Samsung PPM50M6HSX/EDC manual Externe Signalquelle anzeigen, AV, S-Video,Komp., PC1, PC2 und DVI

Page 38

Externe Signalquelle anzeigen

Eingang

Quellen : AV

Name bearb.

Navig.

Eingabe

Zurück

 

 

 

 

 

 

 

Quellen

 

AV

: - - - -

 

S-Video

: - - - -

 

Komp.

: - - - -

 

PC1

: - - - -

 

PC2

: - - - -

 

DVI

: - - - -

 

Navig.

Eingabe

Zurück

 

 

 

Eingang

Quellen : AV

Name bearb.

Navig.

Eingabe

Zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Name bearb.

 

AV

: - - - -----

S-Video

: - - - -VCR

Komp.

: - - - -DVD

PC1

: - - - -

 

PC2

D-VHS

: - - - -

 

 

 

 

Kabel-STB

DVI

: - - - -

Navig.

Eingabe

Zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn Sie mehrere Audio-/Videosysteme angeschlossen haben,

können Sie Signale von verschiedenen Quellen anzeigen, indem Sie jeweils die entsprechende Signalquelle auswählen.

1Drücken Sie die Taste MENU ( ). Ergebnis: Das Hauptmenü wird angezeigt.

2Drücken Sie die Taste oder , um die Option Eingang auszuwählen.

Ergebnis: Das Menü Eingang wird angezeigt.

3Drücken Sie die Taste ENTER ( ).

Ergebnis: Die Option Quellen wird ausgewählt.

4Drücken Sie die Taste ENTER ( ) erneut.

5Drücken Sie die Taste oder , um die Signalquelle auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER ( ).

Ergebnis: Die verfügbaren Signalquellen werden aufgelistet.

AV, S-Video,Komp., PC1, PC2 und DVI

Diese Optionen können Sie auch durch Drücken der Taste SOURCE auf der Fernbedienung aufrufen.

6Wiederholen Sie die Schritte 1 und 3.

Ergebnis: Das Menü Eingang wird erneut angezeigt.

7Drücken Sie die Taste oder , um die Option Name bearb. anzuzeigen.

Drücken Sie die Taste ENTER ( ).

8Drücken Sie die Taste oder , um die externe Quelle auszuwählen, die bearbeitet werden soll.

Drücken Sie die Taste ENTER ( ).

Ergebnis: Die Namen der verfügbaren Geräte werden aufgelistet.

VCR, DVD, D-VHS,Kabel-STB,HD-STB,Sat-STB,AV-Receiver,DVD-Receiver,Spiel, Camcorder, DVD-Kombi,DVD-HD-Rec (DVD-HDD-Recorder) oder PC

9Wählen Sie mit der Taste oder das gewünschte Gerät aus. Drücken Sie die Taste ENTER ( ).

10Drücken Sie die Taste EXIT, um dieses Menü zu verlassen.

Das Wechseln zwischen externen Signalquellen während der Wiedergabe kann einige Zeit dauern.

Deutsch - 38

Image 38
Contents Plasmabildschirm Für gewerbliche ZweckeBenutzerhinweise Einbrennen von StandbildernPC-Kabel LieferumfangBedienungsanleitung Netzkabel Inhalt BenutzerhinweiseFehlersuche Fehlersuche und -behebung Technische Daten Taste drückenBedienfeld Vorderseite des PlasmabildschirmsRückseite Infrarot-Fernbedienung Batterien in die Fernbedienung einlegen Standfuß montierenKomponenten Monitor am Wandmontagerahmen montierenMontagehinweise Zusammenbau der WandhalterungSo montieren Sie das Gerät an der Wandhalterung Anpassen des WandhalterungswinkelsBei Modell PPM42M6S ist keine Belüftung eingebaut Sie können ein Composite-Video-Gerät ohneLautsprecher anschließen Ferritkerne Sprache auswählen Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete NetzsteckdoseBildstandard ändern PIPDie Funktion Zurücksetzen gilt weiterhin für jede Farbtemp Bildeinstellungen anpassenFarbton nur Ntsc 14 Drücken Sie die Taste EXIT, um dieses Menü zu verlassenRGB-Farben einstellen PC-Modus Bild einstellen PC-ModusBild zurücksetzen aus Zoomfunktion verwenden PC-Modus 2 3 4 5Bildformat wählen ZoomStandard Musik Film Sprache Benutzerdef Aktuelles Bild einfrierenTonstandard wählen Anpassen des Tons TruSurround XT einstellen Sperre für Bedienfeldtasten aktivieren Tastensperre auszuwählenSperre für Fernbedienungstasten aktivieren Persönliche ID einrichten Mehrfachbildschirm-Steuerung MDC einstellen Einbrennen verhindern MinEinbrenneffekte verringern Timer für Einbrennschutz einstellen Mehrfachbildschirm einstellen 10 Wählen Sie mit der Taste oder die betreffende OptionEinstellungen anzeigen Aktuelle Uhrzeit einstellen und anzeigenPlasmabildschirm automatisch ein- und ausschalten Automatisches Ausschalten Bei Modell PPM42M6S wird keine Belüftungsfunktion angezeigt Lüfter auswählenLüfter prüfen angezeigt Tasten Funktion Bild-im-Bild-Funktion PIP verwendenAV S-Video AV, S-Video,Komp., PC1, PC2 und DVI Externe Signalquelle anzeigenErgebnis Die verfügbaren Signalquellen werden aufgelistet Ausgang Geräte an den Audio-/Videoeingang anschließenEingang Und Geräte an den S-Video-Eingang anschließenGeräte an den Komponenteneingang anschließen DVD-Empfänger DTV-Set-Top-Box Geräte an den DVD/DTV-Empfängereingang anschließenGeräte an den DVI-Eingang anschließen Geräte an den PC-Eingang anschließen OderPC-Software konfigurieren nur Windows Das Fenster Anzeigeeigenschaften wird angezeigtAuflösung PPM42M6S/42M6H/50M6HPowerSaver nur im PC1-Modus Aktiv InaktivÄndern Sie die Farbeinstellungen Blinkt kontinuierlich Und SignalkabelÜberprüfen Sie die Lautstärke Ton- und BildstörungenTechnische Daten Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Related manuals
Manual 48 pages 17.48 Kb Manual 50 pages 52.69 Kb Manual 1 pages 53.29 Kb Manual 48 pages 53.45 Kb Manual 48 pages 58.43 Kb Manual 48 pages 39.63 Kb