33
SPIKES
Nachdem die Position für die Lautsprecher bestimmt worden ist, ist es nun an der
Zeit, die Spikes anzubringen. Da der R 907 recht schwer ist, empfehlen wir, den
Lautsprecher vorsichtig auf die Seite zu legen und alle vier Spikes einzuschrauben.
Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch ein paar dicke Handtücher oder etwas
Ähnliches ausbreiten, auf die Sie den Lautsprecher legen können. Auf diese Weise
vermeiden Sie Kratzer auf der Oberfl äche des R 907 und - was genauso wichtig ist
- eine ziemlich große Delle im Fußboden.
Nachdem Sie die Spikes eingeschraubt haben, empfehlen wir, dass Sie die
mitgelieferten Gummifüße an den Spikes anbringen. So wird Ihr Fußboden nicht
beschädigt, und Sie können den Lautsprecher vorsichtig wieder aufstellen. Wenn
der Lautsprecher dann steht, müssen Sie nur noch die Spikes so einstellen, dass der
Lautsprecher optimal auf ihnen ruht.
Fußbodenoberfl ächen sind sehr unterschiedlich, so dass Sie drei verschiedene
Möglichkeiten haben, die Spikes einzusetzen. Sie können die Hartgummifüße
an den Spikes lassen, die Spikes auf die vier spike-absorber oder direkt auf den
Fußboden stellen. Sie sollten immer die Möglichkeit wählen, die den Lautsprechern
in Ihrer Wohnumgebung die größte Stabilität verleiht.
Durch den Einsatz der Spikes ohne die Hartgummifüße oder spike-absorber wird
der sicherste Stand und die beste Klangqualität erreicht. Wenn Sie jedoch nicht
möchten, dass die Spikes in Ihrem Fußboden Eindrücke hinterlassen, stellen die
Gummifüße oder spike-absorber einen guten Kompromiss dar. Der klangliche
Unterschied ist wirklich nur sehr gering - wählen Sie daher die Möglichkeit, die für
Ihren Fußboden am besten geeignet ist.
Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Spikes zusammen mit den spike-
absorber einsetzen - klemmen Sie sich nicht die Finger.
Unabhängig davon, welche der drei Möglichkeiten für die Aufstellung Sie wählen,
sollten Sie es vermeiden, die Lautsprecher über jeweils einen der Spikes zu
schwenken, aufzusetzen und dann über den anderen Spike zu schwenken, wenn
Sie sie an eine andere Position im Raum bringen möchten - dies gilt insbesondere
auf Holzfußböden.
2
1