Samsung WF90F5E5P4W/EG manual Warnung Wichtige Warnhinweise für die Installation

Page 6

WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Installation

Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister durchgeführt werden.

Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder Störungen des Geräts. Das Gerät ist schwer, gehen Sie beim Heben also vorsichtig vor.

Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Wandsteckdose für 220–240 V~ bei 50/60 Hz, und verwenden Sie die Steckdose nur für dieses Gerät. Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel.

Die gemeinsame Nutzung einer Steckdose mit anderen Geräten über einen Mehrfachstecker oder ein Verlängerungskabel kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.

Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke den Angaben in den technischen Daten des Geräts entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands. Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.

Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den Kontakten.

Ziehen Sie den Netzstecker heraus, und reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch.

Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.

Verbinden Sie den Netzstecker richtig herum mit der Wandsteckdose, so dass das Kabel zum Boden hin verläuft.

Wenn Sie den Netzstecker anders herum mit der Wandsteckdose verbinden, können die Drähte im Innern des Kabels beschädigt werden. Dies kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.

Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern, denn Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein.

Wenn ein Kind sich eine Tüte über den Kopf zieht, kann es ersticken.

Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihr örtliches Kundendienstzentrum. Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.

Erden Sie das Gerät nicht an einem Gasrohr, Wasserrohr aus Kunststoff oder der Telefonleitung.

Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder Störungen des Geräts.

Verbinden Sie das Netzkabel niemals mit einer Steckdose, die nicht korrekt geerdet ist, und vergewissern Sie sich, dass die Erdung den örtlichen und nationalen Vorschriften entspricht.

Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder entflammbarem Material auf.

Installieren Sie dieses Gerät weder an einem feuchten, öligen oder staubigen Ort, noch an einem Platz, der direktem Sonnenlicht oder Wassereinwirkungen (Regentropfen) ausgesetzt ist.

Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen es niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist.

Bei Frost können die Rohre platzen.

Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen Gas austreten kann.

Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.

Verwenden Sie keinen Stromtransformator.

Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.

Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen.

Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, oder knicken Sie es nicht zu stark. Verknoten und befestigen Sie das Netzkabel nicht.

Haken Sie das Netzkabel nicht über ein Metallobjekt, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel nicht zwischen Objekten, und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät.

Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.

Deutsch - 6

Untitled-6 6

2016-01-28 ￿￿ 3:24:15

Image 6
Contents Waschmaschine Inhalt SicherheitsinformationenPflegen der Waschmaschine Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise SicherheitsinformationenWichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Hinweise zur Sicherheit Warnung Wichtige Warnhinweise für die Installation Vorsicht Vorsichtshinweise für die Installation Vorsicht Vorsichtshinweise für die Nutzung Dadurch kann die Trommel rosten Hinweise zum WEEE-Zeichen Warnung Wichtige Warnhinweise für die ReinigungAufstellen des Geräts Überprüfen der TeileAnschlussvoraussetzungen Stromversorgung und ErdungWasserzufuhr Umgebungstemperatur AbflussBodenbelag Aufstellung in einer Nische oder einem WandschrankSchritt 2 Entfernen der Transportsicherungen Aufstellen der WaschmaschineSchritt 1 Auswählen des Aufstellorts Lockern Sie alle Bolzen mit dem Schraubenschlüssel OptionalAnschließen des Frischwasserschlauchs Schritt 3 Ausrichten der NivellierfüßeSchritt 4 Anschließen des Frisch- und Abwasserschlauchs OptionalDeutsch Anschließen des Abwasserschlauchs Abbildung dargestellt am Hahn befestigenTestlauf Schritt 5 Stromversorgung der WaschmaschineSchritt 6 Ausführen des Kalibrierungsmodus Schalten Sie die Waschmaschine ausVerwenden des richtigen Waschmittels Verwenden der WaschmaschineInformationen zu Waschmitteln und Zusätzen Verwenden des WaschmittelbehältersVerwenden von Flüssigwaschmitteln bestimmte Modelle Geben Sie bei einem Programm mit Vorwäsche die empfohleneDrücken Sie beim Herausziehen des Waschmittelbehälters Die erste Wäsche Grundlegende HinweiseSchließen Sie die Gerätetür, sodass sie hörbar einrastet Übersicht über das Bedienfeld Schnelle Wäsche LeichtbügelnProgramm-Ende Start/PauseVerwenden des Programmwahlschalters Programm-Ende Signalton ausKindersicherung Aktivieren/DeaktivierenSmart Check Herunterladen der Samsung Smart Washer-AppVerwenden von Smart Check Wäsche waschen Waschen mit dem ProgrammwahlschalterAnhalten des Waschvorgangs Entleeren der Taschen Manuelles Einstellen des WaschprogrammsWaschhinweise Das Waschprogramm wird entsprechend verlängertGewebeart Füllmenge kg Vorwäsche bei BaumwollgewebenBestimmen der Füllmenge Baumwolle Pflegeleicht Jeans Outdoor Wolle BettwäscheTrommel-Reinigung Alarmfunktion für die Trommel-ReinigungReinigen der Waschmaschine Reinigungsverfahren04REINIGUNG Reinigen des Flusensiebs Reinigen der AußenflächenSchlüssels Reinigen des Siebes am Wasserzulauf Setzen Sie das Sieb wieder einPflegen der Waschmaschine Reparieren einer eingefrorenen WaschmaschineLagern der Waschmaschine Fehlerbehebung und Fehlercodes Reinigen Sie die Flusensieb InformationscodesÜberprüfen Sie den Wasserdruck Fehlercode„UE angezeigtBei Bedarf ProgrammübersichtProgrammübersicht Mischwäsche Kurzprogramm für PrüfstellenBedeutung der Pflegesymbole AnhangUmweltschutzhinweise Datenblatt für Haushaltswaschmaschinen EnergieverbrauchModellbezeichnung Kapazität Ihre Waschmaschine auf einen Blick ModellNotizen Notizen Fragen Oder HINWEISE?
Related manuals
Manual 7 pages 4 Kb