Samsung LT24D310EW/EN Trennen eines USB-Geräts, Media Play, Wiedergeben ausgewählter Dateien

Page 62

Erweiterte Funktionen

Der PTP-Verbindungsmodus steht nur für Digitalkameras uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie versuchen, mit Hilfe des PTP-Modus eine Verbindung zwischen einem Smartphone oder Tablet PC und dem Fernsehgerät herzustellen, werden diese externen Geräte möglicherweise nicht erkannt.

Ein USB-Gerät, das hohe elektrische Leistung (mehr als 500 mA oder 5 V) abfordert, wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wenn während der in Autom. Schutzzeit eingestellten Zeit kein Fernsehsignal ansteht, wird der Bildschirmschoner aktiviert.

Bei Verwendung eines USB-Verlängerungskabels wird das USB-Gerät möglicherweise nicht erkannt, oder die auf dem Gerät gespeicherten Dateien können nicht gelesen werden.

Wenn das an dieses Produkt angeschlossene USB-Gerät nicht erkannt wird, die Liste der Dateien auf dem Gerät beschädigt aussieht oder eine Datei in der Liste nicht abgespielt wird, schließen Sie das USB-Gerät an den PC an, formatieren Sie das Gerät, und überprüfen Sie die Verbindung.

Wenn eine mit dem PC gelöschte Datei beim Abspielen von Medieninhalten weiterhin gefunden wird, verwenden Sie die Funktion „Papierkorb leeren“ des PCs, um die Datei dauerhaft zu löschen.

Wenn die Anzahl der auf einem USB-Speichergerät gespeicherten Dateien und Ordner knapp über 4000 beträgt, werden die Dateien und Ordner möglicherweise nicht angezeigt und einige Ordner können nicht geöffnet werden.

Trennen eines USB-Geräts

1.Drücken Sie die Taste SOURCEs.

2.Wählen Sie das gewünschte USB-Gerät aus, und drücken Sie die Taste TOOLST. Das Menü „Extras“ wird angezeigt.

3.Wählen Sie USB entfernen, und warten Sie, bis das ausgewählte USB-Gerät getrennt wurde. Sie können das USB- Gerät nun vom Bildschirm trennen.

Zum Trennen des USB-Geräts vom Fernsehgerät empfehlen wir, die Funktion USB entfernen zu verwenden.

Media Play

MENU Anwendungen Media Play

Mit dieser Funktion können Sie auf einem USB-Speichermedium (MSC) gespeicherte Foto-, Musik- und Filmdateien anzeigen bzw. wiedergeben.

1.Drücken Sie die Taste MEDIA.P.

2.Drücken Sie zuerst auf die Taste l/r, um das gewünschte Menü auszuwählen, und dann auf E.

3.Drücken Sie zuerst auf die Taste l/r, um das gewünschte Gerät auszuwählen, und dann erneut auf E.

4.Wählen Sie durch Drücken der Taste u/d/l/r die gewünschte Datei in der Liste aus, und drücken Sie dann die Taste E oder (Wiedergabe).

Wiedergeben ausgewählter Dateien

1.Wählen Sie durch Drücken der Taste u zuerst oben in jedem Hauptfenster Optionen und dann Ausw. wiederg. aus.

2.Wählen Sie die gewünschten Dateien aus.

Links neben dem Namen der gewählten Dateien wird das Kontrollkästchen angezeigt.

Drücken Sie erneut die Taste E, um die Auswahl dieser Datei aufzuheben.

3.Wählen Sie durch Drücken der Taste u die Option Wiederg aus.

Mit Hilfe von Alle wählen / Alle abwählen können Sie alle Dateien auswählen oder die Auswahl aufheben.

Deutsch - 62

Image 62
Contents LED-Fernsehgerät Hinweis zu Digitalfernsehen Standbild-WarnungVerwenden der INFO-Taste Anschließen des Netzkabels und derAnschließen an AV-Geräte Wiedergeben von Dateien unterInformationen zur Stromversorgung SicherheitshinweiseInformationen zur Installation Anderenfalls kann ein Brand verursacht werdenLassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät ReinigungInformationen zur Verwendung Sein, ziehen Sie sofort das Sollte das Gerät ungewöhnlicheAuftreten oder Rauch zu sehen Netzkabel aus der SteckdoseHalten Sie kleine Zubehörteile von Kindern fern Erste Schritte Zubehör und Kabel Standby-Modus AnfangseinstellungVerwenden des TV-Controllers Bedienelement So setzen Sie diese Funktion zurückTasten der Standardfernbedienung Öffnen von Media Play Öffnen Sie das BildschirmmenüEinlegen von Batterien Batteriegröße AAA HinweisBedientasten BildschirmanzeigeSo verwenden Sie das e-Manual Anzeigen der InhalteSie die rote Taste, um Jetzt test. auszuwählen So suchen Sie auf der Indexseite nach einem ThemaAngezeigt wird. Die Abfrage „Möchten Sie dies Navigieren in den Menüs Navigation im Bildschirmmenü OSDDas Bild kann sich je nach Modell unterscheiden Anschließen an die StromversorgungEinstellungen Anschlüsse Anschließen an AV-Geräte Blu-ray-Player, DVD-Player, uswMit Hilfe eines SCART-Kabels Verfügbare Geräte DVD, VideorekorderAnschließen an Audiogeräte Verwenden eines KopfhöreranschlussesAnschließen an einen PC Mit Hilfe eines HDMI-, HDMI/DVI- oder D-Sub-KabelsAnschlüsse TD310ES Blu-ray-PlayerVerwenden der „CI- oder „CI+-Karte Ist, wird die Meldung „Udating Completed AktualisierungAnzeigemodi D-Sub- und HDMI/DVI-Eingang PixelTV / Ext. / HDMI1 / HDMI2/DVI / AV / Component QuelleÄndern der Eingangsquelle Name bearbGrundfunktionen Richtige Haltung bei Verwendung des GerätsBildmodus Ändern des voreingestellten BildmodusHelligkeit HintergrundbelKontrast SchärfeMenu → Bild → Bildformat → Entere BildformatÄndern des Bildformats BildformatPIP Bild-in-Bild PIPErweiterte Einstellungen Ändern der BildoptionenFarbton BildoptionenMenu → Bild → Bildoptionen → Entere Tonmodus Bild ausBild zurücksetzen Ändern des TonmodusSoundeffekt Anpassen der ToneinstellungenAutom. Lautst Ohne Videosignal werden beide Lautsprecher stummgeschaltetLautsprechereinstellungen Zusätzliche Einstellungen Menu → Ton → Zusätzliche Einstellungen → EntereAuswahl des Tonmodus Ton zurücksKonfigurieren der Anfangseinstellung EinstellungenSpeichern von Sendern TV-EmpfAutom. Sendersuchlauf Menu → Senderempfang → Sendereinstellungen → Land Region Land RegionSuchoptionen für Kabel Man. Sendereinstellung Wenn TV-Empf.auf Terrestrisch oder Kabel eingestellt istVerwenden des Menüs Sender SenderlisteVerwenden der INFO-Taste Programmübersicht jetzt &demnächst SendersortierungMenu → Senderempfang → TV-Programm → Entere TV-ProgrammProgr.-Manager Menu → Senderempfang → Progr.-Manager → EntereSender bearbeiten Menu → Senderempfang → Sender bearbeiten → EntereRot Kategorie / Reihenf. änd Favorit. bearb. tMenu → Senderempfang → Favorit. bearb. → Entere Blau Hinzuf. / EntfernenWeitere Funktionen Senderliste übertrag. je nach LandSatellitensystem Untertitel t Menu → Senderempfang → Untertitel → EntereDigitaltext Nur Großbritannien AudioformatTeletextsprache Common Interface Menu → Senderempfang → Common Interface → EntereMenu → System → Zeit → Entere ZeitEinstellen der Uhrzeit Einstellen der Funktion Autom. Ein / Aus Verwenden des Sleep-TimersMenu → System → Zeit → Sleep-Timer → Entere Menu → System → Zeit → Autom. Ein or Autom. Aus → EntereSonderfunktionen Möglichkeiten zum Sparen Öko-LösungWeitere Funktionen Sendersperre Prog.-Sperre/BewPIN ändern Sperren von ProgrammenMenu → System → Menüsprache MenüspracheAllgemein Hiermit stellen Sie die Menüsprache einDivX Video On Demand Menu → System → DivX Video On Demand → EntereMenu → Unterstützung → Eigendiagnose → Entere EigendiagnoseMenü „Unterstützung Jetzt aktualisieren Software-UpdateMenu → Unterstützung → Software-Update → Entere Anzeigen des Menüs „Samsung kontaktieren ModusauswahlSamsung kontaktieren Menu → Unterstützung → Modusauswahl → EntereAnschließen eines USB-Geräts AnwendungsmenüQuellen AnwendungWiedergeben ausgewählter Dateien Trennen eines USB-GerätsMedia Play Menu → Anwendungen → Media PlayEinstellungsmenü Wiedergeben von Dateien unter „Fotos, „Videos und „MusikWiedergabemenü FotosVideos SuchenEinstellen der Kodierungssprache Taste FunktionAnzeigen des e-Manual ManualFußballmodust Einstellen der FußballmodusMenu System Öko-Lösung Energiesparmod FehlerbehebungFarbe / Helligkeit / Schärfe Menu Bild Bild zurücksetzenEigendiagnose Audiotest Die Option Signalinformation Das Menü SenderempfangEmpfehlung Nur EU Signal oder „Kein SignalOder schlechtes Signal wird Unterstützung → ModusauswahlUnterstützte Formate für Untertitel Extern Unterstützte Dateiformate für Untertitel und Media PlayUnterstützte Videoformate InternUnterstützte Fotoformate Unterstützte Musikformate Typ Codec HinweisTeletextfunktion Die Videotextseiten sind in sechs Kategorien unterteiltSpezifikation Vesa der Wandhalterung Anbringen der WandhalterungBefestigen des Fernsehgeräts an der Wand So verhindern Sie, dass das Fernsehgerät umkipptAbsichern des Installationsbereichs Lagerung und WartungKensington-Schloss als Diebstahlsicherung HD 1080p, including premium content LizenzTechnische Daten Index LautsprechereinstellungenUntertitel und Media Play Weißabgleich Zeit Deutsch Europe Asia Pacific
Related manuals
Manual 104 pages 50.22 Kb Manual 83 pages 48.24 Kb Manual 83 pages 34.73 Kb Manual 104 pages 44.08 Kb Manual 83 pages 61.68 Kb Manual 83 pages 61.72 Kb Manual 83 pages 36.42 Kb Manual 83 pages 60.01 Kb Manual 83 pages 19.29 Kb Manual 83 pages 25.2 Kb Manual 83 pages 55.71 Kb Manual 83 pages 56.49 Kb Manual 83 pages 7.21 Kb Manual 104 pages 50.35 Kb Manual 104 pages 27.03 Kb Manual 83 pages 48.25 Kb

LT24D310EW/EN, LT28D310EW/EN specifications

The Samsung LT28D310EW/EN and LT24D310EW/EN are innovative LED displays that meet various multimedia needs with stylish designs and advanced features. These models are designed to cater to users seeking a blend of TV and monitor functionalities, making them ideal for both entertainment and productivity purposes.

One of the standout features of both models is their impressive display quality. With a high resolution, these screens deliver vibrant colors and sharp images that enhance the viewing experience. The LED backlighting technology ensures energy efficiency while providing a bright and clear picture, making it suitable for various lighting conditions. The screens feature wide viewing angles, allowing users to enjoy content from different positions without compromising image quality.

Both models are equipped with Smart TV capabilities, allowing users to access a plethora of online content via built-in applications. Users can enjoy popular streaming services, browse the web, and even connect their devices seamlessly. This functionality transforms any room into a multifunctional entertainment center, whether for watching movies, playing games, or catching up on news.

The Samsung LT28D310EW/EN and LT24D310EW/EN also come with various connectivity options. Equipped with HDMI and USB ports, users can easily connect external devices such as laptops, gaming consoles, and USB drives. This feature enhances versatility, allowing users to switch between different sources with ease.

Additionally, the integrated digital tuner enables users to receive over-the-air broadcasts without the need for a separate decoder, making it a practical choice for consumers looking to cut the cord. The sound quality is equally commendable, with built-in speakers providing clear audio that complements the visual experience.

Moreover, both models emphasize user-friendly operation. The intuitive interface and remote control system make navigation simple, even for those who are not tech-savvy. With a sleek and modern design, these displays will complement any setting, whether in a living room or an office environment.

In summary, the Samsung LT28D310EW/EN and LT24D310EW/EN display significant advancements in technology, offering exceptional screen quality, Smart TV features, extensive connectivity options, and a stylish look. These models represent an excellent choice for users seeking a multifunctional display that combines entertainment and practicality.