
Weitere Aufnahmefunktionen
Einstellen des Messverfahrens
Auf Ihrer Kamera stehen drei verschiedene Lichtmessverfahren zur Verfügung.
| Option | Beschreibung | 
| 
 | Das Licht wird anhand des gesamten Aufnahmebereichs gemessen, jedoch | 
| 
 | wird den Werten nahe der Mitte höher Gewichtung beigemessen. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Wählt eine Belichtung aufgrund der Messergebnisse an mehreren Stellen im | 
| 
 | Aufnahmebereich. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Wählt eine Belichtung aufgrund eines einzigen Messergebnisses in der | 
| 
 | Bildmitte. | 
| 
 | 
 | 
Einstellen des Weißabgleichs
Passen Sie den Weißabgleich auf verschiedene Lichtquellen wie Sonnenlicht, aumbeleuchtung (Glühlampen) oder Neonbeleuchtung an.
| Option | Beschreibung | 
| 
 | Korrigiert den Weißabgleich automatisch. Ideal für allgemeine Aufnahmen. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Passt den Weißabgleich für helles Sonnenlicht oder natürliche | 
| 
 | Lichtverhältnisse an. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Passt den Weißabgleich für Bewölkung oder Zwielicht an. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Passt den Weißabgleich für normale Raumbeleuchtung an. Korrigiert den | 
| 
 | Orangefarbton von Haushaltsglühlampen. Ideal für Innenaufnahmen bei | 
| 
 | Glühlampen- oder Halogenbeleuchtung ohne Blitz. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Passt den Weißabgleich für Neonbeleuchtung an. Korrigiert den | 
| 
 | Grünfarbton von Neonlicht. Ideal für Innenaufnahmen bei Neonbeleuchtung | 
| 
 | |
| 
 | ohne Blitz. | 
| 
 | 
 | 
| 
 | Für präzisere Anpassung oder wenn die Lichtquelle sich nicht einordnen | 
| 
 | lässt. | 
| 
 | 
 | 
Tipp 
Richten Sie die Kamera unter den Lichtverhältnissen, für die Sie einen Weißabgleich einstellen wollen, auf ein weißes Stück Papier oder ein ähnliches Objekt Drücken Sie die Taste Auslöser.
33
