Samsung LH95MECPLBC/EN So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein, Hdmi oder DisplayPort

Page 23

Schnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen

TOOLS

INFO

 

 

Zeigen Sie Informationen zur aktuellen Eingangsquelle an.

Wechseln zum oberen, unteren, linken oder rechten Menü oder Anpassen der Einstellung einer Option.

Bestätigen einer Menüauswahl.

Wechseln Sie zurück zum vorherigen Menü

RETURNEXIT

PC DVI HDMI DP

A B C D

Schließen Sie das aktuelle Menü.

Manuelle Auswahl der Eingangsquelle: PC, DVI,

HDMI oder DisplayPort.

Aktiviert die Tastensperre-Funktion.

MagicInfo 3D LOCK

So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein

Verwenden Sie diese Tasten in den Modi Videos,

Fotos, Musik und Anynet+.

-- Die Funktionen der Fernbedienungstasten können sich je nach Gerät unterscheiden.

23

Image 23
Contents LFD-DISPLAY Inhaltsverzeichnis Bildschirmanpassung Unterstützung Technische Daten Anhang Copyright Vor Inbetriebnahme des GerätsVorsicht SymboleSicherheitshinweise ReinigungStrom und Sicherheit AufbewahrungInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät VerursachenEntfernen Sie den schwarzen Verschluss unten an der Kiste VorbereitungÜberprüfen des Inhalts Entfernen der VerpackungKomponenten Überprüfen des LieferumfangsWandhalterung Separat erhältliche TeileRS232COUT-AdapterPIM Tasten Beschreibung BauteileSystemsteuerung SteuerungstasteZurück ZurückSteuerungsmenü AusschaltenRJ45 RückseiteAnschluss Beschreibung Startseite Inhalt-Starttaste FernbedienungSchalten Sie das Gerät aus Stellen Sie die Lautstärke ein Zifferntasten Eingeben des Kennworts im OSD-MenüFotos, Musik und Anynet+ So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einSchnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen Hdmi oder DisplayPortSystem oder Unterstützung aus Bedieneen des Bildschirmmenüs mit der FernbedienungEmpfangsbereich der Fernbedienung TastenBeschreibungGerät 1 als auch von Gerät Anschließen mit einem IR-Stereokabel Separat erhältlichSteuern mehrerer Anzeigegeräte mithilfe der Fernsteuerung Nach dem Anschließen wieder einAbbildung 1.1 Ansicht von der Seite Kippwinkel und DrehungLüftung Montage an einer senkrechten WandModellname AbmessungenMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche DraufsichtMontieren des Wandhalterungskits Montieren der WandhalterungMenge Spezifikationen des WandhalterungskitsModellname Schraubenlochmaße RS232C-Kabel Stift SignalFernbedienung RS232C KabelanschlussDose Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel RS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-KabelAnschluss RJ45 SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Gekreuztes LAN-Kabel PC zu PCAnschluss Befehl SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control Steuerung Befehl Set controlSteuerung Lautstärke Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung StromversorgungSteuerung Eingangsquelle Einstellen der Signalquelle Set Input SourceEinsellen des Bildformats Set Picture Size Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung Bildschirmmodus Steuerung der BildschirmgrößeAktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFF Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung PIP Ein/Aus Steuerung Automatische Einstellung nur PC und BNCVollbild Natürlich Steuerung des VideowandmodusSicherheitsverriegelung Videowand-Benutzersteuerung Videowand EINAus 10x10-Videowandmodell0x01 0x02 0x63 10x10-Videowandmodell 1 ~WallSNo Am Gerät einzustellender Produktnummer-Code Nummer einstellen DatenVorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Anschließen mit einem DVI-Kabel digital Anschließen an einen PCAnschließen mit einem D-SUB-Kabel analog Anschließen mit einem HDMI-Kabel Anschließen mit einem HDMI-DVI-KabelVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von DP Anschließen mit einem DP-KabelÄndern der Auflösung unter Windows Vista Ändern der AuflösungÄndern der Auflösung unter Windows XP Ändern der Auflösung unter Windows Sie können das Videogerät über ein Kabel anschließen Anschließen an ein VideogerätAnschließen mit einem AV-Kabel Verbinden, das keinen HDMI-Ausgang hat Verbinden über ein HDMI-KabelMit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080p Anschließen eines externen Monitors Anschließen an ein AudiosystemHALTERUNGS-PIM montieren Plug In ModuleWas ist Intel WiDi? Ändern der EingangsquelleQuelle Einsatzbedingungen WiDi-VerbindungKonfigurieren der Einstellungen für Multi Control Verwenden von MDCKonfigurieren der Einstellungen für Multi Control DisplayPort-Reihenschaltung Klicken Sie auf das MDC Unified-Installationsprogramm Installieren und Deinstallieren des Programms MDCDeinstallieren Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk einMonitor Computer Was ist MDC?Verbinden mit MDC Verbinden über ein direktes LAN-Kabel Verwenden von MDC über EthernetVerbinden über ein gekreuztes LAN-Kabel Verbindungsverwaltung User Login Auto Set ID Klonen Befehl wiederholen Samsung MDC Unified Erste Schritte mit MDCHilfethemen Zeigt Hilfethemen zum Programm an Aufteilung des Hauptbildschirms MenüsMenüleiste GerätekategorieWarnung VolumeÄndert den Kontrast des ausgewählten Anzeigegeräts BildschirmanpassungBenutzerdef Ändert den Bildmodus des ausgewählten AnzeigegerätsOptionen FarbeCinema Black GrößeErweiterte Funktionen Verstärkt den rosa Hautton Stellen Sie den Bildschirmkontrast einPassen Sie die Intensität der Primärfarbe an Anpassen der Höhen des ausgewählten Anzeigegeräts Anpassen des TonsSystemkonfiguration Anpassen der Bässe des ausgewählten AnzeigegerätsDer Sender kann gewechselt werden, wenn PIP Source TV ist Auswählen des Formats der TeilbildschirmeAnzeigen der PIP Size des aktuellen Anzeigegeräts Auswählen einer PIP-EingangsquelleKonfigurieren der Lüfterdrehzahl Allgemein Lüfter und TemperaturSperren der Tasten am Anzeigegerät Sicherheit OSD-AnzeigeSperren der Bildschirmmenüs Clock Set ZeitPixel Shift EinbrennschutzScreen Saver Safety Screen Lamp Control Aktivieren oder Deaktivieren von Ticker TickerSicherheit Zurückset Tool-EinstellungenOptions Edit Column Spalte bearbeitenZeigt die Programminformationen an Monitor Window InformationÄndern der Größe eines Fensters Sonstige FunktionenErstellen von Gruppen GruppenverwaltungLöschen von Gruppen Klicken Sie im Fenster Edit Group auf Rename ZeitplanverwaltungUmbenennen von Gruppen Erstellen von ZeitplänenLöschen eines Zeitplans ZeitplanänderungSteuern möchten, wird in der Problem LösungHandbuch zur Fehlerbehebung Das Anzeigegerät, das SieProblemLösung Die Eingangsquelle ist AV, Component, HDMI1, HDMI2, HDMI3 BildschirmanpassungBildmodus Die Eingangsquelle ist PC, DVI oder DisplayPortMENUm → Bild → Entere Farbton G/REingangsquelle Bildmodus MENUm → Bild → Bildschirmanpassung → Entere BildschirmanpassungBildformat BildschirmanpassungEingangsquelle Bildformat Je nach Eingangsquelle verfügbare BildformateWählen Sie Zoom oder Position aus. Drücken Sie die Taste E PositionZoom/Position Drücken Sie die Taste EAuflösung wählen PC-BildschirmanpassungMENUm → Bild → Drehen → Entere Autom. EinstellungDrehen MENUm → Bild → Autom. Einstellung → EntereDisplayPort Seitenverhältnis100 MENUm → Bild → Seitenverhältnis → EntereEingangsquelle Bildmodus Erweiterte Einstellungen Erweiterte Einstellungen101 Erweiterte Einstellungen102 Aus / Ein 103Weißabgleich GammaBewegungsbel 104Eingangsquelle Bildmodus Bildoptionen Bildoptionen105 BildoptionenDigit. Rauschfilter 106Farbton FarbtempMotion Plus 107HDMI-Schwarzp FilmmodusMENUm → Bild → Bild zurücksetzen → Entere Bild zurücksetzen108 Dynam. HintergrundbeleuchtungTon Anpassen des TonsTonmodus 109110 SoundeffektMENUm → Ton → Ton bei Videoanruf → Entere Ton bei Videoanruf111 Lautsprecher auswählen Extern / Intern Lautsprechereinstellungen112 MENUm → Ton → Lautsprechereinstellungen → EntereMENUm → Ton → Ton zurücks. → Entere Ton zurücks113 Verbinden mit einem kabelgebundenen Netzwerk LAN NetzwerkNetzwerkeinstellungen 114Manuell Netzwerkeinstellungen 115Einstellungen für kabelgebundene Netzwerke Automatisch NetzwerkeinstellungenNetzwerk und Internet abgeschlossen angezeigt 116Verbinden mit einem kabellosen Netzwerk Wlan Eingeben geändertAutomatische Netzwerkeinrichtung 117Einstellungen für drahtlose Netzwerke Manuelle NetzwerkeinrichtungVerbindungsversuch wird beendet 118So konfigurieren Sie das Gerät manuell So konfigurieren Sie das Gerät mit Wpspbc119 Wi-Fi-DirektMenu m → Netzwerk → Wi-Fi-Direkt → Enter E Netzwerkstatus120 Soft-APAllShare-Einstellungen GerätenameMulti Control SystemMulti Control 121Zeit einstellen Sleep-TimerZeit 122Autom. Ein1 ~ Autom. Ein7 123Autom. Ein Feiertagsverwaltung 124Autom. Aus Menu m → System → Logobeleuchtung vorne → Enter E Logobeleuchtung vorne125 SystemHiermit können Sie die Menüsprache festlegen Menüsprache126 MENUm → System → Menüsprache → EntereMENUm → System → Menüanzeige drehen → Entere Menüanzeige drehen127 Gerätemanager Gerätemanager128 Tastatureinstell129 Öko-LösungTastensperre Sicherheit130 SicherheitssperreMENUm → System → PIP → Entere 131PIP Einstellungen Bild des ersten Tuners Bild des zweiten TunersHDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / DVI / DisplayPort / Plug In Module Dreif. Bildschirm132 MENUm → System → Dreif. Bildschirm → EntereAus / 2 Std. / 4 Std. / 8 Std. / 10 Std Autom. Schutzzeit133 MENUm → System → Autom. Schutzzeit → EntereEinbrennschutz Einbrennschutz134 Pixel-Shift135 TimerTimer Aus / Pixel / Rollender Balken / Bildschirm ausblenden 136Sofort darstellen Seite grauVertikal Oben / Mittel / Unten Ticker137 MENUm → System → Ticker → EntereFormat Videowand138 VideowandBildschirmposition 139Vertikal 140 Einstell. für autom. Quelle141 AllgemeinAuto 142Ton-Feedback Standby-SteuerungAnschaltkorrektur 143Lampenzeitplan OSD-AnzeigeAnynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CEC144 Anynet+ HDMI-CECNein / Ja 145Autom. Ausschalten Umschalten zwischen Anynet+-GerätenGerät aus und wieder ein Problem Mögliche Lösung146 Fehlerbehebung für Anynet+147 ProblemMENUm → System → DivX Video On Demand → Entere DivX Video On DemandPlayer-Modus 148Magic Clone Magic CloneSystem zurücksetzen 149Synchr. Einschalten Alle zurücksetzenPC-Modulleistung 150151 Software-UpdateUnterstützung Samsung kontaktierenMagicInfo Premium S Startseite Inhalt152 MagicInfo LiteInformation 153AllShare Play Name bearb154 AllShare PlayWas ist AllShare Play? Dateisystem und Dateiformate 155Mit AllShare Play kompatible Geräte Entfernen eines USB-Geräts 156Verwenden eines USB-Geräts Anschließen eines USB-GerätsVerbindung mit einem PC über ein Netzwerk 157Verwenden der AllShare Play-Funktionen 158Sortierkriterien Betrieb Videos Fotos Musik Verwenden der AllShare Play- Basisfunktionen159 Sortieren der DateilistenErstellen einer W.-Liste 160Wiedergeben ausgewählter Dateien Kopieren von DateienOptionsname Wirkung Kürzl. wiederg Neues Liste Liste161 Liste OptionenVerwenden der Wiedergabe fortsetzen-Funktion Videos162 Wiedergeben von VideosAnzeigen eines Fotos oder einer Diashow Fotos163 Drücken Sie die Taste Eoder ∂Wiedergabe Musik164 Wiedergabe von MusikOptionsname Wirkung Videos Fotos Musik Videos / Fotos / Musik -Menü mit Wiedergabeoptionen165 166 Unterstützte Bildauflösungen Unterstützte Untertitel- und AllShare Play-Dateiformate167 UntertitelDateierweiterung Typ Codec Kommentare 168Unterstützte Musikdateiformate Unterstützte VideoformateALaw, μ-Law 169Fps Mbps DTS CoreBitte vor Verwendung von MagicInfo Lite Player lesen MagicInfo LiteMit MagicInfo Lite Player kompatible Dateiformate 170264 BP/MP/HP Motion Jpeg Windows Media Video 171Inhalt Divx 3.11 / 4.x / 5.xVideo Audio 172Version Office 97 ~ Office 173Flash Word 174Wählen Sie aus der oberen Menüleiste Device aus 175Location Geben Sie den aktuellen Standort des Geräts ein 176Netzwerk-Progr MagicInfo Lite177 MagicInfo Lite PlayerWählen Sie im MagicInfo Lite Player-MenüLokale Progr. aus 178Lokale Progr AutoPlay internAutoPlay von USB 179Wählen Sie im MagicInfo Lite-MenüLokaler Progr.-Manager aus 180Lokaler Progr.-Manager Registrieren eines Lokale ProgrDauer 181Wählen Sie Dauer aus Ändern eines Lokale Progr 182Löschen eines Lokale Progr 183Beenden eines Lokale Progr 184Ausführen eines Lokale Progr Nun werden die Details des Zeitplans angezeigt 185Anzeigen der Details eines Lokale Progr Möchten. Wählen Sie Ja aus, um die Dateien zu kopieren 186Kopieren eines Lokale Progr Wählen Sie im MagicInfo Lite-MenüInhaltsmanager aus 187Inhaltsmanager Kopieren von InhaltLöschen von Inhalt 188Legen Sie den FTP-Verbindungsmodus fest 189Einstell Servernetzwerkeinst190 Anzeigen der Details des Inhalts, der ausgeführt wird 191Wenn Inhalt ausgeführt wird PIP Aus / Ein 192Ändern der Einstellungen des Inhalts, der ausgeführt wird Bildmodus Dynamisch / Standard / Natürlich / FilmBitte vor Verwendung von MagicInfo Premium S Player lesen MagicInfo Premium SMit MagicInfo Premium S Player kompatible Dateiformate 193194 195 Flash Power PointUnterstützt in AutoPlay von USB und 196Vorlagendateien Vorlagen-Manager verfügbarEs kann nur ein Tonausgang verwendet werden 197Netzwerkprogramm in mehreren Frames Vorlagendateien und LFD .lfd-DateienAndere 198199 200 MagicInfo Premium S Player MagicInfo Premium S201 Führen Sie in Vorlagen-Managererstellte Vorlagen aus 202Vorlagen-Player 203 204 205 206 207 208 209 210 Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüVorlagen-Manager aus 211Vorlagen-Manager Registrieren einer VorlageMeldung 212An Bildsch. an. / Seitenverhältnis sperren 213Wählen Sie im MagicInfo Premium S-MenüInhaltsmanager aus 214Menu3.jpg Menu1.jpg Menu4.jpg Menu2.jpg 215216 Manuell / Auto 217Bereitgest. Ordner kop 218 219 Bitte vor Verwendung von MagicInfo Videowall S Player lesen MagicInfo Videowall SMit MagicInfo Videowall S Player kompatible Dateiformate 220Video 221Verfügbar 222Einschränkungen Port MagicInfo Videowall S223 Standardspeicher224 Überprüfen von Auflösung und Frequenz Handbuch zur Fehlerbehebung225 Testen des GerätsÜberprüfen Sie folgenden Punkte Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem 226Passen Sie Helligkeit und Kontrast an 227228 Die Lautstärke ist zu niedrig Tonproblem229 Kein Ton230 Probleme mit der FernbedienungProbleme mit dem Anzeigegerät Ein gestörtes Bild tritt regelmäßig auf IntelWiDi-Verbindungsprobleme231 WiDi-Verbindung kann nicht hergestellt werdenIch möchte die Größe des WiDi-Bildschirms ändern 232Den Modus „Erweiterter Desktop umgeschaltet Der Mauszeiger bewegt sich im WiDi-Modus langsamDas Menü PIP ist nicht verfügbar Andere Probleme233 HDMI-Schwarzp.funktioniert an einem HDMI-Gerät mit 234Wenn ich die PC-Auflösung ändere, wird die Meldung Der IR-Sensor funktioniert nicht 235Frage Antwort FAQs236 Wie stelle ich den Energiesparmodus ein? 237Frage 238 Technische Daten239 240 241 EnergiesparmodusKHz MHz Voreingestellter Timing-Modi242 Vertikalfrequenz Pixeltakt243 244 AnhangKontakt zu Samsung 245 246 247 248 249 250 251 0800 300 2521969 0685 88 99Andere 253Kein Produktdefekt Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen 254Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott Korrekte Entsorgung der Batterien dieses ProduktsOptimale Bildqualität 255Einbrennen von Nachbildern verhindern 256Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern Was geschieht beim Einbrennen von Nachbildern?Time 257258 Lizenz259 Terminologie
Related manuals
Manual 259 pages 56.47 Kb Manual 258 pages 2.93 Kb Manual 259 pages 6 Kb Manual 259 pages 44.39 Kb Manual 260 pages 41.2 Kb Manual 256 pages 55.78 Kb Manual 1 pages 24.94 Kb Manual 259 pages 43.96 Kb Manual 259 pages 60.23 Kb Manual 259 pages 57.82 Kb Manual 259 pages 45.54 Kb Manual 2 pages 21.57 Kb Manual 259 pages 44.46 Kb Manual 259 pages 33.76 Kb Manual 259 pages 44.36 Kb

LH95MECPLBC/EN specifications

Samsung's LH95MECPLBC series, consisting of models LH95MECPLBC/XS, LH95MECPLBC/XY, LH95MECPLBC/NG, LH95MECPLBC/EN, and LH95MECPLBC/UE, represents the pinnacle of display technology for professional and large-scale environments. These models are designed to deliver exceptional visual performance, robust construction, and innovative features that meet the demands of various industries, including retail, corporate, and entertainment.

At the heart of the LH95MECPLBC series is Samsung's advanced QLED technology, which utilizes quantum dots to produce vibrant colors and improved brightness. This technology enhances color accuracy and delivers outstanding visual clarity, making it ideal for showcasing high-definition content in any lighting condition. With a peak brightness of up to 2000 nits, these displays ensure that content remains visible even in brightly lit environments, making them suitable for outdoor and indoor applications alike.

The LH95MECPLBC models boast a 95-inch screen size, providing an expansive viewing area that captures the attention of audiences. The ultra-narrow bezels further enhance the immersive experience by maximizing the screen real estate and minimizing distractions. This design approach ensures that multiple displays can be seamlessly tiled together for an even larger visual presence, perfect for video walls in public spaces or exhibitions.

Another critical feature of the LH95MECPLBC series is its high resolution of 3840 x 2160 pixels, delivering stunning 4K UHD visuals. This level of detail is crucial for businesses that rely on impactful presentations and advertising to engage customers. Coupled with a refresh rate of 120Hz, the displays offer smooth motion handling, which is especially beneficial for dynamic content such as videos and animations.

Connectivity options abound in the LH95MECPLBC series, featuring multiple HDMI and DisplayPort inputs, making it easy to connect various sources, including computers, media players, and video conferencing systems. The models also incorporate Samsung's MagicINFO platform, allowing for effortless content management and scheduling. This integrated software ensures that businesses can deliver timely and relevant information to their audience with ease.

Constructed with durability in mind, these displays are built to withstand the rigors of continuous use. They are designed for 16/7 operation, ensuring reliability in demanding situations. The anti-reflective coating on the screen further enhances visibility while reducing glare, providing a consistently excellent viewing experience.

In conclusion, the Samsung LH95MECPLBC series combines state-of-the-art display technologies, remarkable visual quality, and robust construction to offer an unparalleled solution for professional environments. These models cater to the needs of industries requiring high-performance displays, ensuring that content is delivered with maximum impact.