Samsung NQ50J9530BS/EG manual Unterhitze + Heißluft, Selbstgemachte Pizza, Quiche / Obstkuchen

Page 37

Unterhitze + Heißluft

Die Temperaturen und Garzeiten in dieser Tabelle dienen als Richtwerte zum Backen. Es wird empfohlen, den Garraum mit Unterhitze und Heißluft vorzuheizen.

Gericht

Temperatur (°C)

Zubehör

Einschubhöhe

Garzeit (in Min.)

 

 

 

 

 

Selbstgemachte Pizza

180-200

Backblech

2

20-30

 

 

 

 

 

Gekühlte, vorgebackene

180-200

Ofenrost

2

10-15

Quiche / Obstkuchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene Rohteigpizza

180-200

Backblech

2

15-20

 

 

 

 

 

Tiefkühlpizza

180-200

Backblech

2

15-25

 

 

 

 

 

Pizza aus dem Kühlregal

180-200

Backblech

2

8-15

 

 

 

 

 

Gedeckter Apfelkuchen

160-180

Ofenrost

2

60-70

 

 

 

 

 

Blätterteigstücke mit

180-200

Backblech

2

10-15

Apfelfüllung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweise und Empfehlungen zum Grillbetrieb

Großer Grill

Die Temperaturen und Garzeiten in dieser Tabelle dienen als Richtwerte zum Grillen. Stellen Sie die Grilltemperatur auf 220 °C ein, und heizen Sie den Grill 5 Minuten vor.

Gericht

Zubehör

Einschubhöhe

Garzeit 1. Seite –

Garzeit 2. Seite –

Dauer (in Min.)

Dauer (in Min.)

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaschlikspieße

Ofenrost + Backblech

5 + 2

8-10

6-8

 

 

 

 

 

Schweinesteaks

Ofenrost + Backblech

5 + 2

7-9

5-7

 

 

 

 

 

Bratwurst

Ofenrost

5 + 2

6-8

6-8

 

 

 

 

 

Hähnchenteile

Ofenrost + Backblech

5 + 2

20-25

15-20

 

 

 

 

 

Lachssteaks

Ofenrost + Backblech

5 + 2

8-12

6-10

 

 

 

 

 

Kleingeschnittenes

Backblech

5

15-20

-

Gemüse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Toast

Ofenrost

5

2-3

1-2

 

 

 

 

 

Käsetoast

Ofenrost

5

3-5

-

 

 

 

 

 

Verwendung

NQ50J9530BS_EG_DE68-04354J-00_DE.indd 37

Deutsch  37

2017-08-08 ￿￿ 3:09:11

Image 37
Contents Kombi-Mikrowellengerät Problembeschreibungen Informationscodes Diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole verwendetInhalt Lieferumfang Einbauanleitung Einbau in einen KüchenschrankHinweise zu dieser Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole verwendetWichtige sicherheitshinweise Nur MikrowellenfunktionSicherheitshinweise Deutsch  Nur Backofenfunktion Optional Verwenden Sie im Mikrowellenmodus nicht den OfenrostAllgemeine Sicherheitshinweise Vorsicht Korrekte Entsorgung von Altgeräten Elektroschrott ProduktklassifizierungGilt für Länder mit Abfalltrennsystemen Lieferumfang Aufstellen des GerätsÜberblick über das Gerät Grillrost OfenrostEinbau in einen Küchenschrank EinbauanleitungUnterbauschrank mm Min Min / max 200 cm2 Reinigen PfegeAustausch Reparatur Vorgehensweise bei längerem NichtgebrauchAnfangseinstellungen Vor der ersten VerwendungSeitliche Schienen Mikrowellengeeignetes Geschirr Informationen zur Mikrowellen-EnergieVorheizen verwenden Keramik, TöpferwareDurch Überhitzung kann das Material Mikrowellengeeignet BeschreibungRecyclingpapier Dünnes Glas kann beiBedienfeld BedienungStart Häufig genutzte EinstellungenDisplay Temperatur 1200AM 1. Tippen Sie auf , um den Bildschirm zumGarzeit 1200AM 1. Tippen Sie auf , um den Bildschirm zum LeistungsstufeZu starten, oder tippen Sie auf Betriebsart Einschubhöhen gleichzeitig Die durch das hintere Heizelement erzeugte Wärme wird mitDie durch das obere Heizelement erzeugte Wärme wird mit Meisten Arten von Gerichten verwendet werdenKombinierter MW-Modus Auftauprogramme AutomatikprogrammeFavoriten SonderfunktionenDem ausgewählten Rezept angezeigt Ihre Speise ist fertigGeben Sie mit der auf dem Display Rezept einDampfreinigung TimerStart Tippen Sie nach Abschluss des Vorgangs auf StartHilfe EinstellungenTellergericht 0,4 Keramikeinsatz 0,5 VerwendungTiefgefrorenes 0,4 Keramikeinsatz Tellergericht 0,5 Tiefkühlpizza0,6 Fleisch Gericht Portionsgröße kg Zubehör EinschubhöheSchweinefleisch 1,0 Keramikeinsatz mit Lammkoteletts 0,6Bereits eingerechnet Tortenboden für 0,5 ApfelkuchenObstkuchen Brownies 0,7Halbierte 0,6 Keramikeinsatz mit Backkartoffeln 0,8 Weißer Reis 0,4 KeramikeinsatzTiefgefrorenes 0,4 Keramikeinsatz Gemüse 0,5 LasagneManuelles Garen Zur Mitte legen Zucchini 250 RosenkohlHinzugeben. Die Scheiben bissfest garen Auberginen 250 Abtropfen lassen Zwiebeln 250Ml kaltes Wasser Leistung Garzeit Ruhezeit AnleitungWeißer Reis Hinzugeben ParboiledBabybrei BabynahrungGetreide + Milch + ObstKastenform Zitronenkuchen HaselnusskuchenSpringform oder Schale Biskuit ObstkuchenbodenSelbstgemachte Pizza Unterhitze + HeißluftQuiche / Obstkuchen Gedeckter ApfelkuchenKartoffelecken Gericht Zubehör Einschubhöhe Garzeit in Min BratwurstPommes Tiefgefrorene ChickenHähnchen GanzesRind/Lamm MediumGemüsegratin Hinweise und Empfehlungen zum Garen mit Ober-/UnterhitzeBaguettes Marmorkuchen MuffinsButter zerlassen Praktische TippsSchokolade schmelzen Pudding kochenProblembeschreibungen ProblembehebungProblem Ursache Abhilfemaßnahme Problem Ursache Abhilfemaßnahme Im Betrieb ist ein KnallVerwenden Sie keine Zu hören und derLängeren Zeitpunkt offen SignaltonÜberhaupt nicht Ausgeschaltet Reinigen Sie den Garraum undTemperaturen geeignete Problem Ursache Abhilfemaßnahme Der Garvorgang istAbgeschlossen, aber der Weiter Gerät abzukühlen Durch Drücken der TasteInformationscodes Technische DatenNotizen 030-6227 02-201-24-1806196 261 03