Installieren von StandardanwendungenInstallieren von Anwendungen Starten einer AnwendungEigene Apps bearb Verwalten von AppsVon Anwendungen Sperren/Sperre aus Update von AnwendungenLöschen von Anwendungen Verwalten von AnwendungsordnernFitness KidsErstellen eines Profils Web Browser Soziale NetzwerkeVerknüpfen von Dienstkonten Sendergebundene Apps App-EinstellungenAutomat. Ticker Push-BenachrichtigungseinstellMeine TV-Programme Empfehlungsmethode Einst. Meine TV-ProgrammeMeine TV-Programme einrichten EmpfehlungshinweisAktivieren des Programmführers Autom. StartAnzeigen eines empfohlenen Programms Informationen zur Sendezeit empfohlener ProgrammeUntermenüs im unteren Bereich des Hauptfensters Meine Filme & SerienSonstiges Benutzerdefinierter EmpfehlungslisteAnzeigen von Inhalten VOD-BewertungssperreMeine Fotos, Videos & Musik Einschränkungen Unterstützte Dateiformate Verbindung zu USB-GerätenAuswerfen von USB-Geräten Verwenden externer Speichergeräte im gleichen Netzwerk Abspielen aller Inhalte auf einem SpeichergerätExportieren von Inhalten Zulassen von DLNA-GeräteverbindungenAllShare Videowiedergabe Öffnen einer anderen DateiWiedergabegeschwindigkeit für Videos Drehen Zusätzliche Einstellungen für die Wiedergabe von VideosWiedergabegeschwindigkeit für Musik MusikwiedergabeZuf.-Wdg Zusätzliche Einstellungen für die Wiedergabe von MusikFotoanzeige DiashowDiashow-Einstellungen Hintergrundmusik Zusätzliche Einstellungen für die Wiedergabe von FotosMini-Player Anynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CEC Einrichten von Anynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CEC Verwenden von Anynet+ HDMI-CECWechseln zwischen Anynet+-Geräten Empfänger Anynet+ HDMI-CEC -GerätemenüFernsehen GerätelisteAnzeigen der Bildschirme von Mobilgeräten auf dem Fernseher Verwendung von MHLEinschränkungen Verbindung zu Mobilgeräten BildschirmspiegelungBildschirmmenü Unterstützung Fernverwaltung Jetzt test UnterstützungFernverwaltung Was ist Fernunterstützung?Wie funktioniert das? Bildschirmmenü Unterstützung e-Manual Fehlerbehebung ManualEigendiagnose BildtestZurückset SignalinformationAudiotest Umgebungspr. für Sprach- & BewegungsstJetzt aktualisieren Bildschirmmenü Unterstützung Software-Update Jetzt testJetzt aktualisieren Automatisches Update Aktualisieren der SoftwareSatellitensender verwalten Automatisches UpdateEinsatzmodus SupportinfoBildschirmmenü System Datendienst AutoStart DatendienstDatendienst AutoStart Verwenden von DatendienstenFarbtaste Symbol111 HbbTVFernsehen mit einer CI-Karte Gehen Sie folgendermaßen vor, um die CI-Karte anzuschließenVerwenden der „CI- oder „CI+-Karte 111 Verwenden der „CI- oder „CI+-Karte Teletextfunktion Eine typische Teletextseite Anzeigeauflösung Kensington-Schloss als DiebstahlsicherungVesa DMT Unterstützte 3D-Auflösungen Bildformat und EingangssignalComputer über Hdmi KomponentenDigitaler Sender Videos / FotosIntern Untertitel- und Mediendateiformate und CodecsUntertitel ExternUnterstützte Formate für Musikdateien Unterstützte BildauflösungenVideocodec Weitere Einschränkungen VideodecoderAudiodecoder Einschränkungen Anforderungen bei AntennenanschlussSatelliten-Einfachmodus Einschränkungen für PIP Bild-in-Bild und Dualansicht Flexible CI-KarteDualansicht / Klonansicht Achtung Sicherheitshinweise zur 3D-FunktionSicherheitshinweise Garantie 555 666 777 888 999 Lizenz Hinweis zur Open Source-Lizenz Eigendiagnose aus Unterstützung Eigendiagnose Bildtest BildschirmPage Ton Anschluss Antennenanschluss Terrestrisch / Kabel / SatellitAnschließen eines Computers Sonstiges Herstellen einer NetzwerkverbindungAngezeigt Bannerwerbung Funktion Datendienst AutoStart Leistungstest sind Aufnahme programmieren / TimeshiftAnynet+ HDMI-CEC auf Ein eingestellt ist Meine TV-Apps 444 555 666 777 Web Browser1111 2222
Related manuals
Manual 10 pages 9.61 Kb Manual 1 pages 60.85 Kb Manual 1 pages 60.87 Kb Manual 1 pages 60.86 Kb Manual 1 pages 60.85 Kb Manual 202 pages 3.2 Kb Manual 385 pages 38.24 Kb Manual 214 pages 5.11 Kb Manual 202 pages 40.59 Kb Manual 202 pages 7.02 Kb Manual 1 pages 60.84 Kb Manual 1 pages 60.85 Kb Manual 202 pages 1.18 Kb Manual 1 pages 60.89 Kb Manual 1 pages 60.88 Kb Manual 1 pages 43.16 Kb Manual 97 pages 30.73 Kb Manual 1 pages 60.81 Kb Manual 1 pages 60.82 Kb Manual 1 pages 60.82 Kb Manual 97 pages 10.49 Kb Manual 1 pages 42.98 Kb Manual 97 pages 63.78 Kb Manual 202 pages 1.2 Kb Manual 202 pages 52.38 Kb Manual 49 pages 19.57 Kb Manual 1 pages 60.81 Kb Manual 1 pages 60.86 Kb Manual 1 pages 60.86 Kb

UE65F9000SLXTK, UE46F8500SLXXN, UE40F7000SLXXH, UE65F9000SLXZF, UE75F8000SLXXN specifications

Samsung's series of high-definition televisions, including the UE55F8505STXXE, UE46F8500SLXXH, UE46F8590SLXZG, UE46F8500SLXXC, and UE55F8500SZXZT, represent a convergence of innovative technology and stylish design, appealing to discerning consumers who demand superior picture quality, smart capabilities, and elegant aesthetics.

Starting with the display technology, these models feature Full HD resolution with stunning 1920 x 1080 pixels. This ensures a crystal-clear image with deep contrasts and vibrant colors, allowing viewers to experience their favorite movies and shows in a whole new light. The design philosophy emphasizes a slim, modern profile, making these models a stylish addition to any home entertainment setup.

One of the standout features of the series is the utilization of Samsung's Micro Dimming technology. This enhances contrast by dynamically adjusting the brightness of different areas of the screen, resulting in richer blacks and luminous whites. Coupled with an advanced Ultra Clear Panel, reflections and glare are minimized, significantly enhancing viewing comfort, especially in bright rooms.

Smart functionality is another key characteristic, with Samsung's Smart Hub allowing users to access a world of online content effortlessly. Integrated Wi-Fi connects these TVs to the internet, providing access to a plethora of streaming services, social media, and apps. The intuitive user interface ensures that navigating through options is seamless and user-friendly.

Additionally, these models are equipped with the powerful Quad Core Processor, which enhances performance across applications and content. The processor allows for smooth multitasking, quick app launching, and a responsive interface, making the viewing experience more enjoyable.

In terms of audio, the televisions come equipped with advanced sound technology, including multi-channel audio systems that provide an immersive auditory experience. Features like Dolby Digital Plus and DTS Premium Sound deliver clear dialogue and robust soundscapes, making for an engaging viewing experience.

Lastly, eco-friendly features such as Energy Saving Mode help reduce energy consumption without compromising performance. This impressive combination of technology, design, and efficiency makes these Samsung televisions a compelling choice for anyone looking to elevate their home entertainment experience.