Samsung GT-I9305RWDVD2, GT-I9305OKDTMN, GT-I9305RWDCOS, GT-I9305RWDDTM Akkuladestatus überprüfen

Page 14

Erste Schritte

Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird. In diesem Fall kann der Ladevorgang jedoch länger dauern.

Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das Ladegerät.

Beim Aufladen kann sich das Gerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker als üblich, entfernen Sie das Ladegerät.

Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale.

Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Netzsteckdose.

Entnehmen Sie den Akku nicht, bevor Sie das Ladegerät abgetrennt haben. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.

Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das Ladegerät verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter. Sie müssen also das Ladegerät vom Stromanschluss trennen, wenn es nicht verwendet wird, um zu verhindern, dass Energie verschwendet wird. Das Ladegerät sollte sich während des Aufladens in der Nähe des Stromanschlusses befinden und leicht zugänglich sein.

Akkuladestatus überprüfen

Wenn Sie den Akku bei ausgeschaltetem Gerät aufladen, zeigen folgende Symbole den aktuellen Akkuladestatus an:

Wird geladen

Vollständig geladen

14

Image 14
Contents Benutzerhandbuch Über dieses Handbuch Hinweissymbole CopyrightMarken Info ZUM DIVX-VIDEO Info ZU VIDEO-ON-DEMAND VON DivxInhalt Erste SchritteAuf Reisen und lokal Erste Schritte GeräteaufbauTasten Erste SchritteLieferumfang SIM- oder USIM-Karte und Akku einlegen Erste Schritte SIM- oder USIM-Karte und Akku entfernen Akku aufladen Akku laden mit dem LadegerätAkkuladestatus überprüfen Speicherkarte einsetzen Stromverbrauch reduzierenSpeicherkarte entfernen Gerät ein- und ausschalten Speicherkarte formatierenDen Stumm-Modus wechseln Handhabung des GerätsLautstärke einstellen Anzeigesymbole Grundlegende InformationTouchscreen verwenden Grundlegende InformationBerühren und halten FingergestenTippen Streichen ZiehenDoppelt antippen Finger auseinander- und zusammenbewegen BewegungssteuerungBildschirm drehen Aufnehmen Ans Ohr haltenZum Durchsuchen schwenken UmdrehenWischen HandflächenbewegungenKippen Multi Window-Feld verwenden Multi Window-Funktion nutzenBedecken Kombiniertes Fenster erstellen Multi Window-Anwendungen verwendenDateien freigeben Anwendung parallel in zwei Fenstern verwendenBenachrichtigungen Modus des Startbildschirms wechseln Anwendungssymbol hinzufügenStartbildschirm Elemente neu anordnenSeiten neu anordnen Hintergrundbild einrichtenGerät sperren und entsperren Sperr- und StartbildschirmWidgets verwenden Widgets zum Startbildschirm hinzufügenWidgets hinzufügen Ordner verwalten AnwendungsbildschirmAnwendungen neu anordnen Anwendungen senden Anwendungen installierenAnwendungen deinstallieren Anwendungen deaktivierenAnwendungen öffnen Anwendungen verwendenHilfe Kürzlich aufgerufene Anwendungen öffnenSamsung-Tastatur verwenden Text eingebenTastaturtyp ändern Tastaturlayout ändernTastatursprache ändern Text mittels Sprache eingebenTastaturtyp ändern HandschriftVerbindung mit WLAN-Netzen herstellen Kopieren und einfügenWlan aktivieren und deaktivieren WLAN-Netze hinzufügenWLAN-Netzwerke entfernen Wi-Fi Certified Passpoint aktivierenKonten einrichten Konten hinzufügenMit Windows Media Player verbinden DatenübertragungMit Samsung Kies verbinden Als Mediengerät verbindenMuster eingeben Gerät sichernGesichtsentsperrung einstellen Passwort festlegen Gerät aktualisierenPIN einstellen Gerät entsperrenKabellose Aktualisierung Anrufe tätigen KommunikationTelefon Während eines Anrufs Kontakte suchenInternationalen Anruf tätigen Anruflisten anzeigen Kontakte hinzufügenNachricht senden Feste RufnummerAnrufe entgegennehmen Videoanruf tätigen VideoanrufeRufumleitung Während eines VideoanrufsSprachnachricht abhören Bilder tauschenKontakte Kontakte verwaltenKontakte verschieben Kontakte suchenKontakte anzeigen Kontakte nach Google verschiebenKontaktgruppen Kontakte importieren und exportierenBevorzugte Kontakte Nachrichten versenden NachrichtenVisitenkarte Nachricht oder E-Mail an die Mitglieder einer Gruppe sendenEingehende Nachrichten anzeigen MailGeplante Nachrichten versenden Mail-Konten einrichtenNachrichten versenden Google Mail Nachrichten lesenNachricht langfristig speichern Kennzeichnungen HangoutsGoogle+ Fotos ChatONInternet und Netzwerk InternetGespeicherte Seiten ChromeVerlauf LinksBluetooth Mit anderen Geräten synchronisierenDaten senden und empfangen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppelnScreen Mirroring Samsung Link Group PlayDaten über Android Beam senden Informationen von einem NFC-Tag lesenMit der NFC-Funktion einkaufen Beam Musik wiedergeben MedienMusik Musik je nach Stimmung wiedergeben Lied als Klingelton oder Alarmton verwendenWiedergabelisten erstellen Kamera Kamera auf dem gesperrten Bildschirm startenSzenen-Modus Fotos aufnehmenEin Foto aufnehmen Aufnahmemodus Panoramafotos Filtereffekte anwendenVideos aufnehmen Ein Video aufnehmenVergrößern und verkleinern Kameraeinstellungen konfigurierenMedien Schnellzugriffe Tippen Sie →Schnellzugriff bearbeiten anVideos wiedergeben GalerieBilder anzeigen Segmente eines Videos zuschneidenLieblingsbilder Bilder bearbeitenBilder ändern Als Hintergrundbild einrichten Bilder löschenBilder freigeben Gesichter markierenPaper Artist Videos freigeben VideoVideos löschen Videos hochladen YouTubePop-up-Videoplayer verwenden Flipboard Anwendungs- und Medienstores Play StoreSamsung Apps Galaxy Apps SuggestPlay Movies Game HubPlay Books Play MusicPlay Games Play KioskMemos erstellen DienstprogrammeMemo Handschrift in Text konvertieren Den Memos suchenMultimediadateien oder Sprachaufnahmen einfügen Memo anzeigen Planner Termine oder Aufgaben erstellenMemos zu einem Datum hinzufügen Mit Google-Kalender synchronisierenNach Terminen oder Aufgaben suchen DriveKalendertyp ändern Termine oder Aufgaben löschenMit dem Samsung Konto synchronisieren DropboxCloud Mit Dropbox synchronisieren UhrDaten sichern oder wiederherstellen Alarm WeltuhrStoppuhr TimerRechner TischuhrSprachmemos wiedergeben DiktiergerätSprachmemos aufnehmen Dateien mit Kontext-Tags speichern VoiceSprachmemos verwalten Entsperrbefehle auf gesperrtem Bildschirm verwenden GoogleFreisprechmodus Gerät durchsuchenGoogle Now SprachsucheEigene Dateien Dateien anzeigenSchnellzugriffe zu Ordnern hinzufügen DownloadsNach einer Datei suchen Knox Standorte suchen Auf Reisen und lokalMaps Route zu einem Ziel anzeigenVerbindungen EinstellungenÜber die Einstellungen WLAN-Stand-by-Richtlinie einstellenTethering und Mobiler Hotspot BluetoothWi-Fi Direct Offline-ModusDatennutzung StandortDrucken Weitere EinstellungenStandard-Nachrichten-App Mobile NetzwerkeGeräte in der Nähe GerätBeam Screen MirroringAnzeige Multi WindowLED-Anzeige SperrbildschirmBenachrichtigungsfeld HintergrundbildSchriftart Einfacher ModusEingabehilfe 115 Anrufsignale Anrufeinstellungen117 Sprache und Eingabe SteuerungRuhemodus Google Spracheingabe Spracherkennung viaText-zu-Sprache-Einstellungen SprachsteuerungSprachsuche ZeigergeschwindigkeitSmart Screen BewegungenBewegung der Handfläche Cloud AllgemeinKonten Sichern und zurücksetzenStandardanwendungen ZubehörAnwendungsmanager AkkuSicherheit EnergiesparmodusSpeicher 125 Google Einstellungen GeräteinformationenRat und Hilfe bei Problemen Das Gerät lässt sich nicht einschaltenDer Touchscreen reagiert langsam oder fehlerhaft Das Akkusymbol ist leer Das Gerät ist zu heiß Anderes Bluetooth-Gerät wird nicht gefunden Auf dem Gerät gespeicherte Daten wurden gelöscht German /2014. Rev.1.0
Related manuals
Manual 171 pages 46.95 Kb Manual 169 pages 456 b Manual 169 pages 15.05 Kb Manual 133 pages 13.81 Kb Manual 133 pages 25.36 Kb Manual 172 pages 2.89 Kb Manual 38 pages 14 Kb Manual 169 pages 51.26 Kb Manual 169 pages 12.07 Kb Manual 133 pages 48.9 Kb Manual 171 pages 53.91 Kb

GT-I9305MBDCOS, GT-I9305OKDOPT, GT-I9305MBDXEO, GT-I9305MBDPRT, GT-I9305OKDTPH specifications

The Samsung GT-I9305 is a member of the Galaxy series, specifically known among users for its robust features and performance characteristics. This range includes various models, such as GT-I9305RWDSFR, GT-I9305RWDATL, GT-I9305OKDKPN, GT-I9305OKDSFR, and GT-I9305MBDATL, all of which share a common foundation but may differ in terms of specific regional features or network compatibility.

One of the key features of the GT-I9305 is its Super AMOLED display. With a size of 4.8 inches and a resolution of 1280 x 720 pixels, this technology ensures vibrant colors and deep blacks, enhancing the visual experience whether users are watching videos, browsing photos, or engaging in gaming. The screen is designed to be responsive, providing smooth touch interactions that are crucial for a seamless user experience.

Powering the device is a quad-core processor, usually clocked at 1.4 GHz, enabling efficient multitasking and allowing applications to run smoothly. Paired with 2GB of RAM, users can expect a phone that can handle everyday tasks, such as messaging, social media browsing, and web surfing, without significant lag.

In terms of storage, the GT-I9305 typically offers an internal capacity of 16GB, which can be expanded via a microSD card slot. This flexibility is advantageous for users who frequently store large files, like high-resolution photos or videos.

Samsung has also integrated an 8MP rear camera into this model, complete with autofocus and LED flash, making it capable of capturing high-quality photographs in various lighting conditions. The front-facing 1.9MP camera is beneficial for video calls and selfies, enhancing the connectivity features of the phone.

Additionally, the GT-I9305 supports various connectivity options, including 4G LTE, Wi-Fi, Bluetooth, and NFC, making it a versatile device for modern communication needs. It operates on Android, allowing users access to a wide range of applications and services available on the Google Play Store.

Battery life is often a concern for smartphone users; however, the GT-I9305 addresses this with a removable 2100mAh battery that allows users to swap for a new one if needed, ensuring prolonged usage without the need for constant recharging.

In conclusion, the Samsung GT-I9305 series combines a vibrant display, powerful performance, and essential connectivity features, making it a commendable choice for both casual users and tech enthusiasts alike. The device's balance of functionality and design continues to appeal to a broad audience within the smartphone market.