Samsung WF71F5E0Z4W/EN manual Anhang, Bedeutung der Pflegesymbole, Umweltschutzhinweise

Page 125

Anhang

Bedeutung der Pflegesymbole

Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Auf den Pflegehinweisen finden Sie nacheinander die folgenden vier Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln (und ggf. Reinigungshinweise). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung. Befolgen Sie die Pflegehinweise des Etiketts, um die Lebensdauer Ihrer Bekleidung zu maximieren und Probleme beim Waschen zu vermindern.

 

 

 

 

 

 

Normalwaschgang

 

Bügeln bei max. 100 ˚C

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schonwaschgang

 

Nicht bügeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waschen bei 95 ˚C

 

Chemische Reinigung mit allen Lösungsmittel

 

 

 

 

 

 

 

 

möglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waschen bei 60 ˚C

 

Chemische Reinigung mit Perchlorethylen,

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuerzeugbenzin, reinem Alkohol oder R113

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waschen bei 40 ˚C

 

Chemische Reinigung mit Kerosin, reinem

 

 

 

 

 

 

 

 

Alkohol oder R113

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waschen bei 30 ˚C

 

Keine chemische Reinigung möglich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nur Handwäsche

 

Liegend trocknen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht waschen (nur chemische Reinigung)

 

Kann zum Trocknen aufgehängt werden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chlorbleiche möglich

 

Zum Trocknen auf einen Kleiderbügel hängen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chlorbleiche nicht möglich

 

Trocknen im Wäschetrockner mit normaler

 

 

 

 

 

 

 

 

Temperatureinstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bügeln bei max. 200 ˚C

 

Trocknen im Wäschetrockner mit reduzierter

 

 

 

 

 

 

 

 

Temperatureinstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bügeln bei max. 150 ˚C

 

Nicht im Trockner trocknen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Umweltschutzhinweise

Dieses Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die geltenden Normen und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit die Waschmaschine nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich versehentlich in der Trommel einschließen.

Überschreiten Sie nicht die auf den Spülmittelpackungen angegebene empfohlene Spülmittelmenge.

Verwenden Sie nur dann Fleckentferner und Bleichmittel, wenn es unbedingt notwendig ist.

Waschen Sie möglichst immer die volle für das ausgewählte Waschprogramm angegebene Wäschemenge. Auf diese Weise sparen Sie Wasser und Strom.

Konformitätserklärung

Dieses Gerät entspricht den europäischen Sicherheitsnormen sowie der EG-Richtlinie 93/68 und der Norm EN 60335.

Deutsch - 37

  08 ANHANG

F400E_WF70F5E_NonBubble-03262J-05_DE.indd 37

2014-03-11 �� 12:06:30

Image 125
Contents Bedankt voor het aanschaffen van dit Samsung-product WasmachineVeiligheidsinformatie InhoudDe wasmachine onderhouden Veiligheidsinformatie Belangrijke veiligheidssymbolenWat u moet weten over de veiligheidsvoorschriften OpmerkingBelangrijke veiligheidsvoorschriften Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand Voorzichtig LET OP bij de installatie Wanneer het glas breekt, kan dit leiden tot letsel Voorzichtig LET OP bij het gebruikNederlands Instructies over de AEEA-richtlijn De onderdelen controleren Installatie van uw wasmachineWatertoevoer Voldoen aan de installatievereistenStroomvoorziening en aarding Afvoer Installatie in een nis of kastOndergrond OmgevingstemperatuurStap 1 Een locatie kiezen Uw wasmachine installerenStap 2 De transportbouten verwijderen Draai alle bouten los met de moersleutel OptioneelDe watertoevoerslang aansluiten Stap 3 De stelpoten afstellenStap 4 De watertoevoer en -afvoer aansluiten Nederlands De Aqua Hose aansluiten geselecteerde modellen De afvoerslang aansluitenProefdraaien Stap 5 Uw wasmachine aansluiten op de stroomtoevoerStap 6 De kalibratiemodus uitvoeren Informatie over wasmiddelen en toevoegingen De wasmachine gebruikenVloeibaar wasmiddel gebruiken De wasmiddellade gebruikenVoorzichtig Vloeibaar wasmiddel gebruiken geselecteerde modellenBasisinstructies Voor het eerst wassenSluit de deur totdat deze is vergrendeld De geheugenfunctieHet bedieningspaneel gebruiken Knop Uitgesteld einde Knop OptiesKnop Start/Pauze Knop Aan/uitDe programmakeuzeknop gebruiken Geluid uit KinderslotUitgesteld einde Inschakelen/uitschakelenDe functie Smart Check gebruiken Smart CheckDe Samsung Smart Washer-app downloaden Een wasprogramma kiezen met de programmakeuzeknop Een wasprogramma kiezenEen wasprogramma onderbreken Druk op de knop Start/Pauze om de deur te ontgrendelenWasvoorschriften Handmatig een wasprogramma instellenZakken leeghalen Katoen voorwassenMateriaal Laadcapaciteit kg De laadcapaciteit bepalenHaal de stekker van de wasmachine uit het stopcontact Uw wasmachine reinigenDe wasmachine laten leeglopen in een noodgeval De buitenkant reinigen Het vuilfilter reinigenOpen de filterklep met behulp van een muntstuk of sleutel Wasmachine laten leeglopen in een noodgeval op paginaHet gaasfilter reinigen De wasmiddellade en de uitsparing reinigenWasmiddellade naar buiten Duw de wasmiddellade terug op zijn plaatsOpslag van de wasmachine De wasmachine onderhoudenEen bevroren wasmachine repareren Probleem Oplossing Problemen oplossen en informatiecodesControleer deze punten bij problemen met uw wasmachine Code Oplossing InformatiecodesGebruikersoptie ProgrammaoverzichtProgrammaoverzicht Voorschriften waslabels BijlageZorg voor het milieu Verklaring van conformiteitEnergierendement Overzicht huishoudelijke wasmachinesWF6*F4E*NL Model Informatie over hoofdwasprogrammasMemo Memo Memo Land BEL Bezoek ONS Online OP Vragen of OPMERKINGEN?Nous vous remercions davoir choisi ce produit Samsung Lave-lingeConsignes de sécurité SommaireMaintenir votre lave-linge sous tension Consignes de sécurité Symboles de sécurité importantsRemarques importantes sur les consignes de sécurité RemarqueConsignes de sécurité importantes Cela pourrait entraîner un choc électrique ou un incendie Français Français Cela pourrait entraîner un choc électrique ou des blessures Instructions concernant la marque Deee Vérification des pièces Installation du lave-lingeArrivée deau Respect des conditions dinstallationAlimentation électrique et mise à la terre Vidange Encastrement dans une niche ou installation dans un placardSol Température ambianteÉtape 2 Retrait des vis de transport Installation de votre lave-lingeÉtape 1 Choix de lemplacement Raccorder le tuyau d’arrivée d’eau Étape 3 Ajuster les pieds réglablesÉtape 4 Raccorder larrivée deau et le système dévacuation Français 60 à 90 cm Raccorder le tuyau de vidangeCycle à vide Étape 5 Mettre votre lave-linge sous tensionÉtape 6 Lancer un calibrage Informations sur la lessive et les additifs Utilisation de votre lave-lingeUtiliser une lessive adaptée Utiliser le tiroir à lessiveUtilisation de la lessive liquide sur certains modèles Fonction de mémorisation des derniers réglages Première lessiveConsignes élémentaires Sélecteur de cycle Utiliser le panneau de commandeAffichage numérique Bouton TempBouton Fin différé Bouton OptionsBouton Départ/Pause Ce bouton permet dinterrompre et de relancer un cycleUtilisation du sélecteur de cycle Sécurité enfant Signal sonoreArrêt différé Activation/DésactivationUtilisation de la fonction Smart Check Téléchargement de lapplication Samsung Smart WasherSuspendre le lavage Faire sa lessiveFaire sa lessive à laide du sélecteur de cycle Instructions de lavage Faire sa lessive en fonction manuelleVider les poches Prélaver du cotonType de tissu Capacité de chargement kg Évaluer la capacité de chargementVidanger le lave-linge en urgence Nettoyer votre lave-lingeLinge en urgence » de la Nettoyer le filtre à impuretésNettoyer lextérieur Lessive et retirez ce dernier Nettoyer le tiroir à lessive et le logement du tiroirNettoyer le filtre à maille Entreposer le lave-linge Maintenir votre lave-linge sous tensionRéparer un lave-linge qui a gelé Vérifiez les points suivants si Problème SolutionCodes derreur et de dépannage Codes derreur Code Derreur SolutionAu choix Tableau des cyclesTableau des cycles Annexe Tableau des symboles textilesProtection de l’environnement Déclaration de conformitéClasse énergétique Fiche technique des lave-linge domestiquesAnnexe Modèle Informations relatives aux programmes de lavage principalMémo Mémo Mémo Pays Appelez LE OU RENDEZ-VOUS SUR LE Site DES Questions OU DES Commentaires ?Waschmaschine Sicherheitsinformationen InhaltPflegen der Waschmaschine Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für SicherheitshinweiseWichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen HinweisWichtige Hinweise zur Sicherheit Warnung Wichtige Warnhinweise für die Installation Vorsicht Vorsichtshinweise für die Installation Stromschlägen oder Bränden führen Vorsicht Vorsichtshinweise für die NutzungDadurch kann die Trommel rosten Warnung Wichtige Warnhinweise für die Reinigung Hinweise zum WEEE-ZeichenÜberprüfen der Teile Aufstellen der WaschmaschineArbeitsfläche Netzstecker Abwasserschlauch Nivellierfüße Kaltwasser-ZufuhrschlauchWasserzufuhr Einhaltung der AnschlussvoraussetzungenStromnetz und Erdung Bodenbelag AbflussUmgebungstemperatur Aufstellung in einer Nische oder einem WandschrankSchritt 1 Auswählen des Aufstellorts Aufstellen der WaschmaschineSchritt 2 Entfernen der Transportsicherungen Lockern Sie alle Bolzen mit dem Schraubenschlüssel OptionalAnschließen des Frischwasserschlauchs Schritt 3 Ausrichten der NivellierfüßeSchritt 4 Anschließen des Frisch- und Abwasserschlauchs Stromschlägen Warnung Überprüfen Sie, ob der Frischwasserschlauch nichtAnschließen des Warmwasserschlauchs bestimmte Modelle Anschließen des AbwasserschlauchsTestlauf Schritt 5 Stromversorgung der WaschmaschineSchritt 6 Ausführen des Kalibrierungsmodus Informationen zu Waschmitteln und Zusätzen Verwenden der WaschmaschineVerwenden des richtigen Waschmittels Verwenden des WaschmittelbehältersNach dem Waschen kann etwas Flüssigwaschmittel im Verwenden von Flüssigwaschmitteln bestimmte ModelleWaschmittelbehälter zurückbleiben VorsichtGrundlegende Erklärungen Die erste WäscheÜberladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht Schließen Sie die Gerätetür, so dass sie hörbar einrastetProgrammwahlschalter Verwenden des BedienfeldsGrafische Digitalanzeige Temp. Temperatur -TasteUitgesteld einde Programmende -Taste Opties Optionen -TasteDie angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet Start/Pause -TasteVerwenden des Programmwahlschalters Kindersicherung Signalton ausProgrammende Aktivieren/DeaktivierenGalaxy S und Galaxy S2 IPhone 4 und iPhone 4S Herunterladen der Samsung Smart Washer-AppVerwenden von Smart Check Anhalten des Waschvorgangs Wäsche waschenWaschen mit dem Programmwahlschalter Waschhinweise Manuelles Einstellen des WaschprogrammsEntleeren der Taschen Vorwäsche bei BaumwollgewebenGewebeart Füllmenge kg Bestimmen der FüllmengeNotfallabpumpen Reinigen der WaschmaschineZiehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab Halten Sie ein Gefäß bereitEines Schlüssels Reinigen der FremdkörperfalleReinigen der Außenflächen Reinigen des Siebs Reinigen des Waschmittelbehälters und des EinschubsDrücken Sie den Entriegelungshebel a im Inneren des Setzen Sie das Sieb wieder einLagern der Waschmaschine Pflegen der WaschmaschineReparieren einer eingefrorenen Waschmaschine Kontrollieren Sie diese Punkte, wenn Ihre Waschmaschine Problem LösungFehlerbehebung und Fehlercodes Informationscodes Code / Symbol LösungBei Bedarf Übersicht über die WaschprogrammeÜbersicht über die Waschprogramme Anhang Bedeutung der PflegesymboleUmweltschutzhinweise KonformitätserklärungEnergieeffizienzklasse Datenblatt für HaushaltswaschmaschinenAnhang Modell Ihre waschmaschine auf einen blickNotizen Notizen Notizen Land Rufen SIE UNS AN Fragen Oder HINWEISE?
Related manuals
Manual 1 pages 23.43 Kb Manual 27 pages 33.12 Kb