Samsung LV32F390FEWXEN, LV27F390FEWXEN manual Verwenden der Bedieneinheit, Standby-Modus, Einstell

Page 16

Erste Schritte

Verwenden der Bedieneinheit

"" Form und Farbe des Bildschirms können je nach Modell unterschiedlich sein.

"" Mit der Steuerung des Produkts, wie die Taste auf der hinteren rechten Seite des Fernsehgeräts, können Sie das Fernsehgerät ohne die Fernbedienung steuern.

Bedienknopfmenü

Drücken: Verschieben

Drücken & Halten: Auswählen

TV-Controller

Fernbedienungssensor

Hiermit schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.

 

 

 

 

,

 

 

Wechseln des Senders.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

,

 

 

Hiermit stellen Sie die Lautstärke ein.

 

 

 

Hiermit können Sie die verfügbaren Videosignalquellen anzeigen und auswählen.

"" Wenn Sie zuerst darauf drücken, wird das Steuermenü angezeigt. Sie können eine Funktion auswählen, indem Sie auf die TV-Steuerung drücken und halten.

"" Mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts können Sie ausschließlich das Fernsehgerät ein- und ausschalten, den Sender wechseln, die Lautstärke regeln und die Eingangsquelle wechseln.

Standby-Modus

Wenn Sie den Bildschirm ausschalten, wechselt erin den Standby-Modus und verbraucht auch weiterhin eine kleine Menge an Strom. Um sicherzu gehen und den Energieverbrauch zu reduzieren, sollten Sie Ihren Bildschirm nicht übereinen längeren Zeitraum im Standby-Modus laufen lassen (z. B. wenn Sie verreist sind). Ziehen Sie am besten das Netzkabel aus derSteckdose.

Einstell.

Wenn Sie das Gerät erstmals einschalten, wird das Dialogfensterfür die Anfangseinstellungen geöffnet.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Abschließen derAnfangseinstellungen, und wählen Sie dabei unter anderem die Menüsprache, das Land und den Sendertyp aus, und führen Sie die Sendersuche durch usw.

Bei jedem Schritt können Sie entweder eine Auswahl treffen oder den Schritt überspringen.

Die Benutzer können diesen Prozess zu einem späteren Zeitpunkt manuell mit dem Menü System Einstell. durchführen.

"" Die Standard-PIN lautet: 0-0-0-0.

Deutsch - 16

Image 16
Contents Benutzerhandbuch Hinweis zu Digitalfernsehen Bildformats, um die beste Anzeigemöglichkeit zu findenVerwenden der INFO-Taste Unterstützte Dateiformate für UntertitelInformationen zur Stromversorgung Unterlassen Unbedingt beachtenAnderenfalls kann ein Stromschlag verursacht werden Geräte der Isolationsklasse 1 anInformationen zur Installation VorsichtAndernfalls könnte der Bildschirm herunterfallenUnd beschädigt werden oder Verletzungen verursachenReinigung Informationen zur Verwendung An ein KundendienstzentrumProblem mit dem Bildschirm Den Bildschirm eindringenSchalten Sie ihn aus, ziehen Sie den Netzstecker, undDie Finger einklemmen und Dadurch verletzenWenn der Bildschirm zu Stark gekippt wird, könnteDies kann zu einem FührenDes Geräts im Freien, wo es Sein könnteAusreichende Belüftung Ihres Bildschirms Sonstige WarnhinweiseZubehör und Kabel Eingangskabel separat erhältlich Anbringen des Standfußes Standby-Modus Verwenden der BedieneinheitEinstell Tasten der Standardfernbedienung Leuchtstoffröhren oder Neonwerbung einzusetzen Einlegen von Batterien Batteriegröße AAAForm und Farbe der Fernbedienung sind modellabhängig Navigieren in den Menüs Navigation im Bildschirmmenü OSDAnschließen an die Stromversorgung Verwenden Sie ein HDMI/DVI- und ein Audiokabel Anschließen an AV-Geräte Blu-ray-Player, DVD- Player, uswAngezeigt wird oder ein Verbindungsfehler auftritt Anschlüsse Gerät Anschließen an Audiogeräte Verwenden eines KopfhöreranschlussesAnschließen an einen PC Mit Hilfe eines HDMI-, HDMI/DVI- oder D-Sub-KabelsVerwenden der „CI- oder „CI+-Karte DienstanbieterWenn die Senderinformationskonfiguration abgeschlossen Ist, wird die Meldung „Updating Completed AktualisierungAnzeigemodi D-Sub- und HDMI/DVI-Eingang MACÄndern der Eingangsquelle QuelleVerwendung Name bearb InformationRichtige Haltung bei Verwendung des Geräts Herz positioniert sindÄndern des voreingestellten Bildmodus BildmodusAnpassen der Bildeinstellungen Ändern des Bildformats BildformatBildformat Menu → Bild → BildformatVerfügbare Bildformate nach Eingangsquelle Bildschirmgr / Breitenzoom / ZoomKalibrieren der Bildschirmanzeige Autom. EinstellungPC-Bildschirmanpassung Verwenden Ihres Bildschirms als Computermonitor PCBild-in-Bild PIP Erweiterte Einstellungen Ändern der BildoptionenMenu → Bild → Erweiterte Einstellungen Bildoptionen Menu → Bild → BildoptionenFarbton Kalt / Standard / Warm1 / Warm2 Filmmodus. ändernÄndern des voreingestellten Tonmodus Bild ausBild zurücksetzen TonmodusAnpassen der Toneinstellungen SoundeffektMenu → Ton → Soundeffekt EqualizerLautsprechereinstellungen Zusätzliche EinstellungenTon zurücks Auswählen des TonmodustSpeichern von Sendern TV-EmpfAutom. Sendersuchlauf Land RegionMan. Sendereinstellung Einstellung von DigitalsendernEinstellung von Analogsendern Hiermit suchen Sie nach analogen Sendern Wählen Sie Neu ausVerwenden des Menüs Sender SenderlisteSender wechseln SortierenÄndern des Sendesignals TV-ProgrammÄndern der Senderliste Verwenden der KanalansichtVerwenden der Timer-Wiedergabe Progr.-ManagerMenu → Senderempfang → Progr.-Manager Datum Hiermit können Sie das gewünschte Datum einstellenTimerliste bearbeiten Wiedergabe digitaler Sender programmierenWiedergabe analoger Sender programmieren Löschen einer programmierten WiedergabeSender bearbeiten Entfernen von SendernUmbenennen analoger Sender Favorit. bearb. tSender hinzufügen Entfernen von SendernUmbenennen einer Favoritenliste Favoritenliste neu anordnenWeitere Funktionen FeinabstimmungSenderliste übertrag CAM-Bedienerprofil löschenTeletextsprache AudiooptionenDigitaltext Nur Großbritannien Menu → Senderempfang → Common Interface Common InterfaceWählen Sie ausgehend vom Menü „CI-Karte das CI-Menü aus Sleep-Timer Einstellen der UhrzeitZeit Menu → System → ZeitAutom. Ein Autom. AusÖko-Lösung Möglichkeiten zum SparenAutom. Schutzzeit Sperren von Sendungen Programmsperre/AlterseinstufungPIN ändern SendersperreMenüsprache AllgemeinAnynet+ HDMI-CEC DivX Video On DemandMenu → System → Anynet+ HDMI-CEC Menu → System → DivX Video On DemandMenü „Unterstützung EigendiagnoseSoftware-Update Installieren der aktuellen VersionModusauswahl Samsung kontaktierenAnwendung AnwendungsmenüQuellen Anschließen eines USB-GerätsTrennen eines USB-Geräts Media PlayWiedergeben ausgewählter Dateien Menu → Anwendungen → Media PlayVideowiedergabe VideowiedergabeZusätzliche Einstellungen für die Wiedergabe von Videos Fotoanzeige DiashowErstellen von Wiedergabelisten Öffnen einer anderen DateiMini-Player Zusätzliche Einstellungen für die Anzeige von FotosInformationen zum aktuellen Video anzuzeigen Musikwiedergabe Wiedergabegeschwindigkeit für MusikZusätzliche Einstellungen für die Wiedergabe von Musik Sport-Modus tFreeSync Menu → Anwendungen → FreeSyncAktivieren Sie FreeSync in AMD Radeon Settings Wie aktivieren Sie FreeSync?Anynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CEC-Menü Einrichten von Anynet+ HDMI-CECAnynet+ HDMI-CEC Autom. AusschaltenWechseln zwischen Anynet+-Geräten Sleep-TimerMENU → System → Zeit → Sleep-Timer FehlerbehebungStandby vor Kein Sig. Standby oder Autom. Aussch. aktiviertUnterstützter Modus wird Autom. Sendersuchlauf→ Bildtest Bildschirm gar kein Bild angezeigt wird Die Farbe ist schlecht oderDas Bild ist nicht hell genug Farbe / Helligkeit / SchärfeEigendiagnose → Audiotest Bildschirms verloren → EinstellZu verwenden Verfügbar Eingestellt ist POP wird angezeigtAktiviert Ein ist. System → Anynet+ HDMI-CEC Suchen Sie erneut nach Anynet+-Geräten HDMI-Kabel mit dem Bildschirm verbunden istUnterstützte Dateiformate für Untertitel und Media Play UntertitelUnterstützte Bildauflösungen ExternUnterstützte Formate für Musikdateien VideocodecVideodecoder Weitere EinschränkungenAudiodecoder Teletext für Analogsender Eine typische TeletextseiteAnbringen der Wandhalterung/des Standfußes Anbringen der Wandhalterung/des StandfußesWichtig Anbringen der Wandhalterung Anbringen der WandhalterungSpezifikation Vesa der Wandhalterung Der Schrauben von der Spezifikation der Wandhalterung abKensington-Schloss als Diebstahlsicherung Lagerung und Wartung Lizenz Technische Daten Index 36 PAdaptor information Atencion Solo Para USO EN InterioresWenden Sie sich an Samsung World Wide
Related manuals
Manual 92 pages 11.11 Kb Manual 92 pages 4.54 Kb Manual 92 pages 52.42 Kb Manual 92 pages 23.01 Kb Manual 94 pages 32.03 Kb Manual 92 pages 15.08 Kb Manual 92 pages 23.83 Kb Manual 92 pages 25.47 Kb Manual 92 pages 54.73 Kb Manual 92 pages 21.31 Kb

LV32F390FEXXEN, LV27F390FEWXEN, LV32F390FEWXEN specifications

The Samsung LV32F390FEXXXE, LV32F390FEWXEN, LV27F390FEWXEN, LV32F390FEXXEN, and LV32F390FEIXEN are a series of monitors that cater to both casual users and professionals looking for exceptional display performance. These models boast a sleek design and a range of features that make them appealing for various applications, from office work to multimedia consumption.

One of the standout features of these Samsung monitors is their Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels. This high resolution ensures that images are sharp and clear, enhancing the viewing experience for users whether they're working on spreadsheets or streaming their favorite shows. The use of a VA panel technology in these models provides excellent color reproduction, offering vibrant colors and deep blacks, which is ideal for both graphic design and entertainment.

Another notable characteristic is their wide viewing angles. With a 178-degree viewing angle, users can enjoy consistent color and brightness from almost any angle, making them suitable for multi-person viewing scenarios. This is particularly useful in office environments or while sharing a gaming experience with friends.

These monitors also feature Samsung's Game Mode, which optimizes screen settings for a more immersive gaming experience. By reducing input lag and enhancing shadow detail, gamers can enjoy smoother gameplay and better visibility in dark scenes. Additionally, the monitors come with Flicker-Free technology and Eye Saver Mode to reduce eye strain during extended use, making them a good choice for users who spend long hours in front of the screen.

Connectivity options are generous, including HDMI and VGA ports, allowing users to connect multiple devices. This flexibility is particularly beneficial for users who might want to switch between their PC, gaming console, and other media devices effortlessly.

Overall, the Samsung LV32F390FEXXXE, LV32F390FEWXEN, LV27F390FEWXEN, LV32F390FEXXEN, and LV32F390FEIXEN monitors combine style and functionality. Their combination of Full HD resolution, VA panel technology, wide viewing angles, and gamer-friendly features makes them a versatile choice for a broad audience. These monitors are designed to enhance productivity and entertainment, providing an appealing option for anyone in the market for a quality display solution.