BEDIENUNGSANLEITUNG

DT 250 / DT 252 / DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 / DT 291 PV / DT 294 PV / DT 294 V.11

Sie haben sich für den Studiohörer DT 250 / DT 252 bzw. für die Hör-Sprechgarnitur DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 / DT 291 PV / DT 294 PV / DT 294 V.11 von beyerdynamic entschie- den. Wir danken für Ihr Vertrauen. Äußerste Präzision bei der Fertigung und eine strenge Qualitätskontrolle garantieren die Zuverlässigkeit und den hohen Komfort, die Sie von beyerdynamic- Produkten erwarten dürfen.

Charakteristik

DT 250 / DT 252

Der geschlossene Studiohörer DT 250 / DT 252 bietet eine gute Isolation von Außengeräuschen. Er eignet sich daher für den Einsatz als Kontrollhörer in Tonstudios, bei Rundfunk und Fernsehen. Auswechselbare, weiche Ohr- und Kopfpolster bieten einen hohen Langzeit-Tragekomfort. Das leistungsstarke Neodym-Magnetsystem sorgt für eine hohe Wiedergabepräzi- sion und ein ausgewogenes, weiträumiges Klangbild. Die Stan- dardimpedanz beträgt 80 Ω. Für höchste Wiedergabetreue ist ein besonders aufwendig konstruiertes System mit 250 Ω lie- ferbar. Die Anschlusskabel zu den Hörmuscheln sind geschützt im Kopfbügel geführt. Das Hauptanschlusskabel ist steckbar und wird einseitig geführt.

DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11

Wie DT 250, jedoch mit dem dynamischen Mikrofon DM 290 in Hypernierencharakteristik. Die Hör-Sprechgarnitur DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 können Sie für Reportage- und Kommandozwecke bei Rundfunk und Fernsehen einsetzen.

DT 291 PV / DT 294 PV / DT 294 V.11

Wie DT 250, jedoch mit dem Elektret-Kondensator- Mikrofon EM 291 in Kugelcharakteristik (DT 291 PV) und in Nierencharakteristik (DT 294 PV + DT 294 V.11). Die Hör- Sprechgarnitur DT 291 PV / DT 294 PV ist mit einem eingebau- tem Vorverstärker für Phantomspeisung ausgerüstet.

DT 294 V.11 besitzt einen eingebauten Mikrofonvorverstärker für die Tonaderspeisung.

4