A-61514_de September 2004 13
Stromversorgung Zum Lieferumfang des Scanners gehören ein oder mehrere Netzkabel.
Verwenden Sie ausschließlich das für die Stromversorgung an Ihrem
Standort vorgesehene Kabel. Entsorgen Sie die nicht benötigten Netzkabel
sachgerecht.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner gelieferte Netzteil.
VORSICHT: Der Scanner und das Netzteil dürfen nur in geschlossenen,
trockenen Räumen angeschlossen werden.
WICHTIG: Die Verwendung eines anderen Modells oder Produkts eines
anderen Herstellers ist unzulässig.
1. Um sicherzustellen, dass der Scanner ausgeschaltet ist, drücken Sie die
mit „O“ beschriftete Seite des Netzschalters.
HINWEIS: Der Netzschalter befindet sich am Netzteil.
2. Verbinden Sie das für die Stromversorgung an Ihrem Standort geeignete
Netzkabel mit dem Netzteil.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromeingang an der Rückseite
des Scanners.
4. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich die Steckdose nicht weiter als 1,52 m
vom Scanner entfernt befindet und leicht erreichbar ist.
5. Drücken Sie die mit „I“ beschriftete Seite des Netzschalters, um den
Scanner einzuschalten.
Nach dem Einschalten des Scanners blinken die rote und die grüne
Kontrollleuchte. Nach etwa einer Minute erlöschen beide wieder. Wenn die
grüne Kontrollleuchte wieder aufleuchtet, ist der Scanner betriebsbereit.
Es kann jedoch einige Sekunden dauern, bis der Host-Computer den
Scanner erkennt.
Lassen Sie die Scannerlampen mindestens drei Minuten aufwärmen,
damit Sie optimale Kalibrierungs- und Scanergebnisse erhalten.
Netzschalter
Gebördeltes Ende
des IEEE 1394-Kabels