Anschluss

Der Studiohörer DT 250 / DT 252 bzw. die Hör-Sprech- garnitur DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 / DT 291 PV / DT 294 PV / DT 294 V.11 werden mit passendem Anschlusskabel geliefert. Sonderkabel können zusätzlich geordert werden. Bei den Kabeln mit freien Enden können Sie die gewünschten Stecker direkt an das Kabel löten (Anschlussbelegung siehe „Blockschaltbild”). Auf Wunsch werden die benötigten Stecker auch im Werk montiert.

Schließen Sie den Studiohörer DT 250 / DT 252 bzw. die Hör- Sprechgarnitur DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 / DT 291 PV / DT 294 PV / DT 294 V.11 an hochwertige Geräte mit der entspre- chenden Impedanz und Belastbarkeit an.

Bei der Hör-Sprechgarnitur DT 280 / DT 290 / DT 290 V.11 ist das Mikrofon symmetrisch herausgeführt. Es kann aber auch an ei- nen unsymmetrischen Mikrofoneingang angeschlossen werden. Für symmetrische Mikrofoneingänge mit Phantomspeisung sind die Hör-Sprechgarnituren DT 291 PV bzw. DT 294 PV geeignet. Der Mikrofonpegel beträgt bei Besprechung aus 5 cm Entfer- nung 13 mV bzw. 250 mV.

Für den Anschluss an Fernsehkameras mit Mikrofoneingang, welcher für Tonaderspeisung ausgelegt ist, verwenden Sie die Hör-Sprechgarnitur DT 290 V.11 / DT 294 V.11 mit integriertem Vorverstärker. Der Mikrofonpegel ist bei Besprechen aus 5cm Entfernung bei normaler Sprechlautstärke von 52 mV bis 1,3 V regelbar. Die Speisespannung für den Vorverstärker kann zwi- schen 6 - 27 V variieren, wobei die Stromaufnahme sich wie folgt ergibt:

deutsch

 

 

DT 290 V.11

DT 294 V.11

6 V

Rvor 330

8 mA

6 mA

12 V

Rvor 330

23 mA

20 mA

20 V

Rvor 330

43 mA

40 mA

27 V

Rvor 330

61 mA

57 mA

5