Technische Informationen (Fortsetzung)

100Hz Clear Motion Drive

Die meisten konventionellen LCD-Bildschirme verwenden zur Darstellung eines Bildes mit langer Haltezeit (die zur Anzeige eines Einzelbildes benötigte Zeit) 50 Bilder pro Sekunde (50 Hz), wodurch bei schnellen oder abrupten Bildbewegungen verwischte Bilder oder Geisterbilder entstehen – ein für alle LCD-Bildschirme bekanntes Phänomen.

Dieses Fernsehgerät ist mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet, der über die JVC-eigene 100Hz Clear Motion Drive Technologie verfügt, und zeigt damit in der Zeit, in der ein 50-Hz-Gerät ein Bild anzeigt, zwei Bilder an (das Originalbild und ein neues, interpoliertes Bild). Daraus folgen eine doppelte Nennrate, 100 Bilder pro Sekunde (100 Hz) und die halbe Haltezeit, ohne dabei Helligkeit oder Kontrast zu reduzieren. Mit dieser Technologie können verwischte Bilder oder Geisterbilder, die bei schnellen oder abrupten Bildbewegungen entstehen, vermindert werden.

Im “Demo”-Modus können Sie den Unterschied zwischen einem herkömmlichen LCD (50 Hz) und einem LCD- Bildschirm mit 100Hz Clear Motion Drive sehen.

Der “DynaPix”-Ticker läuft von rechts nach links

Sie können den Unterschied

der beiden LCDs mit aktuellen

bewegten Bildern sehen

Bewegtes Bild eines LCD-Bildschirms mit 100Hz

Clear Motion Drive (100 Bilder pro Sekunde)

Bewegtes Bild eines herkömmlichen 50-Hz-LCDs (50 Bilder pro Sekunde)*1

*1 Zur Simulation eines bewegten Bildes bei herkömmlichen LCDs zeigt das Fernsehgerät zweimal dasselbe Bild an.

*In den Abbildungen werden die Unterschiede zwischen einem LCD-Bildschirm mit 100Hz Clear Motion Drive und einem herkömmlichen LCD-Bildschirm hervorgehoben.

Stellen Sie “Demo” auf “Ein” “Aus”. “Demo” (S. 36)

Bei Stellung “Ein” wird der Demomodus automatisch aufgerufen, wenn ca. 3 Minuten lang keine Bedienung erfolgt. Um den automatischen Demomodus zu beenden, stellen Sie “Demo” auf “Aus”.

Signale mit 60 Bildern pro Sekunde (60 Hz) werden mit 120 Bildern pro Sekunde (120 Hz) produziert

Technische Daten

 

 

 

Hauptgerät

 

 

Modell

LT-37DM7BU

Sendeformate

CCIR I / B / G / D / K / L (Siehe “Technische Informationen”, S. 56)

Empfangssysteme

Fernsehausstrahlung : PAL, SECAM

Externer Eingang : PAL, SECAM, NTSC 3,58/4,43 MHz

 

Digital : Finnland / Spanien E21-E69 (Frequenz : 474 MHz-858 MHz),

Kanäle und Frequenzen

Analog :Deutschland E5-E12 / E21-E69 (Frequenz : 177,5 MHz-858 MHz)

E2-E12 / E21-E69, F2-F10 / F21-F69, IR A-IR J, ITALY A-H / H+1 / H+2,

 

 

R1-R12 / R21-R69, S1-S41, X / Y / Z / Z+1 / Z+2,

 

Französische Kabelkanäle (Frequenz : 116-172 MHz / 220-469 MHz)

Ton-Multiplexsysteme

NICAM (I / B / G / D / K / L), A2 (B / G / D / K)

Videotextsysteme

Digital : EBU TEXT

Analog : FLOF (Fastext), TOP, WST (World Standard System).

 

Stromversorgung

AC 220 V - 240 V, 50 Hz

Audioausgang (Nennausgangsleistung)

10 W + 10 W

Lautsprecher

(4 cm x 16 cm) oval x 2

Leistungsaufnahme

169

W

[Bereitschaft]

[0,6

W]

Bildschirmgröße

94 cm

(sichtbarer Bereich, diagonal gemessen)

Abmessungen (B x H x T: mm)

919 x 651,9 x 311,9

[ohne Standfuß]

[919 x 603,7 x 121,3]

Gewicht

21,9 kg

[ohne Standfuß]

[19,1 kg]

Zubehör

(Siehe “Zubehör prüfen”, S. 6)

Ein Zugangsberechtigungsmodul für die Betrachtung digitaler Pay-TV-Kanäle kann installiert werden (S. 8)

Die Innenantenne kann mit Gleichspannung versorgt werden (S. 56)

Buchsen / Anschlüsse

Buchsenbezeichnung

Buchsentyp

Signaltyp (IN)

Signaltyp (OUT)

Hinweise

 

EXT-1

Euroanschluss x 1

Composite-Video, S-Video,

TV out

 

 

(SCART-Anschluss)

analoges RGB, AUDIO L / R

 

Eingangs- /

 

 

 

 

 

 

Dubbing Out

“T-V

Ausgangsklemmen

EXT-2

Euroanschluss x 1

Composite-Video, S-Video,

(S-VIDEO-Ausgang

LINK”-

 

 

(SCART-Anschluss)

analoges RGB, AUDIO L / R

nur für digitale

kompatibel

 

 

 

 

Kanäle verfügbar)

 

EXT-3

RCA-Buchsen x 3

Composite Video, S-Video

 

 

 

S-VIDEO-Eingang x 1

AUDIO L / R

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Analogkomponenten

 

 

 

EXT-4

RCA-Buchsen x 5

(576i (625i) / 480i (525i),

 

 

 

Progressiv : 576p (625p) / 480p (525p),

 

 

Eingangsbuchsen

 

 

HD: 1080i (1125i), 720p (750p))

 

 

 

 

AUDIO L / R

 

 

 

EXT-5 (HDMI-1)

 

HDMI

 

 

 

HDMI-Eingang x 1

(576i (625i) / 480i (525i) /

 

 

 

EXT-6 (HDMI-2)

576p (625p) / 480p (525p),

 

 

 

 

 

 

 

 

1080i (1125i), 720p (750p))

 

 

 

PC INPUT

D-SUB (15-polig) x 1

Analoges PC-Signal (S. 56)

 

 

 

AUDIO OUT

RCA-Buchsen x 2

 

Audio L / R

 

 

DIGITAL

 

 

Digital Audio

 

Ausgangsbuchsen

OPTICAL-Buchse x 1

 

(48 kHz,16-Bit

 

AUDIO OUT

 

lineares PCM /

 

 

 

 

 

Dolby Digital)

 

 

Kopfhörer

Stereo-Klinkenbuchse x 1

 

Kopfhörerausgang

 

 

(3,5 mm Durchmesser)

 

 

 

 

 

 

 

Wir behalten uns vor, Ausführung und technische Daten ohne Ankündigung zu ändern.

DEUTSCH

BENUTZUNG VORBEREITUNGEN WICHTIG!

PROBLEME? EINSTELLUNGEN

59

60