Befestigung des kopfsatzes am kopf
• Die beiden Velcro® Riemen hinten am Kopfhörer lösen.
• Den Kopf nach vorne in den Kopfhörer mit dem Kinn im Kinnriemen schieben.
• Die beiden Velcro Riemen hinten schliessen.
• Alle Riemen anpassen, bis der Kopfhörer bequem und sicher sitzt.
anpassung des sucherausblicks an die senkrechte position
• Den seitlichen Knopf hinter der Befestigungsschraube nach innen drücken (7).
• Den Sucherausblick nach oben drücken.
• Der Sucherausblick rastet jetzt in senkrechter Position ein.
• Zum Loslassen den Knopf erneut drücken.
Benutzung des stromknopfes
• Das Glas niemals bei Tageslicht mit abgenommener Linsenschutzkappe einschalten. Mit dem Visierloch
in der Linsenschutzkappe kann das Glas unter Tageslichtbedingungen getestet werden.
• Zur Benutzung des Glases den ON Knopf drücken (8). Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet eine
rote Anzeigelampe (9).
• Zum Abschalten des Glases den ON Knopf drücken. Das Bild schwächt sich langsam ab, was
möglicherweise mehrere Minuten dauer t. Dies ist normal und kein Fehler.
aktivieren des Ir Illuminators
• Das Bushnell Nachtsichtgerät enthält einen eingebauten Infrarot- (IR) Illuminator (10). Damit kann in
völliger Dunkelheit gesehen werden, wenn keine Lichtquelle in der Umgebung vorhanden ist.
• Zum Einschalten des IR den IR Knopf drücken (11). Damit wird der eingebaute IR Illuminator
aktiviert, der den Einsatz in vollkommener Dunkelheit auf eine begrenzte Reichweite erlaubt.
• Daran denken, nach dem Gebrauch den IR durch Drücken des IR Knopfes abzuschalten.
Fokus
• Die Linsenschutzkappe vom Objektiv entfernen (12).
• Den Objektivring der Linse auf unendlich einstellen (13).
• Auf ein entferntes Objekt schauen (mindestens 13 m entfernt), den Einstellring des Okulars auf das
schärfste Bild einstellen (14).
• Wenn der Einstellring des Okulars einmal eingestellt ist, braucht nur noch der Objektivring der Linse
nach Bedarf eingestellt werden.
sTörungsBeseITIgung
punkte im Bild
Es können Punkte im Bild erscheinen. Sie fallen bei jedem Glas anders aus und sind kosmetische
Schönheitsfehler im Glas. Sie sind bei Nachtsichtgläsern normal und keine Mängel.
das glas schaltet nicht ein.
Prüfen, ob die Batterien richtig eingelegt sind. Die Batterien durch neue ersetzen. Die Batteriekontakte
prüfen, um sicherzustellen, dass sie sauber und rostfrei sind. Dieses Nachtsicht-Fernglas enthält einen
Lichtsensor zwischen der Objektivlinse und dem Infrarot-Illuminator. Der Sensor ist ein Schutzkreis für
helles Licht. Bei Benutzung in der Dunkelheit diesen Sensor nicht abdecken. Beim Fokussieren des Geräts
am Tag (daran denken, dies bei aufgesetzter Schutzkappe der Objektivlinse zu tun), muss dieser Sensor
mit dem Finger abgedeckt werden.
Bild nicht scharf
Den Fokus auf den Okularen einstellen. Eine Entfernung von mindestens 8 Zoll/0,2 Meter vom
betrachteten Objekt einhalten. Wenn keine Besserung eintritt, die Linsen reinigen, sie könnten
beschlagen oder staubig sein.
die sichtweite nimmt ab oder verschwindet.
Nachtsichtgeräte funktionieren durch die Verstärkung von verfügbarem Licht - für gute Ergebnisse
benötigen sie natürliches Mondlicht /IR-Licht in vernünftiger Stärke. Helle Lichtquellen wie Scheinwerfer
2928