Was tun, wenn … 65

Problem

Das Schleudern beginnt erst spät oder gar nicht:

Das Gerät macht ungewöhnliche Geräusche:

In der Trommel ist kein Wasser zu sehen:

In der Anzeige wird der Alarmcode an- gezeigt:

Mögliche Ursache/Abhilfe

Die elektronische Unwuchterkennung hat einŠ gegriffen, weil die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Die Wäsche wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgeŠ gengesetzte Richtung gedreht wird. Dieser VorŠ gang kann sich einige Male wiederholen, beŠ vor die Unwucht verschwunden ist und das Schleudern fortgesetzt werden kann. Falls die Wäsche nach einigen Minuten immer noch nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, schleudert die Maschine nicht.

Möglicherweise befindet sich zu wenig WäŠ sche in der Trommel. Geben Sie noch weiteŠ re Wäschestücke dazu, verteilen Sie die BeŠ ladung mit der Hand neu, und wählen Sie dann das Schleuderprogramm.

Diese Maschine ist mit einem Motor ausgestatŠ tet, der neben den bekannten Geräuschen anŠ derer Motoren noch ein anderes, ungewöhnliŠ ches Geräusch macht. Dieser neue Motor sorgt für einen sanfteren Anlauf und eine gleichmäŠ ßigere Verteilung der Wäsche in der Trommel während des Schleuderns sowie für eine besseŠ re Stabilität der Maschine.

Moderne Geräte arbeiten sehr wirtschaftlich und verbrauchen sehr wenig Wasser, ohne daŠ bei ein schlechteres Waschergebnis zu erzielen.

Das Aqua-Stopp-System wurde aktiviert.

Trennen Sie das Gerät vom Netz, drehen Sie den Wasserhahn zu, und kontaktieren Sie den Kundendienst.

Wenn Sie das Problem nicht genau bestimmen oder lösen können, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Beim Anruf sollten Sie Angaben zum Modell, die Produktnummer, die SeriennumŠ mer und das Kaufdatum Ihrer Maschine zur Hand haben: Der Kundendienst benötigt diese InŠ formationen.

Page 65
Image 65
Electrolux LAVAMAT 74650 A3 Das Schleudern beginnt erst spät oder gar nicht, Der Anzeige wird der Alarmcode an- gezeigt