Menü Quelle

Wählen Sie mit der Taste _ / das fünfte Symbol. Das Menü Quelle erscheint auf dem Bildschirm.

Heben Sie im Menü Quelle über die Taste

α/ β eine Quelle hervor und wechseln Sie in diesen Modus, indem Sie auf die Tasten _ / oder „OK” drücken.

Klang im PC-Modus

Verbinden Sie den Audioausgang Ihres PCs über ein Audiokabel mit der Buchse PC-Audio in des TV-Geräts.

AndereMerkmale

TV-Status

Programmnummer, Programmname, Klanganzeige und Zoom-Modus werden an der rechten oberen Seite des Bildschirms angezeigt, wenn ein neues Programm ein-

gegeben oder die Taste gedrückt wird.

Stummschaltungsanzeige

Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird sie auf der linken oberen Seite des Bildschirms angezeigt.

Um die Stummschaltung wieder auszu- schalten, gibt es zwei Alternativen: Sie kön-

nen die Taste drücken oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel höher oder niedriger stellen.

PIP- und PAP-Modi

Drücken Sie die -Taste, um in den PIP- Modus zu wechseln.

Im PIP-Modus erscheint ein kleines Bild (PIP-Bild) auf dem großen Bild. Für das PIP- Fenster stehen 1 Größe und 2 Positionen

zur Verfügung. Über die Taste können Sie die PIP-Position ändern. Das Bildseiten- format des PIP-Fensters ist festgelegt0}

Wenn der PIP-Modus aktiv ist, ist das PIP- Fenster standardmäßig das aktive Fenster,

wobei das aktive Fenster durch eine grüne Umrandung hervorgehoben wird.Das aktive Fenster kann über die Taste GELB geändert werden. Die Statusinformation OSD gehört zum aktiven Fenster. Der Platz der Status- OSDs ist für beide Fenster gleich.

Weitere Informationen zu den Pip-Bild-Be- schränkungen finden Sie auf Seite 57.

Drücken Sie zweimal die -Taste, um in den PAP-Modus zu wechseln.

Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich gro- ße Bilder auf dem Bildschirm . Die Bildseitenformate des Fensters sind festge- legt.

Wenn Sie in den PAP-Modus schalten, wird das Hauptfenster im PIP-Modus auf der rechten Seite des Bildschirms dargestellt. Das aktive Fenster kann über die Taste GELB geändert werden.

Die Quellen-Beschränkungen des PAP-Mo- dus entsprechen denen des PIP-Modus.

Standbild

Sie können das Bild auf dem Bildschirm an-

halten, indem Sie die Taste drücken. In den PIP- und PAP-Modi kann nur das Haupt- bild angehalten werden.

Zoom-Modi

Der Zoom-Modus kann durch Drücken der

Taste geändert werden. Sie können die Bildschirmgröße in Übereinstimmung mit

dem Bildverhältnis einstellen. Wählen Sie den optimalen Modus aus den folgenden ZOOM-Modi aus:

ACHTUNG: 4:3 und VOLL kann ausschließ- lich im PC-Modus gewählt werden.

AUTO:

Wenn ein WSS-Signal (Wide Screen Signaling = Breitbildsignal) mit dem Bild- verhältnis im Sendesignal oder im Signal von einem externen Gerät enthalten ist, än- dert das TV-Gerät automatisch den ZOOM- Modus in Übereinstimmung mit dem WSS- Signal.

Wenn der AUTO-Modus wegen schlecher

Downloaded From TV-Manual.com Manuals

- 46 -

Page 20
Image 20
Hitachi 42PD6600A, 42PD3200A, 42PD6A10, 42PD6600L manual AndereMerkmale