Samsung EV-NXF1ZZB3JDE manual 102, Bereich für den AF, Multi-AF, Auswahl-AF-Position speichern

Page 103

Aufnahmefunktionen > AF-Bereich

Auswahl-AF-Position speichern

Mit den Optionen„Auswahl-AF“ und„Touch-AF“ können Sie vor dem Ausschalten der Kamera festlegen, dass sie die letzte AF-Postion speichert.

So aktivieren Sie diese

 

Drücken Sie im Aufnahmemodus [m]

b Auswahl-

Funktion:

 

AF-Position speichern

eine Option.

 

 

 

 

 

 

Bereich für den AF

Die Kamera stellt nur den von Ihnen festgelegten Bereich scharf. Der Fokusbereich bleibt auf den angegebenen Bereich festgelegt, auch wenn das Motiv den Fokusbereich verlässt. Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie den Fokus fest auf einen bestimmten Bereich einstellen möchten.

Drücken Sie im Aufnahmemodus [o], um die Größe des Fokusbereichs zu ändern oder ihn zu verschieben.

Multi-AF

Die Kamera zeigt an Stellen, an denen der Fokus richtig eingestellt ist, ein grünes Rechteck an. Das Fotos wird in zwei oder mehr Bereiche aufgeteilt und die Kamera ermittelt die Scharfstellung in jedem Bereich. Dieser Modus wird für Landschaftsaufnahmen empfohlen.

Wenn Sie den [Auslöser] zur Hälfte drücken, zeigt die Kamera die Fokusbereiche wie im nachstehenden Foto dargestellt an.

102

Image 103
Contents Benutzer- handbuch Informationen zum Urheberrecht Fassen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen an Hinweise zu Sicherheit und GesundheitHalten Sie Kleinkinder und Haustiere von der Kamera fern Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck Vermeiden Sie Störungen bei HerzschrittmachernBerühren Sie den Blitz nicht, während er ausgelöst wird Verwenden Sie Ihre Kamera in einer normalen Position Setzen Sie das Objektiv nie direktem Sonnenlicht ausIhre Verantwortung bei der Datenübertragung Vorsichtsmaßnahmen für die Nutzung der Kamera Vorsichtsmaßnahmen für BluetoothAuslösertaste Diesem Benutzerhandbuch verwendete ZeichenZusatzinformationen Sicherheitswarnungen und -hinweiseBelichtungsregelung durch Blende, Verschlusszeit und InhaltAufnahmemodi DisplaysymboleObjektive Zubehör109 101104 106140 179 156165 174195 Im Stehen fotografieren Halten der KameraVerwenden des Displays Der Hocke fotografierenBegriffe aus der Fotografie +1 EV F1.4 F2.8 F5.6 Kleinste Blende Mittlere Blende Größte BlendeBlende ein wenig geöffnet Foto mit großer Schärfentiefe Blendenwert und Schärfentiefe+1 EV Belichtung 15 s VerschlusszeitISO-Empfindlichkeit Empfindlichkeit VerschlusszeitBlendenwert Teleobjektiv Teleaufnahme Schmaler Winkel Weitwinkelobjektiv Weitwinkelaufnahme Weiter WinkelWinkel 16 mm Winkel 50 mm Geringe Schärfentiefe Schärfentiefe ist vom Blendenwert abhängigWie erzielt man Unschärfewirkungen? Mm F5.7Schärfentiefe ist von der Brennweite abhängig Drittel-Regel Vorabkontrolle der SchärfentiefeStabil Nicht stabilNicht stabil Stabil Motive mit Gegenlicht ohne Blitz Leitzahl des BlitzgerätsFotografieren mit indirektem Blitz Meine Kamera Adobe Photoshop Lightroom DVD-ROM Erste SchritteAuspacken Netzteil/USB-Kabel AkkuAufbau der Kamera MOBILE-Taste Wi-Fi-Funktion auswählenModus-Wählrad Sperrtaste für Modus-WählradAEL-Taste S AF-Start-TasteBeleuchtungstaste für die Statusanzeige StatusanzeigeNFC-Tag Öse für Trageriemen HeadsetanschlussHDMI-Anschluss USB- und Fernauslöseranschluss Interne AntenneSpeicherkarte einsetzen SpeicherkartensteckplatzAkkufachabdeckung Anschluss für die vertikale Haltevorrichtung AbdeckungDas Display oder den Sucher auswählt Sucher-Taste verwendenAutomatisch EVF AusSpeicherkarte einsetzen Einsetzen des Akkus Akku und Speicherkarte einsetzenDie Kamera beschädigt werden Rotes Licht blinkt Ladefehler Akku aufladenStatuslämpchen Rotes Licht an Wird geladen Grünes Licht an Vollständig geladenKamera einschalten Ersteinrichtung ausführen 13 Drücken Sie m, um die Ersteinrichtung abzuschließen Meine Kamera Ersteinrichtung ausführenTastenzuordnung Tasten und Wählräder verwendenBenutzerdefinierte Tasten und Wählräder verwenden Drücken Sie im Aufnahmemodus m dZurückzukehren Durch Berührung auswählenWählen Sie eine Funktion aus Drücken Sie m, um zum vorherigen BildschirmUnd ändern Verwendung mSie dann die Aufnahmeoptionen oder Einstellungen Auf dem Bildschirm, um auf Smart-Bereich verwendenBeispiel Belichtungswert im P-Modus anpassen Drücken Sie f oder berühren SieSie können bestimmte Optionen durch Ziehen anpassen Drehen Sie das Einstellrad 2 oder die Navigationstaste oderDrücken Sie D/h/e/e, um zu EV zu navigieren, und drücken Sie dann o Einzustellen, und drücken Sie dann oWeißabgleich IFn verwendenDrehen Sie das Modus-Wählrad auf P, A, S oder M BlendeWeißabgleich Intelli-Zoom Verfügbare OptionenStellen Sie den Fokusring ein, um eine Option auszuwählen Blende VerschlusszeitIm Aufnahmemodus DisplaysymboleFotografieren Aufnahmeoptionen Schnelles/langsames Video S Aufnahme-InformationenIhnen eingestellten Optionen Die angezeigten Symbole verändern sich je nachInformationen zum Neigungssensor Dem von Ihnen ausgewählten Modus oder den vonFotos anzeigen Im WiedergabemodusVideos wiedergeben Wiedergabe Angezeigte Informationen ändernDrücken Sie wiederholt D, um den Anzeigetyp zu ändern AufnahmeBeim Anschluss an einen Computer über Das USB-Kabel Informationen auf der Statusanzeige ansehenMit einem Computer verbinden Akku aufladenBenachrichtigungsfeld anzeigen Objektivaufbau ObjektiveSamsung 20-50mm F3.5-5.6 ED II-Objektiv Beispiel Objektiv sperren oder entsperrenBei gesperrtem Objektiv kann kein Foto aufgenommen werden NX 50-150mm F2.8 S ED OIS-Objektiv BeispielDen Fokus-Bereich anzupassen Drehen Sie das Einstellrad 2, umMotiv. Kürzere Brennweiten führen zu größeren Bildwinkeln Kennzeichnungen auf dem ObjektivBrennweite OIS SAufbau des externen Blitzes ZubehörUSB-Anschluss Akkufachabdeckung Meine Kamera ZubehörEinzuschalten Aufbau der vertikalen Haltevorrichtung Anbringung an der Kamera Einsetzen des AkkusÖffnen Sie die Abdeckung des elektrischen Anschlusses Meine Kamera Zubehör Netzadapter oder dem USB-Anschluss eines Computers AkkuladegerätSetzen Sie den Akku ein Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit demAuto-Modus AufnahmemodiDrehen Sie das Modus-Wählrad auf t Drücken Sie zum Aufnehmen des Fotos den Auslöser Erkennbare SzenenSich schnell bewegende Motive Programmmodus Eine Option ProgrammwechselMinimale Verschlusszeit Drücken Sie im Aufnahmemodus mUm das Foto aufzunehmen Zeitautomatik-ModusDrehen Sie das Modus-Wählrad auf a AnzupassenLangsame Verschlusszeit Blendenautomatik-ModusDrehen Sie das Modus-Wählrad auf S Halten Sie den Auslöser zur Hälfte gedrückt, um das MotivBulb-Funktion verwenden Manueller-ModusDrehen Sie das Modus-Wählrad auf M Den Blendenwert anzupassenSpeichern oder Speichern unter aus Benutzerdefinierter ModusSpeichern von benutzerdefinierten Modi Benutzerdefinierten Modus verwalten SpeichernBenutzerdefinierten Modus verwalten Löschen Benutzerdefinierte Modi herunterladenWählen Sie Pro Suggest Market aus Benutzerdefinierte Modi auswählenDrehen Sie das Modus-Wählrad auf s Szene auswählen Smart-ModusFeuerwerk NachtLeuchtspuren Die gewünschte Richtung Panoramafotos aufnehmenDrehen Sie das Modus-Wählrad auf s und wählen Sie dann PanoramaBerühren Sie , oder und wählen Sie dann Baseball Wenn„Sprung-Aufnahme ausgewählt istAutomatischen Aufnahmemodus von Samsung verwenden Automatische Aufnahme von Samsung ausWenn„Ziellinien-Aufnahme ausgewählt ist Wenn„Baseball ausgewählt istDrücken Sie zum Starten der Aufnahme Videoaufzeichnung Videos aufnehmenDrücken Sie zum Beenden erneut Videoaufzeichnung Meine Kamera Aufnahmemodi Verwenden Sie ein Stativ, damit die Kamera ruhig steht 3D-ModusIm 3D-Modus kann der Blitz nicht verwendet werden Verfügbare Funktionen im Aufnahmemodus Aufnahmefunktionen Fotogröße Größe und AuflösungNormal QualitätSuperfein FeinISO ISO-EmpfindlichkeitBeispiele Drücken Sie im Aufnahmemodus Eine OptionEntfernung ISO-Einstellungen anpassenISO-Schritte Auto ISOBeispiele Oled FarbeWeißabgleich Fluoreszierend Tageslicht Voreingestellte Optionen für den Weißabgleich anpassenSie können ebenso einen Bereich auf dem Bildschirm berühren Auto-WeißabgleichOder Bildassistent FotostileSie können Smart Filter So stellen Sie den AF-ModusKontinuierlich AF Einzelbild AFAktiver AF 100Manueller Fokus 101 AF-BereichAuswahl-AF Auswahl-AF-Position speichern 102Bereich für den AF Multi-AFGesichtserkennung 103Selbstporträt AF AF-Punkt Touch-AF104 Touch-AFOne-Touch Aufnahme 105Fach vergrößern Fokusunterstützung106 MF-HilfeMF- und DMF-Reaktionsfähigkeit einstellen 107DMF Direkter Manueller Fokus AF-AuslöseprioritätFarbe 108Farbe für manuellen Fokus StufeOhne OIS-Korrektur Optische Bildstabilisierung OIS109 Drücken Sie im Aufnahmemodus m bVerschluss-Modi Aufnahmemethode 110Einzeln 111Serienbild Dunkler Original Timer112 Drehen Sie den Verschluss-Modi-Wählschalter auf KWeißabgleichsreihe WA-Belichtungsreihe 113Schärfeumfang 114Einstellungen für Belichtungsreihen Berühren Sie Intervallaufnahme115 Sie die Zeitraffer-Funktion verwenden könnenEiner Aktionsabfolge Blitz116 Aus Der Blitz ist deaktiviertRote Augen-Reduktion nicht aktiviert 117Rote-Augen-Effekt reduzieren Verwenden des integrierten BlitzesBlitzintensität anpassen 118Blitzeinstellungen 119Externen Blitz einstellen Kanal 120Drahtlose Synchronisierung für internen oder externen Blitz VerwendenFeste Blitzintensität einstellen 121122 BelichtungsmessungMulti Zentrum 123Spot Belichtungswert des Fokusbereichs messen 124125 DynamikbereichOhne Dynamikbereich-Effekt 126 BelichtungskompensationFeste Displayhelligkeit verwenden Überbelichtungshilfe anzeigen 127Histogramm Info zum Histogramm128 Belichtungs-/FokussperreFokus- und Belichtungsbereich werden voneinander getrennt Trennung von Belichtungs- und Fokusbereich129 Ziehen SieWenn Videoausgang auf Ntsc gesetzt ist Videofunktionen130 VideoformatVideoqualität 131Wenn Videoausgang auf PAL gesetzt ist Bitrate nach Videogröße 132Schnelles/langsames Video 133Gamma-Steuerung AF-Reaktionsfähigkeit 134Stufe für Schwarzwert LeuchtdichteEin 135Geschwindigkeit der AF-Verschiebung DIS Anti-VerwackelnWindgeräuschreduktion 136Fader TonSmart Range+ 137Mikrofonpegel Automatische MikrofonsteuerungZeitcode Hdmi 138Wiedergabe/Bearbeiten Drücken Sie y 140Fotos anzeigen Miniaturbilder anzeigenDatum 141Dateien nach Kategorien sortiert anzeigen AlleSerienbilder anzeigen 142Dateien schützen 143Alle Dateien sperren/freigeben Alle Dateien löschen 144Dateien löschen Einzelne Datei löschen145 Fotos anzeigenFoto vergrößern Diashow ansehen 146Wählen Sie Diashow starten aus 147 148 Videos wiedergebenRückwärts- und Vorwärtssuche Helligkeit eines Videos anpassen 149Lautstärke eines Videos anpassen Wählen Sie Video schneiden aus 150Video während der Wiedergabe schneiden Ein Bild während der Wiedergabe erfassenZuschneidebereichs anzupassen Fotos bearbeiten151 Foto zuschneidenDie ursprüngliche Datei wird von der Kamera überschrieben 152Foto drehen Fotogröße ändernOder drücken Sie e/e, um die Option anzupassen 153Berühren Sie Berühren Sie →Smart Filter-Effekte anwenden 154Verbinden und Übertragen GPS-Geotagging-Funktion verwenden Verbindung zu einem Smartphone herstellen156 NFC-Funktion verwendenStarten Sie auf dem Smartphone den Samsung Camera Manager 157Versenden von Dateien an ein Smartphone Drücken Sie im Aufnahmemodus RWählen Sie die Kamera in der Liste auf dem Smartphone aus 158Kamera per Fernzugriff mit einem Smartphone steuern 159Drücken Sie im Aufnahmemodus R Berühren Sie Zu öffnen 160Berühren Sie auf dem Smartphone , um ein Foto aufzunehmen Wählen Sie Bluetooth-Auslöser aus161 Smartphone als Fernauslöser verwendenDateien automatisch auf ein Smartphone speichern 162Berühren Sie im Aufnahmemodus Nehmen Sie ein Foto auf 163Benutzerdefinierte Modi über ein Smartphone herunterladen 164Berühren Sie im Wiedergabemodus Fotos per E-Mail senden165 WLAN-Verbindung herstellenSie 166Netzwerkoptionen einstellen IP-Adresse manuell festlegenAnmeldebrowser verwenden 167Tipps zur Herstellung der Netzwerkverbindung 168Text eingeben 169Fotos per E-Mail senden 170Wählen Sie Absendereinstellung aus 171Informationen eines Absenders speichern Drücken Sie fWählen Sie Passwort einrichten Ein aus 172Und berühren Sie Mail-Passwort festlegenMail-Passwort ändern 173Wählen Sie Passwort ändern aus Rufen Sie die zu öffnenden Fotos oder Videos auf Fotos oder Videos auf einem Fernsehgerät anzeigen174 Drahtlosverbindung herstellen175 176 Dateien nach der Bluetooth-Registrierung anzeigenUm die Verbindung zu trennen Verbindung über ein Kabel herstellen 177Dateien auf einem TV-Gerät anzeigen Dateien auf einem 3D-Fernsehgerät anzeigen 178179 Auto-Backup-Funktion für Fotos oder Videos verwendenProgramm für Auto-Backup auf dem PC installieren Auto-Backup-Funktion verwendenWählen Sie OK aus 180Kamera als Wechseldatenträger anschließen 181Schalten Sie die Kamera aus Wechseldatenträger Dcim 100PHOTO oder 182Verbindung zur Kamera trennen für Windows Dateien auf einen Computer mit Mac OS übertragen 183Mac OS 10.7 oder höher wird unterstützt Kameraeinstellungsmenü Rauschreduktion Benutzereinstellungen185 Benutzerdefinierten Modus verwaltenAdobe RGB 186Farbraum SRGBRasterlinien 187Korrektur der Objektivverzerrung Benutzerdefinierte AnzeigeMittelkreuz 188Tastenzuordnung 189 Richtung des Einstellrads 190Benutzerdefiniertes Einstellungsrad EinstellradVideoaufnahme / Mobile 191Videoaufnahme AF-Bereich Benutzerdefinierte Taste Ź Video Standby-Modus Bildassistent Löschen Serienbild + Timer192 Vorschau-Taste/Navigationstaste/Löschen-TasteTouchscreen Einstellungen 193IFn-Anpassung Einstellungen für die ObjektivtastengeschwindigkeitAus Ein 194Elektr. Auslöser MobileLink/NFC BildgrößeSchnellansicht Einstellung195 Ton196 Dateinummer 197USB-Verbindung Dateiname198 Akkuauswahl Reset199 SensorreinigungOpen-Source 200Lizenz Anhang 202 FehlermeldungenBildsensor 203Kamera reinigen Kameraobjektiv und DisplayÜber einen längeren Zeitraum aufbewahren 204Kamera verwenden und aufbewahren An Stränden und Küsten verwendenSorgsames Verwenden der Kamera in feuchten Umgebungen 205Weitere Vorsichtsmaßnahmen Kontakt Schreibschutzschalter Etikett Vorderseite 206Informationen zu Speicherkarten Unterstützte Speicherkarten28M 256 471 809 207Speicherkartenkapazität FotoVideo 208Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Speicherkarten 209Informationen zum Akku 210Technische Daten der Akkus Hinweise zur Verwendung des Akkus 211Nutzungsdauer der Akkus Warnhinweis bei entladenem AkkuVorsichtsmaßnahmen bezüglich des Akkus 212Hinweise zum Laden von Akkus Hinweise zum Laden über einen angeschlossenen Computer 213Akkus sorgfältig behandeln und entsorgen Mac Launcher oder i-Launcher-Web installieren214 WindowsAnforderungen für Windows 215Anforderungen für Mac OS Verfügbare Programme 216Launcher oder i-Launcher-Web verwenden Launcher öffnenSDK Request 217Anforderungen Studio218 Adobe Photoshop Lightroom installierenAdobe Photoshop Lightroom verwenden 219 Aktualisieren der FirmwareVerbindung über ein USB-Kabel herstellen Verbindung über Wlan herstellen 220221 Bevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden222 223 224 225 226 227 Windows 7 / 8 / 8.1, Intel i5 der 3. Generation 228Macintosh Prozessor229 Glossar230 231 232 233 234 235 Optionales ZubehörFotos korrigieren 153 Gesichter retuschieren Index236 Adobe Photoshop LightroomAufnahmemodus 97 Wiedergabemodus 237Körperhaltung 14 Kundendienstzentrale Aufbau des Blitzgeräts 63 Blitzgerät anschließenZeitraffer 115 Zubehör 238
Related manuals
Manual 199 pages 46.96 Kb Manual 240 pages 14.11 Kb Manual 199 pages 53.99 Kb Manual 201 pages 8.77 Kb Manual 198 pages 24.76 Kb Manual 198 pages 26.61 Kb Manual 198 pages 8.96 Kb Manual 196 pages 60.14 Kb Manual 237 pages 1.8 Kb Manual 240 pages 4.03 Kb

EV-NXF1ZZB4JDE, EV-NXF1ZZB3JDE, EV-NX1ZZZBMBDE, EV-NXF1ZZB2HFR, EV-NXF1ZZB2QDE specifications

The Samsung EV-NX1ZZZBZBTR, EV-NXF1ZZB1QDE, EV-NXF1ZZB1JDE, EV-NXF1ZZB2HDE, and EV-NXF1ZZB2JDE are a series of digital cameras known for their innovative features and superior performance in capturing high-quality images. Targeted primarily at photography enthusiasts and professionals, these models are designed to meet diverse photography needs while offering advanced technology and user-friendly interfaces.

One of the standout characteristics of these cameras is their sensor technology. They incorporate large APS-C sensors that deliver exceptional image quality, allowing users to capture detailed photographs even in low-light conditions. The sensors contribute to a wide dynamic range and improved color accuracy, ensuring that images remain vibrant and true to life.

The cameras are equipped with a versatile lens mount system that supports a range of interchangeable lenses. This adaptability allows photographers to select the right lens for each shooting scenario, whether it’s wide-angle for landscapes or telephoto for wildlife photography.

Another key feature is the integrated Wi-Fi capability. This allows for seamless connectivity with mobile devices, facilitating easy sharing of images on social media platforms. Users can remotely control the camera from their smartphones, offering greater flexibility in capturing shots from unique angles.

The EV-NXF1ZZB1QDE, specifically, boasts a striking design with a sleek, compact body, making it highly portable. It is perfect for photographers on the move who require a lightweight camera without sacrificing performance. The EV-NX1ZZZBZBTR and its counterparts also come with advanced autofocus systems that ensure quick and accurate focusing, essential for capturing fast-moving subjects.

These cameras also include a range of shooting modes, allowing users to explore their creativity. From manual control to various automatic modes, photographers of all skill levels can find suitable settings for their projects. Video recording capabilities are also impressive, featuring Full HD recording for those who wish to delve into videography.

In addition to their technical prowess, the cameras are designed with user ergonomics in mind. The intuitive interface and customizable controls enable easy navigation and quick adjustments, ensuring that photographers can concentrate on their art rather than the technicalities of their equipment.

Overall, the Samsung EV-NX1ZZZBZBTR, EV-NXF1ZZB1QDE, EV-NXF1ZZB1JDE, EV-NXF1ZZB2HDE, and EV-NXF1ZZB2JDE cameras combine cutting-edge technology with user-friendly features, making them ideal choices for anyone looking to elevate their photography skills and experience.