
Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.
| Lebensmittel | Portions- | Leistungsstufe | Dauer | Ruhezeit | Anleitung | 
| 
 | größe | 
 | (Min.) | (Min.) | 
 | 
| Getränke | 150 ml | 750 W | Die Flüssigkeit in einen | ||
| (Kaffee, Tee | (1 Tasse) | 
 | 
 | 
 | Becher füllen und | 
| und Wasser) | 250 ml | 
 | 
 | zum Erhitzen nicht | |
| 
 | (1 Becher) | 
 | 
 | 
 | abdecken. Tasse oder | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Becher in die Mitte | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | des Drehtellers stellen. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Während der Ruhezeit | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | im Mikrowellenherd | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | stehen lassen und gut | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren. | 
| Suppe | 250 g | 750 W | In einen tiefen | ||
| (gekühlt) | 450 g | 
 | 
 | Porzellanteller füllen. | |
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Mit einem Plastikdeckel | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | abdecken. Nach dem | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Erhitzen umrühren. Vor | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | dem Servieren erneut | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren. | 
| Eintopf | 350 g | 600 W | Den Eintopf in einen | ||
| (gekühlt) | 
 | 
 | 
 | 
 | tiefen Porzellanteller | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | geben. Mit einem | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Plastikdeckel abdecken. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Während des | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Aufwärmens mehrmals | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren und dann | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | vor der Ruhezeit und | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | dem Servieren erneut | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren. | 
| Nudeln mit | 350 g | 600 W | 3 | Die Nudeln (z. B. | |
| Sauce (gekühlt) | 
 | 
 | 
 | 
 | Spagetti oder Eiernudeln) | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | auf einen flachen | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Porzellanteller geben. Mit | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | mikrowellengeeigneter | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Frischhaltefolie | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | abdecken. Vor dem | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Servieren umrühren. | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Lebensmittel | Portions- | Leistungsstufe | Dauer | Ruhezeit | Anleitung | 
 | ||||||||
| 
 | größe | 
 | (Min.) | (Min.) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | |||
| Gefüllte Nudeln | 350 g | 600 W | 3 | 
 | Die gefüllten Nudeln | 
 | ||||||||
| mit Sauce | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | (z. B. Ravioli, Tortellini) | 
 | |||||
| (gekühlt) | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | in einen tiefen | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Porzellanteller geben. | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Mit einem Plastikdeckel | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | abdecken. Während des | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Aufwärmens mehrmals | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren und dann | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | vor der Ruhezeit und | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | dem Servieren erneut | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | umrühren. | 
 | |||||
| Tellergericht | 300 g | 600 W | 3 | 
 | Das aus 2 bis 3 | 
 | ||||||||
| (gekühlt) | 400 g | 
 | 
 | 
 | 
 | gekühlten Komponenten | 
 | |||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | bestehende Gericht | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | auf einen Porzellanteller | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | geben. Mit | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | mikrowellengeeigneter | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Frischhaltefolie | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | abdecken. | 
 | |||||
| Tiefgefrorene | 300 g | 600 W | 4 | 
 | Stellen Sie einen | 
 | ||||||||
| Fertiggerichte | 400 g | 
 | 
 | 
 | 
 | mikrowellentauglichen | 
 | |||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Teller mit einer | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | gefrorenen Fertigmahlzeit | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Drehteller. Stechen | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Sie Löcher in die Folie | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | oder decken Sie die | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Lebensmitteln mit | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | mikrowellengeeigneter | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Frischhaltefolie ab. | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | Nach dem Aufwärmen | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 4 Minuten lang ruhen | 
 | |||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | lassen. | 
 | |||||
19
DEUTSCH

 4:18:10
 4:18:10