Samsung NQ50J9530BS/EG manual Die durch das hintere Heizelement erzeugte Wärme wird mit

Page 21

HINWEIS

Die Verfügbarkeit der Einstellungen hängt von der jeweiligen Betriebsart ab.

Sie können die Garzeit jederzeit während des Garvorgangs ändern.

Wenn der Garvorgang beendet ist, wird die Meldung „Ihre Speise ist fertig“ angezeigt, und es ertönt eine Melodie. Wenn Sie die Garzeit um 5 Minuten verlängern möchten, tippen Sie auf „+5Min“.

Tippen Sie auf , um das aktuelle Rezept zur Liste Ihrer bevorzugten Gareinstellungen hinzuzufügen und zu speichern.

Betriebsarten

 

Betriebsart

Temperaturbereich (°C)

 

Empfohlene Temperatur (°C)

 

 

 

 

 

 

 

40-250

 

180

 

 

 

 

 

Heißluft

Die durch das hintere Heizelement erzeugte Wärme wird mit

 

dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese

 

 

Betriebsart eignet sich zum Backen und Braten auf mehreren

 

 

Einschubhöhen gleichzeitig.

 

 

 

 

 

 

 

 

40-250

 

180

 

 

 

 

 

Oberhitze +

Die durch das obere Heizelement erzeugte Wärme wird mit

 

dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese

 

Heißluft

 

Betriebsart eignet sich zum Garen von Gerichten, bei denen eine

 

 

 

 

knusprige Kruste erwünscht ist (z. B. Fleisch oder Lasagne).

 

 

 

 

 

 

 

40-250

 

200

 

 

 

 

 

Ober-/Unterhitze

Die Wärme wird vom oberen und unteren Heizelement erzeugt.

 

Diese Funktion kann zum normalen Backen und zum Braten der

 

 

 

 

meisten Arten von Gerichten verwendet werden.

 

 

 

 

 

 

 

150-250

 

220

 

 

 

 

 

Großer Grill

Die Wärme wird durch den Großflächengrill erzeugt. Diese

 

Betriebsart eignet sich, um Speisen auf der Oberseite zu bräunen

 

 

 

 

(z. B. Fleisch, Lasagne oder Gratin).

 

 

 

 

 

 

NQ50J9530BS_EG_DE68-04354J-00_DE.indd 21

 

 

40-250

 

220

 

 

 

 

 

 

 

Umluftgrill

Die durch die beiden oberen Heizelemente erzeugte Wärme

 

 

wird mit dem Ventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese

 

 

 

 

 

 

Betriebsart eignet sich zum Grillen von Fleisch oder Fisch.

 

 

 

 

 

 

 

 

40-250

 

180

 

 

 

 

 

 

 

Unterhitze +

Die durch das untere Heizelement erzeugte Wärme wird mit

 

 

dem Heißluftventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. Diese

 

 

Heißluft

 

 

Betriebsart eignet sich für die Zubereitung von Pizza, Brot oder

 

 

 

 

 

 

Kuchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

40-250

 

180

 

 

 

 

 

 

 

Intensivgaren

Bei Auswahl von „Intensivgaren“ werden alle Heizelemente

 

 

abwechselnd eingeschaltet, um die Wärme im Garraum

 

 

 

gleichmäßig zu verteilen. Diese Betriebsart eignet sich für große

 

 

 

Portionen, z. B. von Gratins oder Pasteten.

 

 

 

 

 

 

 

 

40-150

 

100

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei Auswahl von „Bratautomatik“ wird automatisch ein

 

 

 

Vorheizzyklus gestartet und fortgesetzt, bis im Garraum eine

 

 

Bratautomatik

Temperatur von 220 °C erreicht ist. Danach werden das obere

Bedienung

 

Heizelement und der Heißluftventilator eingeschaltet, um zum

 

 

 

 

 

 

 

Beispiel Fleisch scharf anzubraten. Nach dem Anbraten wird das

 

 

 

Fleisch bei Niedertemperatur fertig gegart. Diese Betriebsart

 

 

 

eignet sich für Rind, Geflügel

oder Fisch.

 

 

 

 

 

 

 

Deutsch  21

2017-08-08 ￿￿ 3:09:03

Image 21
Contents Kombi-Mikrowellengerät Problembeschreibungen Informationscodes Diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole verwendetInhalt Lieferumfang Einbauanleitung Einbau in einen KüchenschrankHinweise zu dieser Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole verwendetWichtige sicherheitshinweise Nur MikrowellenfunktionSicherheitshinweise Deutsch  Nur Backofenfunktion Optional Verwenden Sie im Mikrowellenmodus nicht den OfenrostAllgemeine Sicherheitshinweise Vorsicht Produktklassifizierung Korrekte Entsorgung von Altgeräten ElektroschrottGilt für Länder mit Abfalltrennsystemen Lieferumfang Aufstellen des GerätsÜberblick über das Gerät Grillrost OfenrostEinbau in einen Küchenschrank EinbauanleitungUnterbauschrank mm Min Min / max 200 cm2 Reinigen PfegeAustausch Reparatur Vorgehensweise bei längerem NichtgebrauchVor der ersten Verwendung AnfangseinstellungenSeitliche Schienen Mikrowellengeeignetes Geschirr Informationen zur Mikrowellen-EnergieVorheizen verwenden Keramik, TöpferwareDurch Überhitzung kann das Material Mikrowellengeeignet BeschreibungRecyclingpapier Dünnes Glas kann beiBedienfeld BedienungStart Häufig genutzte EinstellungenDisplay Temperatur 1200AM 1. Tippen Sie auf , um den Bildschirm zumLeistungsstufe Garzeit 1200AM 1. Tippen Sie auf , um den Bildschirm zumZu starten, oder tippen Sie auf Betriebsart Einschubhöhen gleichzeitig Die durch das hintere Heizelement erzeugte Wärme wird mitDie durch das obere Heizelement erzeugte Wärme wird mit Meisten Arten von Gerichten verwendet werdenKombinierter MW-Modus Auftauprogramme AutomatikprogrammeFavoriten SonderfunktionenDem ausgewählten Rezept angezeigt Ihre Speise ist fertigGeben Sie mit der auf dem Display Rezept einDampfreinigung TimerStart Tippen Sie nach Abschluss des Vorgangs auf StartHilfe EinstellungenTellergericht 0,4 Keramikeinsatz 0,5 VerwendungTiefgefrorenes 0,4 Keramikeinsatz Tellergericht 0,5 Tiefkühlpizza0,6 Fleisch Gericht Portionsgröße kg Zubehör EinschubhöheSchweinefleisch 1,0 Keramikeinsatz mit Lammkoteletts 0,6Bereits eingerechnet Tortenboden für 0,5 ApfelkuchenObstkuchen Brownies 0,7Halbierte 0,6 Keramikeinsatz mit Backkartoffeln 0,8 Weißer Reis 0,4 KeramikeinsatzTiefgefrorenes 0,4 Keramikeinsatz Gemüse 0,5 LasagneManuelles Garen Zur Mitte legen Zucchini 250 RosenkohlHinzugeben. Die Scheiben bissfest garen Auberginen 250 Abtropfen lassen Zwiebeln 250Ml kaltes Wasser Leistung Garzeit Ruhezeit AnleitungWeißer Reis Hinzugeben ParboiledBabybrei BabynahrungGetreide + Milch + ObstKastenform Zitronenkuchen HaselnusskuchenSpringform oder Schale Biskuit ObstkuchenbodenSelbstgemachte Pizza Unterhitze + HeißluftQuiche / Obstkuchen Gedeckter ApfelkuchenKartoffelecken Gericht Zubehör Einschubhöhe Garzeit in Min BratwurstPommes Tiefgefrorene ChickenHähnchen GanzesRind/Lamm MediumGemüsegratin Hinweise und Empfehlungen zum Garen mit Ober-/UnterhitzeBaguettes Marmorkuchen MuffinsButter zerlassen Praktische TippsSchokolade schmelzen Pudding kochenProblembeschreibungen ProblembehebungProblem Ursache Abhilfemaßnahme Problem Ursache Abhilfemaßnahme Im Betrieb ist ein KnallVerwenden Sie keine Zu hören und derLängeren Zeitpunkt offen SignaltonÜberhaupt nicht Ausgeschaltet Reinigen Sie den Garraum undTemperaturen geeignete Problem Ursache Abhilfemaßnahme Der Garvorgang istAbgeschlossen, aber der Weiter Gerät abzukühlen Durch Drücken der TasteInformationscodes Technische DatenNotizen 030-6227 02-201-24-1806196 261 03