Samsung EV-NX200ZBSBDE, EV-NX200ZBABPL manual Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck

Page 4

Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit

Vorsicht – Situationen, in denen die Kamera oder andere Geräte beschädigt werden könnten

Entfernen Sie die Akkus aus der Kamera, wenn Sie sie für längere Zeit lagern möchten.

Eingelegte Akkus können mit der Zeit auslaufen oder korrodieren und dadurch schwere Schäden an der Kamera verursachen.

Verwenden Sie nur originale, vom Hersteller empfohlene Lithium-Ion-Ersatzakkus. Beschädigen oder erhitzen Sie den Akku nicht.

Ungeeignete, beschädigte oder erhitzte Akkus können zu Feuer oder Personenschäden führen.

Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus, Ladegeräte, Kabel und Zubehörteile.

Das Verwenden nicht zugelassener Akkus, Ladegeräte, Kabel oder Zubehörteile kann Explosionen von Akkus, Schäden an der Kamera oder Verletzungen verursachen.

Samsung ist nicht haftbar für Schäden oder Verletzungen, die durch nicht zugelassene Akkus, Ladegeräte, Kabel oder Zubehörteile verursacht werden.

Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck.

Die unsachgemäße Verwendung des Akkus kann Feuer oder einen elektrischen Schlag verursachen.

Berühren Sie den Blitz nicht, während er zündet.

Der Blitz ist beim Zünden sehr heiß und kann Verbrennungen verursachen.

Verwenden Sie zum Aufladen von Akkus kein beschädigtes Netzkabel, keinen beschädigten Netzstecker und keine beschädigte Steckdose.

Dadurch kann Feuer oder ein elektrischer Schlag verursacht werden.

Betätigen Sie die Teile der Kamera nicht gewaltsam und üben Sie keinen Druck auf die Kamera aus.

Dadurch können Fehlfunktionen der Kamera verursacht werden.

Lassen Sie Sorgfalt walten, wenn Sie Kabel anschließen oder Akkus oder Speicherkarten einsetzen.

Durch gewaltsames Einstecken von Steckern, falsche Verbindungskabel oder unsachgemäß eingesetzte Akkus und Speicherkarten können Anschlüsse, Steckverbinder und Zubehörteile beschädigt werden.

Halten Sie Karten mit Magnetstreifen vom Kameragehäuse fern.

Anderenfalls können auf der Karte gespeicherte Informationen beschädigt oder gelöscht werden.

Verwenden Sie niemals einen beschädigten Akku oder eine beschädigte Speicherkarte.

Dadurch können elektrische Schläge, Fehlfunktionen der Kamera oder ein Feuer verursacht werden.

3

Image 4
Contents Benutzerhandbuch Urheberrechtsinformationen Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit Dadurch kann ein elektrischer Schlag verursacht werdenVerwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck Dadurch können Fehlfunktionen der Kamera verursacht werdenObjektiv der Kamera schützen Diesem Benutzerhandbuch verwendete Zeichen ZusatzinformationenSicherheitswarnungen und -hinweise Die AuslösertasteInhalt Körperhaltungen beim FotografierenISO-Empfindlichkeit Und ISO-EmpfindlichkeitPanoramamodus VideomodusWeißabgleich Lichtquelle Optische Bildstabilisierung OISVerschlussmodi Aufnahmemodus Belichtungskompensation/-sperreDateien suchen und verwalten Dateien nach Kategorien sortiert im Smart Album anzeigenBenutzereinstellungen 100101 102Fehlermeldungen Pflege und Wartung der Kamera121 Orte, die für die Verwendung und Aufbewahrung derHalten der Kamera Im Stehen fotografierenBlende Der Hocke fotografierenBlendenwert und Schärfentiefe Verschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsregelung durch Zusammenspiel von Brennweite, Winkel und Perspektive Schärfentiefe Wie erzielt man Unschärfewirkungen?Schärfentiefe ist von der Brennweite abhängig Vorabkontrolle der Schärfentiefe Drittel-RegelFotos mit zwei Motiven Blitz Leitzahl des BlitzgerätsFotografieren mit indirektem Blitz Meine Kamera Erste Schritte AuspackenExterner Blitz USB-Kabel Akku-Ladestation/NetzkabelAufbau der Kamera Blitzschuhabdeckung BlitzschuhVideoaufnahme-Taste Videoaufzeichnung startenUSB- und A/V-Anschluss HDMI-AnschlussAkkufach SpeicherkartenabdeckungIm Aufnahmemodus AnzeigesymboleFotografieren Videos aufnehmen Im Wiedergabemodus Fotos anzeigen Videos wiedergebenObjektive ObjektivaufbauObjektiv sperren oder entsperren Samsung 18-55 mm F3.5-5.6 OIS II-Objektiv Beispiel Kennzeichnungen auf dem Objektiv Samsung 18-200 mm F3.5-6.3 ED Objektiv BeispielZubehör Aufbau des externen BlitzgerätsAnschluss des Blitzgeräts Meine Kamera Zubehör Aufbau des GPS-Moduls optional Anstecken des GPS-ModulsMeine Kamera Zubehör Aufnahmemodi Intelligenter AutomatikmodusProgramm-Modus ProgrammwechselZeitautomatik BlendenautomatikFraming-Modus Manueller ModusBulb-Modus verwenden Objektivprioritätsmodus Modus verwendenVerwenden der i-Function in PASM-Modi Verwenden von i-Zoom Magic-Modus PanoramamodusBeauty Shot Kaschieren von Hautunreinheiten SzenenmodusSport In Bewegung befindliche Motive fotografieren Symbol Beschreibung Videomodus Verfügbare Funktionen im Aufnahmemodus Smart Range SAufnahmefunktionen Größe Fotogröße-OptionenAusdruck auf A5-Papier Ausdruck auf A1-Papier oderVideogröße-Optionen Fotoqualität-Optionen QualitätVideoqualität-Optionen ISO-Empfindlichkeit BeispieleWeißabgleich Lichtquelle Weißabgleich-OptionenAufnahmefunktionen Weißabgleich Lichtquelle Voreingestellte Optionen individuell anpassenAuto-Weißabgl.Tagesl Fluoreszierend Tageslicht Bildassistent Fotostile Kühl ModeratAF-Modus Einzelbild AFKontinuierlich AF Manueller FokusAF-Bereich Auswahl AFMulti AF Ges.erkenn. AFSelbstporträt AF Der Fokusbereich wird 8-fach vergrößert, wenn Sie den MF-HilfeFach vergrößern Optische Bildstabilisierung OIS OIS-OptionenSerienbild EinzelbildBurst-Signal TimerAutomatische Belichtungsreihe AE-Bel.r Weißabgleichsreihe WA-Bel.rBildassistent-Reihe Bildass. Bel.r Einstellungen für die BelichtungsreiheBlitz-Optionen BlitzAus Der Blitz wird nicht verwendet Rote-Augen-Effekt korrigieren Anpassen der BlitzintensitätBelichtungsmessung MultiZentrum SpotMessen des Belichtungswerts des Fokusbereichs Intelligenter Bereich Farbraum Belichtungskompensation/-sperre AE-Modus für Video VideofunktionenMulti Motion Blendregler SpracheWiedergabe/Bearbeiten Fotos anzeigen Dateien suchen und verwaltenAnzeigen von Miniaturbildern Anzeigen von Dateien als Ordner Dateien nach Kategorien sortiert im Smart Album anzeigenDateien schützen Dateien löschen Einzelne Datei löschenMehrere Dateien löschen Alle Dateien löschenFoto vergrößern Fotos anzeigenDiashow ansehen Automatisches Drehen Wiedergeben von Videos Video während der Wiedergabe schneidenDrücken Sie C Zurückspulen Mit jedem Drücken von C ändert sich dieEin Bild während der Wiedergabe erfassen Fotos bearbeiten OptionenAugen-Kor. Rote Augen in einem Foto entfernen. Aus*, Ein Aus*, EinHelligkeit Anpassen der Helligkeit eines Fotos Kontrast Anpassen der Schärfe eines FotosKameraeinstellungsmenü Benutzereinstellungen ISO-AnpassungVerringerung des Bildrauschens AF-PrioritätKorrektur der Objektivverzerrung IFN-BenutzerdefiniertZum Anpassen der ISO-Empfindlichkeit Zum Anpassen des WeißabgleichsBenutzerdefinierte Anzeige Rasterlinien Einstellung Ja, Nein Format Rücksetzung des Einrichtungsmenüs und der100 AF-Modus.Aus, Ein 101HDMI-Ausg 102 Mit externen Geräten verbinden 104 Dateien auf einem TV- oder HDTV-Gerät anzeigenDateien auf einem Fernsehgerät anzeigen 105 Wiedergabe auf einem HDTV-Gerät106 Dateien auf einem 3D-Fernsehgerät anzeigen107 Fotos druckenFotos auf einem PictBridge-Fotodrucker drucken Druckauftrag erstellen Dpof 108Druckeinstellungen konfigurieren 109 DPOF-OptionenDateien auf Ihren Computer übertragen 110Dateien auf einen Windows-Computer übertragen Anschließen der Kamera als WechseldatenträgerDateien auf einen Mac-Computer übertragen 111Verbindung zur Kamera trennen für Windows XP Software installieren Programme auf einem PC verwenden112 Auf der CD enthaltene ProgrammeIntelli-Studio verwenden 113Anforderungen Intelli-Studio verwenden 114Miniaturbilder in der Liste vergrößern oder verkleinern 115 Dateien mit Intelli-Studio übertragen116 Samsung RAW Converter verwendenAnforderungen für Windows Anforderungen für MacSchnittstelle von Samsung RAW Converter verwenden 117Dateien im RAW-Format bearbeiten 118 So passen Sie den Kontrast eines Bilds anAnhang Fehlermeldungen 120121 Kamera reinigenKameraobjektiv und Display Bildsensor122 Kamera verwenden und aufbewahrenVerwendung an Stränden und Küsten Lagerung über längere ZeiträumeSorgsames Verwenden der Kamera in feuchten Umgebungen 123Weitere Vorsichtsmaßnahmen 124 Informationen zu SpeicherkartenUnterstützte Speicherkarten Speicherkartenkapazität125 126 Informationen zum AkkuVorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Speicherkarten Technische Daten der Akkus127 Nutzungsdauer der Akkus Warnhinweis bei entladenem AkkuHinweise zur Verwendung von Akkus Hinweise zum Laden des AkkusBevor Sie sich an eine Kundendienstzentrale wenden 129130 Die Fotos sind verzerrt Betriebssystem verwendenDer Computer Unterbricht beimTechnische Daten der Kamera 132133 134 135 Technische Daten des Objektivs 136Einschl Linsen geringer Streuung 137Unterstützt Beauty Shot, Porträt, Kinder, Gegenlicht 138 Glossar 139140 Farbtemperatur141 Belichtung142 Normalerweise kommt es zu einem Bildrauschen, wenn die Fotos143 RAW CCD raw data144 Optionales ZubehörAkkupack Sie können zusätzliche Akkupacks erwerben Index 145Nutzungsdauer 128 Technische Daten Fotografieren mit indirektem Blitz Intensität LeitzahlEntsperren Kennzeichnungen Sperren Technische Daten 146Anzeigen Optionen 147
Related manuals
Manual 150 pages 47.28 Kb Manual 149 pages 11.58 Kb Manual 149 pages 3.51 Kb