Samsung SBB-SS08EL1/EN manual Inhaltsverzeichnis

Page 2

Inhaltsverzeichnis

Vor Inbetriebnahme des Geräts

Copyright

5

 

 

Sicherheitshinweise

6

Symbole

6

Strom und Sicherheit

6

Installieren

7

Betrieb

8

Reinigung

10

Aufbewahrung

10

Vorbereitung

Überprüfen des Lieferumfangs

11

Komponenten

11

 

 

Bauteile

12

Rückseite

12

Anschließen der Signage-Konsole

13

Fernbedienung

14

Fernbedienung

16

 

 

Abmessungen

18

 

 

Fernbedienung (RS232C)

19

Kabelanschluss

19

Anschluss

22

Steuercodes

23

Anschließen und Verwenden eines externen Geräts

Vor dem Anschließen

27

Vorbereitungen vor dem Anschließen

27

 

 

Anschließen an einen PC

28

Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel

28

Anschließen mit einem HDMI-Kabel

28

 

 

Anschließen an ein Videogerät

29

Anschließen mit einem AV-Kabel

29

Anschließen mit dem Component-Kabel

29

Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel

30

Anschließen mit einem HDMI-Kabel

30

 

 

Anschließen des LAN-Kabels

31

 

 

Ändern der Eingangsquelle

32

Quelle

32

Verwenden von MDC

Installieren und Deinstallieren des

 

Programms MDC

33

Installieren

33

Deinstallieren

33

 

 

Verbinden mit MDC

34

Verwenden von MDC über RS-232C

 

(Standard zur seriellen Datenübertragung)

34

Verwenden von MDC über Ethernet

35

Home-Funktion

Wdg.-Ger.

37

Genehmigen eines angeschlossenes Geräts auf

 

dem Server

38

Netzwerkkanal

42

Lokaler Sender

42

Eigene Vorlagen

42

Auf der Wdg.-Ger.-Seite verfügbare Funktionen 43

Wdg.-Ger.-Seite Menü Einstell.

44

Wenn Inhalt ausgeführt wird

46

Mit Wdg.-Ger. kompatible Dateiformate

48

 

 

Zeitplan

53

Auf der Zeitplan-Seite verfügbare Funktionen

53

 

 

Vorlage

55

 

 

Produkt klonen

58

 

 

ID-Einstellungen

59

Geräte-ID

59

PC-Verbindungskabel

59

Automatische Festlegung der Geräte-ID

59

 

 

Netzwerkstatus

60

 

 

Automatisch Ein/Aus

61

Autom. Ein

61

Autom. Aus

62

Feiertagsverwaltung

62

 

 

Ticker

63

 

 

Weitere Einstellungen

64

 

 

URL Startprogramm

65

2

Image 2
Contents Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Bild Technische Daten Vor Inbetriebnahme des Geräts CopyrightStrom und Sicherheit SymboleSicherheitshinweise VorsichtInstallieren VorsichtBetrieb Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer Schalten Sie das Gerät und den Computer ein ReinigungAufbewahrung Komponenten VorbereitungÜberprüfen des Lieferumfangs Anschluss Beschreibung BauteileRückseite RJ45Die Signage-Konsole sollte wie angezeigt installiert werden Anschließen der Signage-KonsoleZu Startseite-Starttaste FernbedienungEinschalten des Geräts Nicht verfügbar Nicht verfügbar Im Multimedia-Modus verwendet So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einSchnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen Schalten Sie das Smart Signage-Gerät ein oder ausFernbedienung HDMI2 oder Component Am Gerät und in einem Winkel von 30 nach rechts und linksAbmessungen Maßeinheit mmKabelanschluss Stift SignalFernbedienung RS232C RS232C-KabelRS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-Kabel Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel DoseGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Anschluss RJ45Anschluss AnschlussSteuerung Befehl Set control SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control BefehlSteuerung Stromversorgung Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung LautstärkeEinstellen der Signalquelle Set Input Source Steuerung EingangsquelleSicherheitsverriegelung Anzeigen des Status der Tastensperre Get Safety Lock StatusSteuerung PIP Ein/Aus Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFVorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Computer zu ermöglichen Anschließen an einen PCAnschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel Ton → Hdmi Ton auf Pcdvi einstellenAnschließen mit dem Component-Kabel Anschließen an ein VideogerätAnschließen mit einem AV-Kabel Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließen――System → Hdmi Ton auf Avhdmi einstellen Anschließen mit einem HDMI-KabelMit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080p ――System → Allgemein → HDMI-Hotplug auf Ein einstellenAnschließen des LAN-Kabels Name bearb Ändern der EingangsquelleQuelle InformationSoftware DeinstallierenVerwenden von MDC Verbinden mit MDC Monitor ComputerVerwenden von MDC über Ethernet Verbinden über ein direktes LAN-KabelVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Home → Wdg.-Ger.→ENTER E Home-FunktionWdg.-Ger Genehmigen eines angeschlossenes Geräts auf dem Server Genehmigen des Lite ServersEinstellen der aktuellen Uhrzeit Location Geben Sie den aktuellen Standort des Geräts einGenehmigen des Premium Servers Einstellen der aktuellen Uhrzeit Eigene Vorlagen NetzwerkkanalLokaler Sender Wählen Sie Netzwerkkanal im Menü Wdg.-GerOptionsname Wirkung Auf der Wdg.-Ger.-Seite verfügbare FunktionenMenüpunkte auf der Wdg.-Ger.-Seite Intern / USB / SD-Karte Wdg.-Ger.-Seite Menü EinstellEinstell Vollbildschirm / Originalgröße / BildanpassungKein Effekt Entfernt USB-Speicher sicherDrücken Sie die Taste Info auf der Fernbedienung Wenn Inhalt ausgeführt wirdAnzeigen der Details des Inhalts, der ausgeführt wird UhrzeitMusik Ändern der Einstellungen des Inhalts, der ausgeführt wirdListe WiederhVorlagendateien und LFD .lfd-Dateien Mit Wdg.-Ger. kompatible DateiformateNetzwerkprogramm in mehreren Frames ALaw, μ-Law InhaltFps Mbps Video Audio GrafikFlash Power Point Version Office 97 ~ OfficeVorlagendateien SenderTyp ZeitplanAuf der Zeitplan-Seite verfügbare Funktionen Konfigurieren von Kanalprogrammplänen Bearbeiten eines KanalprogrammsHome → Vorlage → Enter E VorlageAuf der Vorlage-Seite verfügbare Funktionen MarktEingabe von Text Konfigurieren des Hintergrundbildes/der HintergrundmusikVorschau Konfigurieren Sie Vorlagenname und SpeicherungExterne Speichergerät exportieren? wird angezeigt Produkt klonenHome → Produkt klonen → Enter E PC-Verbindungskabel ID-EinstellungenGeräte-ID Automatische Festlegung der Geräte-IDHome → Netzwerkstatus → Enter E NetzwerkstatusPrüfung der aktuellen Netzwerk- und Internetverbindung Home → Automatisch Ein/Aus → Enter E Automatisch Ein/AusAutom. Ein Ende Legt das Enddatum der freien Tage fest Autom. AusFeiertagsverwaltung Aus / Ein TickerHome → Ticker → Enter E Home → Weitere Einstellungen → Enter E Weitere EinstellungenDas Menü Bildeinstellungen wird angezeigt URL Startprogramm Home → URL Startprogramm → Enter EMENUm → Bild → Bildformat → Entere BildBildformat Position HDMI-SchwarzpBild zurücksetzen Zoom/PositionBild des ersten Tuners Bild des zweiten Tuners BildschirmanzeigePIP Einstellungen MENUm → Bildschirmanzeige → PIP → EntereAusrichtung der Quellinhalte AnzeigeausrichtungAusrichtung des Bildschirmmenüs SeitenverhältnisBildschirmanzeige zurücksetzen MeldungsanzeigeMenüsprache Netzwerktyp NetzwerkNetzwerkeinstellungen Siehe Abbildung unten Netzwerkeinstellungen kabelgebundenVerbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk LAN Eingeben geändert Automatisch Netzwerkeinstellungen kabelgebundenManuell Netzwerkeinstellungen kabelgebunden Netzwerk und Internet abgeschlossen angezeigtServernetzwerkeinstellungen GerätenameVoice Guide SystemBarrierefreiheit Einstell ZeitWechsel der automatischen Quelle NetzsteuerungÖko-Lösung GerätemanagerZeigereinstellungen Abspielen mitPIN ändern Sicherheitssperre SicherheitAllgemein Automatische Wiedergabe von USB sperrenDivX Video On Demand System zurücksetzenHDMI-Hotplug EinstellungenUnterstützung Software-UpdateAutomatisches Update Samsung kontaktierenMenu m → Unterstützung → Alle zurücksetzen → Enter E Zu StartseiteAlle zurücksetzen Wiedergabe von Fotos, Videos und Musik Medienwiedergabe Mit der Medienwiedergabe kompatible Medien Dateisystem und DateiformateEntfernen eines USB-Geräts Verwenden eines USB-GerätsAnschließen eines USB-Geräts Schalten Sie Ihr Gerät einWiedergabe von Medieninhalten von einem PC/Mobilgerät Zulassen einer PC/Mobilgerät-VerbindungSource → Quelle → USB Funktionen der Seite mit der MedieninhaltlisteBei Verbindung mit einem Heimnetzwerk Dlna FilterMenüpunkte auf der Seite mit der Medieninhaltliste Optionsname Wirkung Fotos Videos MusikDiashow-Einstellg Pause / WiedergabeZurück / Weiter DrehenAus Rücklauf / SchnellvorlaufSzene auswählen BildformatAktivieren oder Deaktivieren des Shuffle-Wiedergabemodus Musik anhalten oder wiedergebenZuf.-Wdg Lautsprecher auswählenExtern UntertitelUnterstützte Bildauflösungen Dateierweiterung Typ AuflösungDateierweiterung Typ Codec Kommentare Unterstützte MusikdateiformateUnterstützte Videoformate Video-DecoderDTS Core VorbisÜberprüfen von Auflösung und Frequenz Handbuch zur FehlerbehebungTesten des Geräts Überprüfen Sie folgenden Punkte Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem Ungeeign. Modus wird angezeigtZurück Das Bild ist verwackelt oder zittertAuf dem Bildschirm bleiben Schatten oder Nachbilder LED blinkt alle 0,5 bis 1 SekundeKein Ton TonproblemDie Anzeige ist instabil und friert dann ein Die Lautstärke ist zu niedrigProbleme mit der Fernbedienung Probleme mit dem AnzeigegerätWenn ich die PC-Auflösung ändere, wird die Meldung Andere ProblemeDas Menü PIP ist nicht verfügbar Der IR-Sensor funktioniert nicht Im HDMI-Modus ist nichts zu hörenAudio In Stereo-Anschlüsse PC-Einstellungen Wie kann ich die Frequenz ändern? FAQsFrage Antwort Monitoreinstellungen anFrage Wie stelle ich den Energiesparmodus ein?Technische Daten ModellnameAuslegung Typisch Max EnergiesparmodusEnergiesparmodus Normaler Betrieb Ausschalten Vertikalfrequenz Voreingestellter Timing-ModiSynchronisierung Horizontalfrequenz Auflösung Optimale Auflösung108 Andere AnhangKein Produktdefekt Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen Korrekte Entsorgung von Altgeräten ElektroschrottKorrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts Lizenz Terminologie 480i/480p/720p/1080i/1080p
Related manuals
Manual 111 pages 18.01 Kb Manual 112 pages 29.81 Kb Manual 106 pages 22.27 Kb Manual 112 pages 15 Kb Manual 2 pages 11.87 Kb Manual 112 pages 24.81 Kb Manual 106 pages 58.74 Kb Manual 111 pages 27.74 Kb Manual 106 pages 12.52 Kb Manual 112 pages 14.72 Kb Manual 112 pages 7.39 Kb Manual 112 pages 4.46 Kb Manual 112 pages 52.19 Kb Manual 106 pages 7.27 Kb Manual 112 pages 56.7 Kb Manual 113 pages 33.07 Kb Manual 112 pages 44.83 Kb Manual 112 pages 11.55 Kb Manual 112 pages 6.16 Kb

SBB-SS08EL1/EN specifications

The Samsung SBB-SS08EL1/EN is a powerful digital signage player designed for various commercial applications, such as retail, transportation, and public information displays. Built to offer reliability and performance, this compact device integrates seamlessly with Samsung's extensive range of displays, providing an ideal solution for businesses seeking to enhance their visual communications.

One of the standout features of the SBB-SS08EL1/EN is its powerful processing capability. Powered by the Intel processor, the player ensures smooth playback of high-resolution content, including full HD videos and graphics. This performance is crucial for environments where dynamic content is essential for engaging viewers and conveying information effectively.

The player supports various content formats and is compatible with leading content management systems, making it easy to create, schedule, and distribute digital content. Users can take advantage of built-in software solutions that streamline the content management process. The device also supports 4K resolution output, enabling businesses to showcase visually striking media that captivates attention.

Connectivity is another highlight of the Samsung SBB-SS08EL1/EN. It includes a range of input and output options such as multiple HDMI ports, USB ports, and a LAN connection. This versatility allows for easy integration with existing systems and displays, facilitating efficient content transfer and device control. The player also supports Wi-Fi and Bluetooth connectivity, enhancing its capabilities as a resourceful digital signage solution.

Regarding durability and reliability, the SBB-SS08EL1/EN is designed for continuous operation. Its robust construction allows it to endure the demanding conditions of commercial settings, ensuring it can handle long hours of content playback without overheating or experiencing glitches.

Power management is efficient, and energy consumption is optimized, making it a sustainable choice for businesses. The sleek design of the player complements modern commercial setups, allowing it to be discreetly installed without disrupting the aesthetic of the environment.

In summary, the Samsung SBB-SS08EL1/EN digital signage player combines performance, connectivity, and robust design, making it an excellent choice for businesses aiming to enhance their visual communication strategies effectively. With its ability to deliver high-quality content reliably and efficiently, this device is set to meet the evolving needs of the digital signage landscape.