Classe Audio CA-101 owner manual Deutsch Vielen Dank, Die Classé-Philosophie, Sicherheitshinweise

Models: CA-101

1 14
Download 14 pages 4.93 Kb
Page 7
Image 7
DEUTSCH

DEUTSCH

VIELEN DANK

Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich für die Classé-Endstufe CA-101 entschieden haben.

Wir sind stolz darauf, Ihnen Komponenten mit außergewöhnlicher Klangqualität und langfristiger Zuverlässigkeit bieten zu können. Um dazu in der Lage zu sein, arbeiten wir stets an Verbesserungen hinsichtlich der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte. Wir sind sicher, dass Sie in den nächsten Jahren viel Freude an Ihrem Gerät haben werden.

DIE CLASSÉ-PHILOSOPHIE

Bei der Entwicklung unserer Komponenten haben wir stets die originalgetreue Wiedergabe von Musik im Auge. Unser Ziel sind Produkte, die Musik mit derselben Harmonie und räumlichen Abbildung darbieten, die charakteristisch für Live-Konzerte mit feinsten Musikinstrumenten ohne Verstärkereinsatz sind.

Einzigartiges Platinenlayout

An diesem Punkt arbeiten wir an der Optimierung des Platinenlayouts, um dieses exakt an die gestellten Leistungsanforderungen anzupassen. Das bedeutet, dass alle Classé- Vorverstärker und -Endstufen im Zuge jahrelanger Entwicklungsarbeit stetig verbessert worden sind. Ein Prozess, der natürlich kontinuierlich weiter fortgesetzt wird und zu einer einzigartigen Klangqualität aller Produkte geführt hat.

Hörtests: Das entscheidende Element bei der Entwicklung

Haben wir die allgemeinen Platinenparameter für einen besonderen Anwendungsfall festgelegt, machen wir intensive Hörtests. Dabei werden verschiedene Bauteile (Transistoren, Kondensatoren, Kabel, Platinen usw.) ausgetauscht und miteinander kombiniert und bei bestimmten Betriebsspannungen innerhalb der technischen Grenzen aufeinander abgestimmt.

Extrem hohe Lebensdauer

Ausnahmslos jedes Classé-Produkt profitiert von unserem unermüdlichen Streben nach Optimierung der Konstruktionsparameter. Das Ergebnis ist ein optimales Gleichgewicht zwischen den oftmals im Widerspruch zueinander stehenden Bemühungen um eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig langfristiger Zuverlässigkeit. Unsere exklusiveren Komponenten profitieren darüber hinaus von noch enger tolerierten Bauteilen und außergewöhnlich stabilen Netzteilen mit enormer Stromlieferfähigkeit.

SICHERHEITSHINWEISE

VORSICHT: Bitte beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs- anleitung und auf dem Gerät. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.

1.Nehmen Sie das Gerät nur bei geschlossenem Gehäuse in Betrieb. Öffnen Sie die CA-101 auf gar keinen Fall. Im Gehäuse befinden sich keine vom Bediener zu wartenden Teile. Ein geöffnetes Gerät kann, besonders wenn es noch mit einer Stromquelle verbunden ist, zu einem lebensgefährlichen Stromschlag führen. Überlassen Sie Reparaturen ausschließlich einem qualifizierten Techniker. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu warten.

2.Um Feuer oder einem elektrischen Schlag vorzubeugen, darf das Gerät weder Wasser noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Gelangen andere Flüssigkeiten als klares Wasser oder reiner Alkohol in das Gerät, lassen Sie die CA-101 von Ihrem Classé-Fachhändler gründlich überprüfen.

3.Stellen Sie die CA-101 nicht direkt ins Sonnenlicht oder in die Nähe von Wärmequellen (Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen oder sonstige wärmeerzeugende Geräte).

4.Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes und auf dem Versandkarton angegeben. Der Betrieb bei einer anderen als der angegebenen Betriebsspannnung führt zu einer Beschädigung des Gerätes und Sie verlieren Ihren Garantieanspruch.

5.Netzkabel sind so zu verlegen, dass sie nicht beschädigt werden können (z.B. durch Trittbelastung, Möbelstücke oder Erwärmung). Besondere Vorsicht ist dabei an den Steckern, Verteilern und den Anschlussstellen des Gerätes geboten.

6.Sind Sie, wie z.B. bei einer mehrwöchigen Urlaubsreise, für längere Zeit nicht zu Hause, sollten Sie Ihre CA-101 (ebenso wie alle anderen Audio- und Videokomponenten) während Ihrer Abwesenheit vom Netz trennen.

AUSPACKEN & SETUP

Ihre CLASSÉ-ENDSTUFE CA-101 ist von einem stabilen Kunststoffbeutel und halbstarrem Dämmmaterial umgeben sicher in einem Spezialkarton verpackt. Möchten Sie das Gerät aus der Verpackung nehmen, öffnen Sie die oberen Kartonlaschen und klappen diese zur Seite. Greifen Sie das Gerät an beiden Seiten und heben Sie es aus dem Karton. Stellen Sie das Gerät auf eine große, flache Oberfläche und entfernen Sie den Kunststoffbeutel. Prüfen Sie, ob das Gerät versteckte Beschädigungen aufweist. Neben der Bedienungsanleitung befindet sich folgendes Zubehör im Karton:

• EIN ABNEHMBARES NETZKABEL.

Bitte setzen Sie sich bei etwaigen Beschädigungen oder fehlenden Teilen umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

Stellen Sie die CA-101 in ihre endgültige oder in die Nähe ihrer endgültigen Position. Lassen Sie dabei einen Abstand von 20 cm an der Rückseite, um die Ausgangsanschlüsse für die Lautsprecher festzuziehen. Zur Klangoptimierung empfehlen wir das separat erhältliche CLASSÉ REFERENCE- Netzkabel. Lassen Sie sich diesbezüglich von Ihrem autorisierten Fachhändler beraten.

Der Leistungstransformator ist vorne mittig in das Gerät integriert. Idealerweise sollte die CA-101 in sicherem Abstand zu störanfälligen Komponen- ten (z.B. Vorverstärkern, Plattenspielern, Verbindungskabeln) aufgestellt werden. Um eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung zu gewährleisten, sollte oberhalb ein Freiraum von 15 cm und an beiden Seiten des Gerätes ein Freiraum von 8 cm gelassen werden.

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung ist an der Rückseite des Gerätes angegeben. Die CA-101 verfügt über eine externe Netzsicherung mit den folgenden Werten:

NETZSPANNUNG

WERT DER SICHERUNG

100 bzw. 120 V

6 A, TRÄGE

Wechselspannung

125 bzw. 250 V

220 bzw. 240 V

4 A, TRÄGE

Wechselspannung

250 V

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN

NETZEINGANG

Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang an der Geräterückseite an. VERBINDEN SIE ZUVOR DIE ENDSTUFE MIT DEN LAUTSPRECHERN UND DEM VORVERSTÄRKER.

Vorsicht: Sicherheitshinweise

TRENNEN SIE DAS NETZKABEL VOM NETZ, WENN SIE ANSCHLÜSSE HERSTELLEN ODER VERBINDUNGEN ÄNDERN MÖCHTEN. STELLEN SIE ERST ALLE VERBINDUNGEN ZWISCHEN DEN EINZELNEN KOMPONENTEN HER, BEVOR SIE DIE NETZKABEL MIT DEN WANDSTECKDOSEN VERBINDEN. DIES VERMINDERT DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES.

STEREO

Die Ein- und Ausgangsanschlüsse an der Geräterückseite sind deutlich gekennzeichnet. Wie die Lautsprecher bei Stereo-Betrieb anzuschließen sind, können Sie der Kennzeichnung oberhalb der Schraubklemmen entnehmen. Setzen Sie den STEREO/MONO- Schalter in die STEREO-Position. (Die CA-101 ist im Auslieferungszustand auf STEREO voreingestellt.)

5

Page 7
Image 7
Classe Audio CA-101 owner manual Deutsch Vielen Dank, Die Classé-Philosophie, Sicherheitshinweise, Auspacken & Setup

FAQ

What is the Class-Endstufe CA-101?

The Class-Endstufe CA-101 is a stereo amplifier known for its exceptional sound quality and reliability, designed for true-to-life music reproduction.

How should I position the CA-101 for optimal performance?

The CA-101 should be placed with sufficient space for ventilation, away from heat sources, and with appropriate clearance for speaker connections.

What safety precautions should I be aware of when using the CA-101?

Users should adhere to safety guidelines such as avoiding exposure to moisture or liquids, disconnecting from the power source during maintenance, and ensuring proper voltage compatibility.