Informationen zur Epilation

Silk·épil wurde für die Haarentfernung an den Beinen entwickelt, kann aber auch an empfindlichen Körperzonen wie Unterarm, Achselbereich oder Bikini-Linie angewen- det werden.

Bei allen Formen der Haarentfernung an der Wurzel kann es zum Einwachsen von Haaren oder zu Hautreizungen (z.B. Bren- nen, Rötungen, Jucken) kommen, abhän- gig auch von Ihrem jeweiligen Haut- und Haartyp. Das sind normale Reaktionen, die auch rasch wieder abklingen. Sie kön- nen jedoch stärker auftreten, wenn Sie zum ersten Mal epilieren oder wenn Sie empfindliche Haut haben.

Die Anwendung des Kühl-Sets vor der Epilation soll Ihnen helfen, Hautreizungen zu verhindern.

Falls diese Hautreaktionen nach 36 Stun- den noch anhalten, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. In aller Regel nehmen die Hautreaktionen und das Schmerzempfin- den nach mehrmaliger Anwendung deut- lich ab.

Es kann vorkommen, dass sich die Haut durch das Eindringen von Bakterien ent- zündet (z.B. wenn das Gerät über die Haut gleitet). Eine gründliche Reinigung des Epilierkopfes vor jeder Anwendung redu- ziert weitestgehend dieses Infektionsrisiko.

Falls Sie Zweifel haben, ob Sie dieses Gerät benutzen sollen, fragen Sie bitte Ihren Arzt. In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät nur nach ärztlichem Rat an- wenden:

bei Ekzemen, Wunden, entzündeten Hautreaktionen wie Follikulitiden («Eiterknötchen») und Krampfadern

im Bereich von Muttermalen

bei Schwächung der Abwehrkräfte Ihrer Haut, die auftreten kann bei

Diabetes, Schwangerschaft, bei Vor- liegen des Raynaud Syndroms

– bei Blutern oder bei Immunschwäche.

Einige praktische Tipps

Die Epilation ist leichter und angenehmer, wenn die Haare die optimale Länge von

2 bis 5 mm haben. Sind die Haare länger, empfehlen wir, auf diese Länge vorzu- kürzen.

Am besten epilieren Sie beim ersten Mal am Abend, damit eventuelle Hautrötungen über Nacht abklingen können. Um die Haut zu entspannen, empfehlen wir die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme nach der Epilation.

Es kann vorkommen, dass dünne nach- wachsende Härchen nicht an die Haut- oberfläche gelangen. Die regelmäßige Verwendung eines Massageschwammes (z.B. nach dem Duschen) oder eines Körper-Peelings hilft, das Einwachsen von Härchen zu verhindern. Damit wird die obere Hautschicht entfernt und feine Haare können an die Oberfläche ge- langen.

A Gerätebeschreibung (s. Seite 4)

14fach Relax-System B Standard-Epilierkopf

b Starter-Epilierkopf mit reduzierter

Pinzettenzahl

3 Entriegelungsknöpfe

4 Schalter

5 Buchse für den Verbindungsstecker

6 Verbindungsstecker

7 12-V-Transformator-Stecker

Kühl-Set: H Gel Pack h Handschuh

7

Page 6
Image 6
Braun 3470 manual Gerätebeschreibung s. Seite, Informationen zur Epilation, Einige praktische Tipps