![](/images/new-backgrounds/1273481/27348119x1.webp)
Gartabellen und Hinweise
D
MIKROWELLEN
Beim Garen dringen Mikrowellen in Speisen ein; die Mikrowellenenergie wird vom
Durch die Mikrowellenenergie werden die Speisenmoleküle in schnelle Bewegung versetzt. Dadurch entsteht Reibung, die wiederum Wärme erzeugt und so die Speisen gart.
ALLGEMEINES ZUM GAREN
Mikrowellengeeignetes Geschirr
Damit die Energie optimal genutzt werden kann, muß das verwendete Geschirr aus
Mikrowellengeeignete Speisen
Viele Speisen eignen sich für das Garen im Mikrowellengerät: frisches und tiefge- kühltes Gemüse, Obst, Nudeln, Reis, Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch und Fleisch. Auch Soßen, Pudding, Suppen, Aufläufe und Eingemachtes eignen sich.
Generell können Sie fast alle Speisen, die sonst auf dem Kochherd zubereitet wurden, auch im Mikrowellengerät garen. Siehe auch “Zusätzliche Tips” auf Seite 15.
Abdecken beim Garen
Achten Sie darauf, Speisen beim Garen abzudecken. Der aufsteigende heiße
Standzeiten
Halten Sie Standzeiten nach dem Garen ein. In dieser Zeit verteilt sich die Wärme gleichmäßig in der Speise.
Gartabelle für Tiefkühl-Gemüse
Verwenden Sie eine hitzefeste Glasschüssel mit Deckel. Decken Sie das Gemüse während der Mindestgarzeit ab - siehe Tabelle. Garen Sie das Gemüse länger, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Während des Garens rühren Sie das Gemüse zweimal um, nach dem Garen rühren Sie nochmals um. Dann fügen Sie Salz, Kräuter oder Butter nach Geschmack zu. Decken Sie das Gemüse während der Standzeit ab.
Gemüseart | Menge | Leistungs- | Zeit | Standzeit | Anweisungen | |
|
| stufe | (Min.) | (Min.) |
|
|
Spinat | 150g | 600W | 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | |||
|
|
|
|
|
| Wasser zufügen. |
|
|
|
|
|
|
|
Brokkoli | 300g | 600W |
| 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | ||
|
|
|
|
|
| Wasser zufügen. |
Erbsen | 300g | 600W |
| 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | ||
|
|
|
|
|
| Wasser zufügen. |
|
|
|
|
|
|
|
Grüne | 300g | 600W |
| 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | ||
Bohnen |
|
|
|
|
| Wasser zufügen. |
|
|
|
|
|
|
|
Gemüseart | Menge | Leistungs- | Zeit | Standzeit | Anweisungen |
|
| stufe | (Min.) | (Min.) |
|
Gemischt | 300g | 600W | 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | ||
(Karotten/ |
|
|
|
| Wasser zufügen. |
Erbsen/Mais) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemischt | 300g | 600W | 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes | ||
(Chinesische |
|
|
|
| Wasser zufügen. |
Art) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gartabelle für Reis und Nudeln
Reis: Verwenden Sie eine große hitzefeste Glasschüssel mit Deckel - das
Rühren Sie den Reis nach dem Garen um und fügen Sie nach Geschmack Salz, Kräuter und Butter zu.
Hinweis: Der Reis absorbiert beim Garen eventuell nicht das ganze Wasser.
Nudeln: Verwenden Sie eine große hitzefeste Glasschüssel. Geben Sie kochendes Wasser und eine Prise Salz zu und rühren Sie gut um. Garen Sie die Nudeln ohne Deckel. Während und nach dem Garen rühren Sie die Nudeln
Reis/Nudeln | Menge | Leistungs- | Zeit (Min.) | Standzeit | Anweisungen |
|
| stufe |
| (Min.) |
|
Weißer Reis | 250g | 750W | 5 | 500 ml kaltes Wasser | |
(parboiled) |
|
|
|
| zugeben. |
|
|
|
|
|
|
Brauner Reis | 250g | 750W | 5 | 500 ml kaltes Wasser | |
(parboiled) |
|
|
|
| zugeben. |
Gemischter Reis | 250g | 750W | 5 | 500 ml kaltes Wasser | |
(Reis + Wildreis) |
|
|
|
| zugeben. |
|
|
|
|
|
|
Reis/Getreide | 250g | 750W | 5 | 400 ml kaltes Wasser | |
(Reis + Körner) |
|
|
|
| zugeben. |
Nudeln | 250g | 750W | 5 | 1000 ml heißes | |
|
|
|
|
| Wasser zugeben. |
|
|
|
|
|
|
10