sRGB (Standard Rot, Grün und Blau)

“Internationaler Standard für den Farbraum Rot, Grün und Blau”

Um eine Farbabstimmung zwischen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner, Drucker und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert. Da es sich bei sRGB um einen Standard- Farbraum handelt, können Internet-Nutzer eine präzise Farbabstimmung vornehmen.

Auflösung

Die Auflösung drückt die Anzahl der Punkte (Pixel) auf einem Bildschirm aus. Eine größere Anzahl von Punkten ergibt ein schärferes Bild (eine höhere Auflösung). Man beachte, dass bei einer gegebenen Bildschirmgröße die Größe der Pixel kleiner wird, wenn ihre Anzahl zunimmt: Eine Auflösung von 640 x 480 (Punkte x Zeilen) verwendet größere Pixel als eine Auflösung von 1024 x

768.Die Anzeigengröße bei einem gegebenen Schriftgrad ändert sich also mit der Auflösung. Bei höheren Auflösungen ist es möglich, mehr Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Weißverteilung

Die Weißverteilung ist die Farbreinheit bei einem weißen Bildschirm. Bei

Störung durch Magnetfelder weisen Bildflächen blaue oder rosafarbene Bereiche auf.

VESA DPMS

Die Abkürzung VESA bedeutet„Video Electronics Standards Association”, und DPMS bedeutet„Display Power Management Signaling.” DPMS ist ein Kommunikationsstandard, den PCs und Grafikkarten zur Implementierung von Energiesparfunktionen auf der Monitorseite verwenden.

DEUTSCH

8. GLOSSAR 31