35
BasisausführungEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene

Eingangs-Setup (Input Setup)

Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Decode
Stellen Sie den
Erkennungsmodus für die
Eingangsquelle ein.
BD DVD TV
SAT/CBL DOCK
GAME V.AUX
Auto : Eingangssignal-Typ automatisch erkennen und wiedergeben.
PCM : Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
DTS : Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
• Diese Option kann für Eingabequellen eingestellt werden, denen “OPT”
oder “COAX” über “Input Assign” (vSeite33) zugewiesen wird.
Dieses Element kann für HDMI-Eingabequellen (BD, DVD, SAT/CBL
oder GAME) festgelegt werden.
• Normalerweise ist dieser Modus auf “Auto” gestellt. Stellen Sie “PCM”
und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale wiedergegeben
werden.
Source Level Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
• Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für die analoge Audioeingabe korrigiert.
• Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den
verschiedenen Quellen gibt.
Einstellungsangaben
–12dB – +12dB (0dB)
Der analoge Eingangspegel und der digitale Eingangspegel können unabhängig voneinander, für die
Eingangsquellen, denen ein “OPT” oder ein “COAX” als “Input Assign” (vSeite33) zugewiesen
wird, angepasst werden.

Playback Mode

Diese Option kann für die “DOCK”-Eingangsquellen eingestellt werden.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Repeat
Hier nehmen Sie
Einstellungen für den
Wiederholungsmodus vor.
All : Alle Dateien werden wiederholt.
One : Eine Datei wird wiederholt.
OFF : Wiederholungs-Modus ausschalten.
Shuffl e
Hier nehmen Sie
Einstellungen für die
Zufallswiedergabe vor.
nWenn das DENON-Steuerungsdock für den iPod ASD-11R
angeschlossen ist
Songs : All Dateien werden im Zufallswiedergabe-Modus
wiedergegeben.
Albums : Dateien im Album werden im Zufallswiedergabe-Modus
wiedergegeben.
OFF : Der Zufallswiedergabe-Modus wird deaktiviert.
nWenn das DENON-Steuerungsdock für den iPod ASD-3N, ASD-
3W, ASD-51N oder ASD-51W angeschlossen ist
ON : Der Zufallswiedergabe-Modus wird aktiviert.
OFF : Der Zufallswiedergabe-Modus wird deaktiviert.
Fernbedienungstasten Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts) Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
Optionen (Option Setup)
Sie können verschiedene Optionseinstellungen vornehmen.
Volume Control Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Stellt die Lautstärke ein.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Disp. (Volume Display)
Art der Lautstärkeanzeige
festlegen.
Relative : Anzeige von ---dB (Min) im Bereich von –80,5 dB – 18 dB.
Absolute : Anzeige im Bereich von 0 (Min) – 99.
Die “Volume Display”-Einstellung wird auch auf die “Volume Limit”-
und “Power On Level”-Anzeigemethode angewandt.
Limit (Volume Limit)
Maximale Lautstärke
festlegen.
OFF : Keine maximale Lautstärke festlegen.
–20dB (61) / –10dB (71) / 0dB (81)
Ist “Disp.” auf “Absolute” gesetzt, wird der Wert in ( ) angezeigt.
P.On (Power On Level)
Legen Sie die Lautstärke
fest, die beim Einschalten
automatisch eingestellt
wird.
Last : Gespeicherte Lautstärke der letzten Session wird wiederhergestellt.
– – – (0) : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.
–80dB – +18dB (1 – 99) : Die Lautstärke wird an den eingestellten Pegel
angepasst.
Mute (Mute Level)
Legen Sie den Pegel fest,
der im Stummschaltmodus
eingestellt wird.
Full : Der Ton wird vollständig abgeschaltet.
–40dB : Die aktuelle Lautst. wird um 40 dB gesenkt.
–20dB : Die aktuelle Lautst. wird um 20 dB gesenkt.