Start und Programme

D

Programmauswahl

1.

Den Wäschetrockner an die Steckdose anschließen.

 

 

2.

Die Wäsche je nach Gewebeart sortieren (siehe

 

 

 

Gewebeart).

 

3.

Die Tür öffnen und sicherstellen, dass der Filter

 

 

sauber ist und korrekt eingesetzt wurde und der

 

 

Wasserbehälter leer und korrekt positioniert ist

 

 

(siehe Wartung).

 

4.

Die Maschine beladen und dabei sicherstellen,

 

 

dass keine Wäschestücke zu nah an der

 

 

Türdichtung sind. Die Tür schließen.

 

5.

Wenn die Ein-/Aus-Anzeigeleuchte nicht

 

 

aufleuchtet: Die EIN-/AUS-Taste drücken .

 

6.

Mit Hilfe der Programmtabelle (siehe Programme)

 

 

und der Wäschearttabelle (siehe Gewebeart) ein

 

 

geeignetes Programm wählen.

 

 

- Durch Drehen des PROGRAMMWAHL-Knopfs

 

 

ein Programm einstellen.

 

7.

Falls erforderlich eine Startverzögerung und

 

 

andere Optionen einstellen.

 

8. Wenn ein Signalton nach Abschluss des Programms

 

 

gewünscht wird, Options-Taste ALARM drücken.

9.Die START-Taste zur Inbetriebsetzung des Wäschetrockners drücken.

Während eines Trocknungszyklus kann die Wäsche überprüft und einzelne Wäschestücke, die schon trocken sind, entnommen werden. In diesem Fall muss nach dem Schließen der Tür zum Fortsetzen des Programmes erneut die START-Taste gedrückt werden.

10.In den letzten Minuten der Trocknerprogramme erfolgt vor Programmende die ABKÜHL-Phase (Wäsche wird gekühlt). Diese Phase sollte immer vollständig ausgeführt werden.

11.Das Programm ist nun abgelaufen. Der Summer ertönt, sofern die Alarm-Option aktiviert wurde. Nun können Sie die Tür öffnen, die Wäsche herausnehmen, den Filter säubern und wieder einsetzen. Den Wasserbehälter leeren und wieder einsetzen (siehe Wartung).

Wenn die Wäsche nicht gleich entnommen wird, kann es gelegentlich vorkommen, dass der Trockner 10 Stunden lang oder bis zum Öffnen der Trocknertür schleudert.

12.Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Programm für ein Leichtbügeln

Beim Programm „Leichtbügeln“ handelt es sich um ein Kurzprogramm mit einer Dauer von ca. 10 Minuten (8 Minuten Hitze und 2 Minuten Abkühlung). Bereits getrocknete jedoch verknitterte Stoffe werden aufgelockert und die Fasern werden geglättet. Sie lassen sich so leichter bügeln.

!Beim Programm „Leichtbügeln“ handelt es sich nicht um ein Trocknungsprogramm. Es soll deshalb nicht für nasse Wäsche verwendet werden.

1.Die maximale Beladung darf nicht überschritten werden.

Die nachstehenden Gewichtsangaben beziehen sich auf reine Trockenwäsche:

Gewebeart

Maximale Ladekapazität

Baumwolle und Baumwoll-Mischgewebe

2,5 kg

Synthetik

2 kg

Jeans

2 kg

2. Die Wäsche unmittelbar nach Abschluss eines Programms aus dem Trockner nehmen. Entsprechende Wäschestücke aufhängen, falten oder bügeln und in den dafür vorgesehenen Schrank legen. Sollte dies nicht möglich sein, das Programm wiederholen.

Das Programm „Leichtbügeln“ hat nicht bei jeder Gewebeart die gleiche Leistung. Es eignet sich am besten für herkömmliche Gewebearten wie Baumwolle oder Baumwoll-Mischgewebe, und eignet sich weniger gut für Acrylfasern und Materialien wie zum Beispiel Tencel®.

Sport-Programm

Spezial Schuhe

Dieses Programm ist zum Trocknen von Sportschuhen der Schuhgrößen 37 bis 46 geeignet.

Die Schuhe müssen zuvor gewaschen und mit mindestens 400 Umdrehungen pro Minute geschleudert worden sein.

Die Schuhe sind in dem mitgelieferten Gitter zu trocknen. Bei direktem Trocknen in der Trommel kann der Wäschetrockner beschädigt werden.

Das Filter vorne am Trockner herausnehmen und das Gitter einsetzen.

Die Schuhbänder in die Schuhe hineinstecken und die Schuhe mit der Schuhspitze nach unten und den Solen zur Tür gerichtet hineinstellen.

Die Trocknungszeiten sind unterschiedlich und hängen von der Größe und Form der Schuhe

ab. Sind die Schuhe nach Programmablauf nicht vollständig trocken, das Programm wiederholen.

!Schuhe mit Gel-Einlagen oder Blinklichtern nicht trocknen.

!Nur Schuhe aus Synthetik oder Leinen in den Trockner geben.

!Nach Programmende das Schuhgitter herausnehmen und das Filter wieder einsetzen.

Spezial-Sportprogramm

Dieses Programm ist für Sportbekleidung vorgesehen, die trocknergeeignet ist, wie z.B. Trainingsanzüge und Shorts mit dem Zeichen .

Es kann für Wäsche bis 1,5 kg verwendet werden.

Vor dem Trocknen empfehlen wir, die Kleidungsstücke auf links zu ziehen.

Das Programm dauert maximal 130 Minuten. Die tatsächliche Länge des Programms hängt von der Größe und dem Gewicht der Kleidung sowie von der Umdrehungszahl des vorangegangenen Schleuderprogramms ab.

Die mit diesem Programm getrocknete Wäsche kann in der Regel sofort wieder getragen werden. Bei schwereren Kleidungsstücken sind die Nähte unter Umständen noch etwas klamm.

40

Page 40
Image 40
Indesit ISL79CS manual Start und Programme, Programmauswahl, Programm für ein Leichtbügeln, Sport-Programm