Allgemeiner Teil / General GV44…, GV45…, GV46…
1 - 30 GRUNDIGService-Technik
7. Sonderfunktionen Der Recorder als HiFi-Tonbandgerät
Ton-Aufnahme-Pause
Taste Kdrücken.
Ton-Aufnahme fortsetzen
Taste Kdrücken.
Ton-Aufnahme beenden
Taste `drücken.
HiFi-Tonwiedergabe
Wiedergabe starten, dazu Taste Jdrücken.
Tonspur wählen
Bei der Wiedergabe von Cassetten, die mit Stereo- oder Zwei-
ton-Sendungen bespielt wurden, können Sie die gewünschte
Tonspur wählen.
Stereo (HiFi-Schrägspur) = Grundstellung
Am Recorder erscheint die Anzeige:»)«.
Aufeinanderfolgendes Drücken der Taste jan der Fernbe-
dienung bewirkt:
Tonspur 1 – am Recorder erscheint die Anzeige »
1
«;
Tonspur 2 – am Recorder erscheint die Anzeige »
2
«;
Mono/Längsspur – ohne Anzeige;
Mixbetrieb (HiFi-Schrägspur und Mono/Längsspur, zur Kon-
trolle von nachvertonten Cassetten) – am Recorder erscheint
die Anzeige »MIX«.
HiFi-Tonspur einstellen
Beim Abspielen einer »fremdbespielten« Cassette kann es
erforderlich sein, die Tonspur nachzuregeln.
Dazu die Tasten STRACKINGAder Fernbedienung stetig
drücken.
Bei der Wiedergabe einer LP-Aufzeichnung schaltet der
Recorder automatisch auf Langspielbetrieb um.
Betrieb mit einem Kopfhörer
Kopfhörer anschließen
Kopfhörer an Buchse Uanschließen.
Lautstärke des Kopfhörers einstellen
Taste
Udrücken und mit den Tasten S/Agewünsch-
te Lautstärke einstellen.
Tonspur zum Mithören für den Kopfhörer wählen
Bei der Wiedergabe von Cassetten, die mit Zweiton-Sendun-
gen bespielt wurden, können Sie zwischen Tonspur 1 und 2
wählen.
Taste
Udrücken und mit Taste jder Fernbedienung
gewünschte Tonspur wählen.
MIC L R
AUDIO IN VIDEO IN / CV
U
MAN DUBBING
INSERT
RECORD LEVEL
S
-
VHS
U
OK
CL
SET CHECK EW/EDON/OFF
TIMER
7. Sonderfunktionen
Nachvertonen (Dubbing)
Sie können eine Bildaufzeichnung nachträglich neu vertonen.
DECODER A2
H
L
H
L
x
x
EURO-AV A1
L
R
AUDIO
L
R
8
MIC L R
AUDIO IN VIDEO IN / CV
U
MAN DUBBING
INSERT
RECORD LEVEL
S
-
VHS
U
OK
CL
SET CHECK EW/EDON/OFF
TIMER
LR
AUDIO IN
Anschließen
HiFi-Anlage mit handelsüblichem Cinchkabel an die
Buchsen
ÏAUDIO an der Rückseite des Recorders an-
schließen.
R = rechter Kanal; L = linker Kanal.
Die Buchsen ¾eignen sich zum Anschließen eines Misch-
pultes (Eingang).
Linke Klappe des Recorders öffnen.
Camera-Recorder mit handelsüblichen Cinchkabel an die
Buchsen L AUDIO IN R an der Vorderseite des Recorders
anschließen.
Diese Buchsen eignen sich auch zum Anschließen eines
Mischpultes (Ausgang).
Mono-Mikrofon an Buchse MIC anschließen.
Der Originalton der Längsspur wird vollständig gelöscht,
die HiFi-(Schräg)-Spur bleibt erhalten.
zum Mischpult Eingang
vom Mischpult Ausgang