Manuals / Brands / Computer Equipment / Projector / Epson / Computer Equipment / Projector

Epson EMP-1810, EMP-1815 Index, Ansicht, Inhaltsverzeichnis

1 102
Download 102 pages, 5.4 Mb
Inhaltsverzeichnis

4

 

 

Anschließen von externen Geräten ........................................................

87

Anschließen eines externen Monitors ................................................................

87

Anschließen externer Lautsprecher ...................................................................

87

Anschließen eines LAN-Kabels...............................................................

88

Sonderzubehör und Verbrauchsmaterial ...............................................

89

Glossar ......................................................................................................

90

ESC/VP21-Befehle ....................................................................................

92

Liste der Befehle ................................................................................................

92

Kabelanordnung.................................................................................................

92

PJLink (nur EMP-1815).............................................................................

93

Liste der unterstützten Bildschirmformate ............................................

94

Technische Daten.....................................................................................

95

Ansicht ......................................................................................................

99

Index ........................................................................................................

100

Contents
Page Verwendete Bezeichnungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ansicht Index Ausstattung des Projektors fQuick Setup fDer Einblendschieber vereinfacht Projektion und Lagerung fDurch die Konstruktion mit fComputer- und WLAN-Verbindungen fVerbindung herstellen mit einem USB-Kabel(USB Anzeige) fPräsentationen ohne Computer fNur Projektion einer Diashow (Präsentationsmodus) Bezeichnung und Funktion der Teile Bezeichnung und Funktion der Teile Seite (nur EMP-1815) A WLAN-Baugruppe Kurzanleitung für WLAN-Verbindungen Kartensteckplatz Unterseite Befestigungspun kte für die Deckenhalterung (3 Punkte) Rück S-Video Video- Eingangsanschluss Audio-L/R-Eingangsanschluss BezeichnungFunktion USB-Buchse (Typ B) s Kurzanleitung für WLAN Verbindungen S.29 Bedienfeld [Power]-Taste D [Enter]-Taste [v] [w]-Tasten s Kurzanleitung Statusanzeigen S.63 Fernbedienung B [Page]-Taste([) (]) EasyMP Bedienungsanleitung C [A/V Mute]-Taste S.24 [Volume]-Tasten (a) (b) [Auto]-Taste S.43 [Help]-Taste Nützliche Funktionen Korrigieren von Verzerrungen im projizierten Ändern des projizierten Bilds Funktionen zur Verbesserung der Projektionsqualität Korrigieren von Verzerrungen im projizierten Bild fDamit die projizierten Bilder auf die Leinwand passen Anpassen des projizierten Bildes an die Leinwand (Quick Corner) A Drücken Sie [w], [v], [<] oder [>] am Projektor B Wählen Sie die zu korrigierende Ecke und drücken Sie die [Enter]-Tasteam Projektor oder der Fernbedienung D Zum Beenden der Korrektur drücken Sie die [Esc] Taste am Projektor oder der Fernbedienung Ändern des projizierten Bilds Ändern des projizierten Bilds Direktumschaltung über die Fernbedienung Funktionen zur Verbesserung der Projektionsqualität Funktionen zur Verbesserung der Projektionsqualität Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (Einblenden) S.46 S.47 Einfrieren des Bilds (Einfrieren) • Der Ton wird nicht unterbrochen • Auch wenn das Bild auf dem Bildschirm eingefroren ist wird die Bildquelle weiter projiziert. Daher ist es nicht möglich, die Projektion an der Stelle wieder Ändern des Bildformatsg (Größe ändern) Konfigurationsmenüs einstellen. s S.43 Zeigerfunktion (Zeiger) A Zeiger anzeigen B Zeiger-Symbolbewegen Die Zeigerform kann auf eine von drei verschiedenen q Formen eingestellt werden (), indem Sie im Vergrößern von Bildausschnitten (E-Zoom) A E-Zoomstarten B Bewegen Sie das Kreuz auf den zu vergrößernden Bildausschnitt C Vergrößern Verwenden der Fernbedienung als Mausersatz (Funkmaus) und Mac OS zu verwenden Bewegen des Mauszeigers Mausklicks Fernbedienung ebenfalls vertauscht Drag & Drop ·Während ein Konfigurationsmenü angezeigt wird Fernbedienung von zwei oder mehr Projektoren Fernbedienung von zwei oder mehr Projektoren C Drücken Sie die [Menu]-Taste,um das Konfigurationsmenü zu schließen Einstellen der Fernbedienungs-ID A Drücken Sie die [ID]-Taste Einstellen der Farben mehrerer Projektoren (Multi-Bildschirm-Farbjustage) •Das projizierte Bild muss mindestens 50 Zoll groß sein •LEinen Mindestabstand von 65 cm zwischen verschiedenen Projektoren Zusammenfassung der Verfahrensschritte 1.Einstellen der Projektor-ID Bildkorrekturverfahren s"Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.41 B Wählen Sie die Einstellungsstufe unter "Regelungsniveau C Stellenein. Sie die Helligkeit mit "Helligkeitskorrektur D Einstellen der "Farbkorr. (G/R)" und "Farbkorr. (B/Y)" eingestellt werden Sicherheitsfunktionen fArten des Kennwortschutzes fEinstellen des Kennwortschutzes fEingeben des Kennworts Sperrfunktion der Bedienungstasten (Tastensperre) B Wählen Sie entweder "Vollsperre" oder "Teilsperre C Wählenwird. Sie "Ja" wenn die Bestätigung angezeigt Die Sperre der Projektortasten kann auf zwei Arten q aufgehoben werden: Stellen Sie fAnbringen des Stahlseils Konfigurationsmenü Verwendung des Konfigurationsmenüs Liste der Funktionen Verwendung des Konfigurationsmenüs Liste der Funktionen Liste der Funktionen Signal-Menü Component Videog Composite Videog/S-Videog Einstellung-Menü Für EMP-1815 Für EMP-1810 H/V Keystone Quick Corner Page Erweitert-Menü Meldung Hintergr. Anzeigen Startbildschirm Einblenden Direkt Einschal Sleep-Modus Höhenlagen-Modus Regelungsniveau Helligkeitskorrektur Netzwerk-Menü(nur EMP-1815) EasyMP Bedienungsanleitung fBedienoperationen im Netzwerk-Menü fBedienoperationen der Soft-Tastatur fGrundeinstellungen fWireless LAN-Menü fSicherheits-Menü Page 128 bit 64 bit ASCII HEX Page fWired LAN-Menü fMail-Menü fSNMP-Menü Information-Menü(nur Display) Computerbild/Component Videog EasyMP Reset-Menü Fehlersuche Verwenden der Hilfe Problemlösung Verwenden der Hilfe Problemlösung f t Power-Anzeigeleuchtet rot f i · o Kontrollanzeige leuchtet oder blinkt orange Warnung Wenn die Kontrollanzeigen nicht weiterhelfen f Kein Bild s S.67 f Keine bewegten Bilder s S.67 f Projektion wird automatisch unterbrochen s S.67 S.68 f Probleme mit Bildern f Die Meldung "Nicht verfügbar." wird angezeigt f Die Meldung "Kein Signal." wird angezeigt f Verschwommene oder unscharfe Bilder f Bildstörungen oder Verzerrungen der Bilder Nur bei der Projektion von Computerbildern f Die Bildfarben sind nicht richtig f Bilder zu dunkel f Kein Bild auf dem externen Monitor f Probleme beim Start der Projektion f Andere Probleme Beim Auftreten einer Projektorstörung wird keine Anhänge Reinigung Wechseln der Verbrauchsmaterialien Speichern eines Benutzerlogos Leinwandgröße und Projektionsabstand Aufstellung Reinigung Wechseln der Verbrauchsmaterialien fLampenaustauschperiode fVorgehen beim Lampenwechsel C LösenLampe.Sie die beiden Befestigungsschrauben der D Nehmen Sie die alte Lampe heraus f Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit fZeitpunkt zum Ersetzen des Luftfilters fVorgehen beim Wechseln des Luftfilters Speichern eines Benutzerlogos Speichern eines Benutzerlogos D Das Bild wird aufgezeichnet und ein E Wenn "Wählen Sie dieses Bild?" angezeigt wird, bestätigen Sie mit "Ja F Wählen Sie den Zoomfaktor im Fenster Zoom Einstellungen Leinwandgröße und Projektionsabstand Anschluss von USB-Geräten • Ist das Kabel länger als 3 m, funktioniert der CardPlayer möglicherweise nicht • Vor dem Anschließen von USB-Gerätenmuss kontrolliert werden, ob sich im Kartensteckplatz des Projektors keine Einschieben und Auswerfen von CompactFlash-Karten(nur EMP-1815) Vorgehensweise beim Einschieben der Karte Vorgehensweise beim Herausnehmen der Karte A Drücken Sie die Auswurf-Tasteneben dem Kartensteckplatz fStatus der Kartensteckplatz-Zugriffsanzeige Anschließen von externen Geräten Anschließen eines LAN-Kabels Sonderzubehör und Verbrauchsmaterial fSonderzubehör fVerbrauchsmaterialien Glossar Glossar ESC/VP21-Befehle fSerieller Anschluss PJLink (nur EMP-1815) Liste der unterstützten Bildschirmformate fComputerbild fComponent Video fComposite Video/S-Video Technische Daten Technische Daten Page DECLARATION of CONFORMITY FCC Compliance Statement For United States Users WARNING FCC Radiation Exposure Statement: Ansicht Index Index