Beko MWB 2510 EX instruction manual 4Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

Models: MWB 2510 EX

1 78
Download 78 pages 40.21 Kb
Page 46
Image 46
4Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

4Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit

WARNUNG: Wenn Sie die Mikrowelle im Kombibetrieb nutzen, sollten Kinder aufgrund der hohen Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen mit dem Gerät umgehen. (Gilt nur für Modelle mit Grillfunktion.)

WARNUNG: Bei beschädigter Tür oder beschädigten Türdichtungen darf das Gerät erst dann weiter genutzt werden, nachdem es von einer kompetenten Fachkraft repariert wurde.

WARNUNG: Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen Abdeckungen zum Schutz vor Mikrowellenenergie entfernt werden müssen, dürfen nur von kompetenten Fachkräften ausgeführt werden, da es ansonsten zu schweren Gefährdungen kommen kann. WARNUNG: Es dürfen keinerlei Lebensmittel, insbesondere Flüssigkeiten, in geschlossenen Behältern erhitzt werden – andernfalls droht Explosionsgefahr. WARNUNG: Kinder dürfen nur dann unbeaufsichtigt mit dem Gerät arbeiten, wenn sie ausreichend im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden, das Gerät sicher bedienen können und sich der Gefahren bei unsachgemäßer Bedienung in vollem Umfang bewusst sind.

Das Gerät muss ausreichend belüftet werden. Achten Sie darauf, dass 10 cm an der Rückseite, 15 cm zu beiden Seiten und 30 cm an der Oberseite des Gerätes frei bleiben. Nehmen Sie die Füße des Gerätes nicht ab, blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.

Benutzen Sie ausschließlich Utensilien, die ausdrücklich zur Verwendung mit Mikrowellengeräten geeignet sind.

Behalten Sie Lebensmittel in Kunststoff- oder Papierbehältern stets im Auge – es besteht Brandgefahr.

Falls Rauch aus dem Gerät austreten sollte, schalten Sie das Gerät sofort ab oder ziehen den Netzstecker. Halten Sie die Gerätetür geschlossen, damit Flammen schnell erstickt werden.

Wenn Getränke in der Mikrowelle erhitzt werden, kann es vorkommen, dass diese erst nach dem Herausnehmen aus dem Gerät zu kochen beginnen und eventuell überschäumen; lassen Sie also besondere Vorsicht beim Umgang mit Getränken walten.

Wenn Sie Säuglingsnahrung (auch im Fläschchen) in der Mikrowelle erhitzen, rühren Sie den Inhalt nach dem Erhitzen gründlich um und prüfen die Temperatur vor dem Verzehr gewissenhaft, damit es nicht zu Verbrennungen kommt.

Eier in der Schale und ganze hartgekochte Eier sollten nicht in der Mikrowelle erhitzt werden: Es besteht Explosionsgefahr – auch noch nach dem Erhitzen.

Reinigen Sie die Gerätetür, die Türdichtungen sowie den Ofeninnenraum ausschließlich mit milden, nicht scheuernden Reinigungsmitteln, nutzen Sie zum Reinigen einen Schwamm oder ein weiches Tuch.

Reinigen Sie das Mikrowellengerät regelmäßig, beseitigen Sie sämtliche Lebensmittelreste.

Falls das Mikrowellengerät nicht sauber gehalten wird, kann es zu Veränderungen der Oberflächen kommen, die sich negativ auf die Lebensdauer des Gerätes auswirken und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen können.

Falls das Netzkabel beschädigt sein sollte, muss es vom Hersteller, einer seiner Serviceniederlassungen oder einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft instandgesetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen kommt.

7

DE

Page 46
Image 46
Beko MWB 2510 EX instruction manual 4Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit