Samsung Anynet+ Gerät nicht angeschlossen – HDMI-Verbindungen richtig nutzen

Page 19

HINWEIS

Folgende Auflösungen sind für die HDMI-Übertragung verfügbar: 480p (576p), 720p, 1080i/1080p. Informationen über die Auflösungseinstellung finden Sie auf Seite 23.

Dieses Produkt funktioniert im Zeilensprungverfahren 480i (576i) für den Component/Composite Ausgang.

Nach dem Herstellen der Videoverbindung müssen Sie an Ihrem Fernsehgerät die Video-Eingangsquelle entsprechend dem Videoausgangsmodus des Hauptgeräts einstellen.

Schalten Sie zuerst diesen Player ein bevor Sie die Videoeingangsquelle an Ihrem Fernsehgerät einstellen. Informationen, wie Sie die Video-Eingangsquelle an Ihrem Fernsehgerät auswählen, finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehgeräts.

!ACHTUNG

Verbinden Sie Das Heimkino-System nicht über einen Videorekorder. Videosignale, die über Videorekorder empfangen werden, können durch Urheberschutzsysteme beeinträchtigt werden, wodurch das Bild am Fernsehgerät verzerrt erscheint.

HDMI-FUNKTION

Funktion Automatische HDMI-Erkennung

Wenn in eingeschaltetem Zustand ein HDMI-Kabel an das Gerät angeschlossen wird, schaltet der Videoausgang automatisch auf den HDMI-Modus um.

HDMI (Hochauflösende Multimedien-Schnittstelle)

HDMI ist eine Schnittstelle für die digitale Übertragung von Video- und Audiodaten über einen einzigen Anschluss. Das Hauptgerät liefert mit Hilfe von HDMI ein digitales Bild- und Tonsignal, das von einem Fernsehgerät mit HDMI-Eingang in klaren Bildern wiedergegeben werden kann.

Beschreibung der HDMI-Verbindung

-HDMI sendet ein rein digitales Signal an das Fernsehgerät.

-Wenn das Fernsehgerät HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) nicht unterstützt, wird nur ein weißes Rauschen auf dem Bildschirm angezeigt.

Was ist HDCP?

HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection (Verschlüsselungssystem)) ist ein Kopierschutzverfahren für DVD-Inhalte, die über HDMI ausgegeben werden. Es ermöglicht eine sichere digitale Verbindung zwischen einer Videoquelle (PC, DVD usw.) und einem Anzeigegerät (Fernsehgerät, Projektor usw.). Der Inhalt wird im Quellgerät verschlüsselt, um unberechtigtes Kopieren zu verhindern.

HINWEIS

Beim Anschluss eines HDMI-Kabels werden Composite- (Video) und Komponenten-Videosignale nicht übertragen.

Anynet+ (HDMI-CEC) verwenden

Anynet+ ist eine Funktion, die Ihnen die Möglichkeit bietet, andere Samsung AV-Geräte mit Ihrer TV- Fernbedienung von Samsung zu steuern. Sie können die Funktion Anynet+ verwenden, indem Sie dieses Hauptgerät mit einem HDMI-Kabel an ein SAMSUNG Fernsehgerät anschließen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie ein mit Anynet+ kompatibles SAMSUNG-Fernsehgerät verwenden.

1.Schließen Sie das Hauptgerät mit einem HDMI-Kabel an ein Samsung-Fernsehgerät an. (Siehe Seite 18.)

2.Konfigurieren der Anynet+-Funktion Ihres Fernsehgeräts. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.)

HINWEIS

Einige Fernbedienungstasten werden vom Anynet+ unterstützt.

Diese Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn das HDMI-Kabel CEC nicht unterstützt.

Je nach Fernsehgerät stehen für den HDMI-Ausgang bestimmte Auflösungen möglicherweise nicht zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.

Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät das Logo aufweist (Wenn das Logo vorhanden ist, wird die Anynet+-Funktion unterstützt).

Deutsch 19

02 Anschlüsse

HT-C730-ELS_GER-0609.indd 19

2010-06-09 ￿￿ 1:35:06

Image 19
Contents Digitales Heimkino-System Laserprodukt DER Klasse SicherheitsinformationenSicherheitsanweisungen DeutschCheck for the supplied accessories below AccessoriesVorsichtsmaßnahmen Lizenz Halten der DisksDisk-Lagerung Verwenden und Lagern von DisksInhalt Tonmodus Disk-WiedergabeJPEG-Dateien wiedergeben Wiedergabefunktion verwendenMerkmale der einzelnen Datenträger Symbole in dieser BedienungsanleitungErste Schritte RegionalcodeAbspielbare Disktypen Erste schriteDisktypen und Diskformat Unterstützte Versionen DVD±R/±RW, CD-R/RW DisksDivX Digital internet video express Unterstützte Formate DivXKbps Notizen zum USB-AnschlussMusik Film DivXDisplay Vorderseite des GerätsBeschreibung AUX in 1-ANSCHLUSSOUT VIDEO-AUSGANG Hdmi OUT-AUSGANGCOMPONENT-VIDEO-AUSGÄNGE VIDEO-AUSGANGFernbedienung Übersicht der FernbedienungZum Zurückkehren zum vorherigen Menü Wenn Sie das Fernsehgerät mit der Fernbedienung steuern Markencodeliste des FernsehgerätsFernbedienung einrichten Batteriegröße AAAAnschließen der Lautsprecher AnschlüsseAchtung Anschließen der Lautsprecher Fortsetzung LautsprecherkomponentenSchwarz Anbringen des ferritringkerns am netzkabel des hauptgeräts Entfernen/Installieren des Lautsprechers am StehfußWie man den Lautsprecher installiert Nur vordere Lautsprecher Wie man den Lautsprecher entferntMethode 3 Composite Video Methode 2 Component VideoVideoausgang an Ihr Fernsehgerät anschließen Anynet+ HDMI-CEC verwenden Funktion Automatische HDMI-Erkennung Dieses Hauptgerät empfängt keine MW-Übertragungen AUX 1 Externe Komponente/MP3-Player anschließenAnschließen der UKW-Antenne Externe Audiokomponenten anschließenSet-Top Box AUX 2 Anschließen einer externen analogen KomponenteOptisch Anschließen einer externen digitalen Komponente Wei RotAuswählen des Videoformats System-setupDrücken Sie die Taste Power Taste Exit Das Setup-Menü verlassenHDMI-Format TV-BildformatBD Wise AuflösungAudio EQ OptimizerErsteinstellung DivXR-RegistrierungPasswort ändern SicherungsstufeProduktinformationen Audio-CD CD-DA/MP3/WMA wiedergaben GrundfunktionenDisk-Wiedergabe TV-Bildschirmschoner/EnergiesparfunktionWiedergabe in Zeitlupe RotationsfunktionSuchlauf Vorwärts/Rückwärts Überspringen von Szenen/LiedernDisk-Menü verwenden EinzelbildwiedergabeTitelmenü verwenden Funktion 5-Minuten-Sprung DCD/MP3-Wiederholen Wiedergabe wiederholenWiedergabe-Wiederholen DVD/DivX Wiederholen Je nach Disk können Sie DTS oder Dolby Digital auswählen Anzeige von DiskinformationenAudiosprache wählen TOOLS-MenüTonmodus Untertitelsprache wählenWinkel-Funktion UntertitelfunktionSound Virtual Sound DSP Digital Signal Processor/EQDrücken Sie die Taste S.VOL Mithilfe der Tasten auf der Fernbedienung Einstellen des Mono/Stereo-ModusSender programmieren Radio hörenEinen iPod verwenden Wiedergaben der Media-Dateien mithilfe derMusik anhören USB-FunktionWiedergabe eines Films Drücken Sie die Taste Stopp , um das Rippen anzuhalten CD RippenFehlerbehebung Sonstige informationenSprachcode-Liste 264W 268W Technische Daten132W x 132W 134WTrinidad Area Contact Center Web Site ` North America CanadaMexico 800-6225 Guatemala Jamaica Panama 800-7267Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts
Related manuals
Manual 41 pages 14.17 Kb Manual 41 pages 29.59 Kb

HT-C730/EDC specifications

The Samsung HT-C730/EDC is a sophisticated home theater system that combines advanced technology and stylish design to deliver an immersive audio-visual experience. Designed to enhance the entertainment experience, this system features multiple components including a DVD player, surround sound capabilities, and a sleek design that fits seamlessly into any living space.

At the heart of the HT-C730/EDC is its powerful DVD player, which supports various formats including DVD-Video, DVD-R, and CD. One of the key highlights of this system is its ability to upscale standard-definition content to near high-definition quality. This feature significantly enhances the visual quality of older DVDs, making them more enjoyable to watch on larger screens.

The surround sound system is another standout feature. With a 5.1 channel audio configuration, users can expect a rich and dynamic sound experience. The system utilizes an advanced audio technology that incorporates Dolby Digital and DTS decoding, enabling it to deliver crisp dialogue and immersive soundscapes. Additionally, the HT-C730/EDC is equipped with a unique equalizer that allows users to customize sound settings to suit their personal preferences or specific genres of music and movies.

Connectivity is a strong suit for the HT-C730/EDC, as it offers multiple input options including HDMI, optical audio, and analog audio connections. This versatility allows users to connect various devices such as gaming consoles, Blu-ray players, and digital media players easily. Moreover, the presence of USB ports enhances the system's functionality, enabling users to play music, videos, and photos directly from USB drives.

The design of the Samsung HT-C730/EDC is both modern and elegant. Its compact form factor makes it an ideal choice for small to medium-sized rooms, while its contemporary aesthetic complements a range of interior décors. The user interface is intuitive, making navigation through different settings and options straightforward.

In summary, the Samsung HT-C730/EDC is an excellent choice for anyone seeking a comprehensive home theater solution. With its blend of advanced audio technologies, versatile connectivity options, and impressive design, this system is geared towards providing an enriching entertainment experience for movie lovers and music enthusiasts alike. Whether enjoying an intense action film or hosting a music night with friends, the HT-C730/EDC enhances every moment.